Brasilien: Polizei erschießt Drogenboss in Rio de Janeiro
In Rio de Janeiro war der Drogendealer »TH« einer der meist gesuchtesten Kriminellen. Nach einem mehrstündigen Schusswechsel mit der Polizei ist er jetzt getötet worden.
In Rio de Janeiro war der Drogendealer »TH« einer der meist gesuchtesten Kriminellen. Nach einem mehrstündigen Schusswechsel mit der Polizei ist er jetzt getötet worden.
Er war ein früherer Guerilla-Kämpfer, Käferfahrer und galt als der »ärmste Präsident der Welt«: Nun ist Uruguays ehemaliger Staatschef José Mujica mit 89 Jahren gestorben.
Die US-Regierung legt im Streit mit Harvard nach und beabsichtigt, der Eliteuniversität weitere Fördergelder vorzuenthalten. Und: Trump kündigt an, alle Sanktionen gegen Syrien aufzuheben. Die News im USA-Blog.
Israels Armee will mit einer Attacke auf ein Krankenhaus in Gaza einen Schlag gegen ein Kommandozentrum der Hamas ausgeführt haben. Nach unbestätigen Medienberichten soll der Angriff einem Hamas-Führer gegolten haben.
Erdbeben sind rund um Neapel keine Seltenheit. Den jüngsten Erdstößen fiel nur eine Ruine zum Opfer. Allerdings könnten sie Vorboten für einen Ausbruch des Supervulkans sein.
Die erste größere Auslandsreise des US-Präsidenten geht in die Golfregion. Donald Trump könnte über die Lage in Gaza, den Iran-Konflikt und den Wiederaufbau Syriens sprechen. Er hat vor allem andere Interessen.
Bei Donald Trumps Besuch in Katar geht es wohl auch um sein aktuelles Objekt der Begierde: einen gebrauchten Jumbojet, als Geschenk vom Emirat. Die Boeing liefert viel Luxus, erfüllt aber womöglich nicht alle Sicherheitsstandards.
Das DEB-Team behält bei der Eishockey-WM in Dänemark eine weiße Weste. Stürmerstar Stützle zeigte sich beim Sieg über Norwegen formstark, Teamkollege Reichel schied verletzt aus. Und dann war da noch das Loch im Eis.
Im brandenburgischen Feldheim kostet die Kilowattstunde Strom zwölf Cent, rund ein Drittel des deutschen Durchschnittspreises. Was die neue Regierung davon lernen kann.
Nach einem Parteitagsbeschluss der Linken streitet mal wieder das halbe Land darüber, wie es Antisemitismus definieren soll – statt den Menschen zuzuhören, die ihn zu spüren bekommen.
Google will Scammern das Leben schwer machen und seine Gemini-KI auf Fernseher und in Autos bringen. Vor allem aber soll das neue Android schöner werden, dank Inspiration vom iPhone.
Die PKK gibt ihren Kampf gegen den türkischen Staat auf. Ein Erfolg für Präsident Erdoğan, aber endet auch die Unterdrückung der Kurden? Die Analyse von Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des Auslandsressorts.
Die PKK gibt ihren Kampf gegen den türkischen Staat auf. Ein Erfolg für Präsident Erdoğan, aber endet auch die Unterdrückung der Kurden? Die Analyse von Maximilian Popp, stellvertretender Leiter des Auslandsressorts.
Bundeskanzler Friedrich Merz wollte ein gemeinsames Sommerfest mit der SPD ausrichten. Aber: Die Unionsfraktion ist dagegen. Jetzt soll es zwei Partys geben.
Der Anführer Peter Fitzek ist festgenommen, sein »Königreich Deutschland« verboten: 800 Einsatzkräfte durchsuchten Gebäude der bis dato größten »Reichsbürger«-Gruppe in Deutschland. Und nahmen einiges mit.
Katar bietet eine Luxus-Boeing, was offeriert Saudi-Arabien? Bei Trumps erster großer Auslandsreise dieser Amtszeit geht es um Milliardeninvestitionen und kostbare Geschenke. Womöglich folgt ein Abstecher in die Türkei.
Pep Guardiola will Florian Wirtz laut einem Bericht als Nachfolger von Mittelfeldchef Kevin de Bruyne verpflichten. Neben Manchester City hat aber auch Bayern München Interesse am Nationalspieler von Bayer Leverkusen.
Yesenia Lara Gutiérrez will Bürgermeisterin werden. Bei einer Wahlkampfveranstaltung im mexikanischen Bundesstaat Veracruz wird sie dann erschossen – und ein Facebook-Livestream läuft mit.
Nirgendwo zeigt sich die Wirtschaftsnähe der CDU so stark wie beim Wirtschaftstag. Dort spenden Dax-Lenker Vorschusslorbeeren an Friedrich Merz. Die größte Begeisterung aber erntet ein Plan, der bis vor Kurzem noch der Parteiprogrammatik widersprach.
Yuval Raphael ist Israels Kandidatin für den Eurovision Song Contest. Die Überlebende des Hamas-Massakers vom 7. Oktober rechnet mit Störungen bei ihrem Auftritt. Deshalb probte sie zuletzt mit Geräuschkulisse.
Ein im Schließfach aufbewahrtes Testament ist nicht zwangsläufig gültig. Zu diesem Schluss kommt ein Gericht. Ein Kläger war in einem Erbdokument berücksichtigt worden, aber das Schreiben war in zwei Teile zerrissen.
Das Innenministerium verbietet die »Reichsbürger«-Truppe um »König Peter I.«, Gérard Depardieu erhält eine Haftstrafe auf Bewährung – und Steakhaus-Erbin Christina Block wird angeklagt. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Luftstreitkräfte, Abwehrsysteme, Grenzsicherung: Donald Trump hat auf seiner Reise im Nahen Osten einen ersten Deal abgeschlossen. Die USA verkaufen Saudi-Arabien Rüstungsgüter und -dienste in historischem Ausmaß.
Die Handlung eines Films selbst mitentscheiden: Das war für Netflix einst die Zukunft. Nun beendet der Streamingdienst seine interaktiven Projekte und lässt hochgelobte Produktionen einfach verschwinden.
Fröhliche Badefotos mit der Familie – was kann da schon schiefgehen? Offenbar eine Menge, wie US-Gesundheitsminister Robert F. Kennedy Jr. zeigt. Denn der Bach, in dem er schwamm, ist mit Fäkalien verseucht.
Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).
103news.com — живые новости в прямом эфире!
В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.
Музыкальные новости