Добавить новость
103news.com
News in English
Апрель
2018

„Wir werden noch lange wachsen“: Netflix-Chef Reed Hastings über die Milliarden-Pläne des Streaming-Giganten

0

GettyImages 503631250 Reed Hastings

Netflix-Chef Reed Hastings sagt, sein Unternehmen sei für die Medienbranche eher eine Evolution als eine Revolution. „Für Serien ist das Internet fantastisch“, sagte Hastings im Interview mit Business Insider Polen.

Allein in den ersten Monaten dieses Jahres hat die Streamingplattform weltweit 7,4 Millionen neue Kunden hinzugewonnen. Und Netflix investiert kräftig weiter: Derzeit werden 55 neue Titel in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika produziert. 

Business Insider hat Hastings in Rom getroffen. Im Interview spricht er über die Zukunftspläne des Konzerns, Widerstände von TV-Sendern und seine Lieblingsserie auf Netflix. 

Business Insider Polen: Herr Hastings, hat Netflix derzeit eine Agenda?

Reed Hastings: „Ja. Es geht darum, den Menschen Freude und Unterhaltung zu bringen. Das ist unser nutzerorientierter Ansatz. Unser künstlerischer Ansatz ist es, die weltbesten Geschichtenerzähler zu uns zu holen, damit die Menschen weltweit unsere Inhalte teilen können.“

BI: Würden Sie sagen, wir befinden uns derzeit inmitten einer Art Revolution, wenn es um die Verbreitung von Inhalten geht?

Hastings: „Es ist vielmehr eine Evolution als eine Revolution. Revolutionär wäre eher Youtube mit seiner offenen Plattform, auf der jeder Videos hochladen kann. Und man muss bedenken: Es gibt gute und schlechte Revolutionen.

Ich würde sagen, wir haben das Fernsehen sehr verbessert. Die Leute schauen immer noch 45-minütige Shows auf ihrem Fernseher, aber jetzt eben auf Netflix. Das ist keine große Revolution — aber das ist ein großer Fortschritt, und das ist wichtig.“

BI: Sie haben gesagt, dass Veränderung immer mit einer Art Widerstand einhergeht. Dachten Sie da bei Netflix an etwas Bestimmtes?

Hastings: „Nun, es gibt viel Widerstand von TV-Sendern. Wir haben kürzlich einen Vertrag mit Sky abgeschlossen, aber wir waren viele Jahre Konkurrenten. Es stellte sich heraus, dass wir nun ein größeres Netzwerk mit großartigen Inhalten sind. Und jetzt kooperieren wir.“

reed hastingsBI: Und was ist mit der Filmindustrie? Denken Sie, dass die Entscheidung, sich vom Filmfestival Cannes zurückzuziehen, richtig war?

Hastings: „Zu Cannes: Wenn Sie im Wettbewerb sein wollen, müssen Sie in den Kinos sein. Wenn man in Frankreich in den Kinos ist, kann man die Filme aber drei Jahre lang nicht auf Netflix sehen. Unsere Mitglieder zahlen aber für die Filme, also werden wir sie nicht verzögert bereitstellen. Außerdem müssen wir zuerst Mitglied in Cannes sein. Außerdem gibt es viele andere Festivals: Venedig, Toronto, Berlin ...“

BI: Aber Sie hätten die Filme doch außerhalb der Konkurrenz zeigen können …

Hastings: „Warum sollten wir sie als zweitklassig präsentieren? Vielleicht werden sie in Cannes mit der Zeit ihre Einstellung ändern. Es wäre keine große Sache. Sie haben viele unserer neuen Inhalte gesehen — die meisten davon sind Serien, aber es kommen auch großartige Filme hinzu.“

BI: Und warum konzentriert sich Netflix hauptsächlich auf Serien und nicht auf Filme?

Hastings: „Im Internet kann man leichter Episode für Episode schauen. Sie haben vielleicht von „Haus des Geldes“ gehört – die Serie kann man sehr schnell schauen. Für solche Serien ist das Internet einfach fantastisch. Es ist eine viel bessere Erfahrung, Episode für Episode gucken zu können, als auf einen Sendetermin am Sonntagabend um 20 Uhr zu warten.

Aber für Filme ist Streaming nur geringfügig besser. Es gibt bereits Dinge wie Pay-per-View, mit denen man einzelne Filme für wenige Euro sehen kann. Auf Netflix ist es jedoch alles pauschal, also noch ein bisschen besser. Aber es ist keine Revolution, was das Filmegucken angeht.“

BI: Wann und wie haben Sie entschieden, eigene Shows auf Netflix zu machen?

Hastings: „Ted Sarandos [Programmchef bei Netflix; d. Red.] wusste sehr früh, dass es der richtige Weg für uns sein würde. Es war nur eine Frage des Timings und des Umfangs. Wir haben das zum ersten Mal mit 'Lilyhammer' gemacht und dann kam 'House of Cards'. Das waren die großen Richtwerte.“

BI: Was war Ihre Lieblingsserie in den vergangenen Monaten?

Hastings: „'Das Ende der verdammten Welt'. Einfach weil die Serie anders ist. Sie ist etwas, das ich noch nie zuvor gesehen habe: Du magst die Charaktere am Anfang wirklich nicht — zumindest mochte ich sie nicht. Sie waren komisch. Und dann fängst du wirklich an, sie zu mögen — und gleichzeitig lernst du, dich zu mögen.“

BI: Die Zahlen wachsen und Netflix investierst immer mehr in neue Titel. Was kommt als nächstes?

Hastings: „Es werden viele nicht nach Drehbuch geschriebene Inhalte kommen, und wir setzen vermehrt auf lokale Produktionen wie 'The Witcher' oder '1983'. Wir machen mehr auf der ganzen Welt. Wir produzieren eine Menge Inhalte in Japan, Südkorea, Indien und in ganz Europa. Wir haben große Pläne.“

BI: Gibt es eine Grenze für die Investitionen in neue Shows?

Hastings: „Nein. Ich denke, wir werden noch lange wachsen.“

BI: Bis jetzt sind die Investoren zufrieden.

Hastings: „Ja. Und die Investoren mögen uns, weil die Kunden uns mögen.“

Dieses Interview erschien zuerst bei Business Insider Polen und wurde von Marc Steinau übersetzt.

Das könnte euch auch interessieren:

 Grafik zeigt, warum Netflix auf internationale Eigenproduktionen setzt

 Warum Spotify niemals so erfolgreich sein kann wie Netflix

 Grafik zeigt, dass viele Nutzer den größten Vorteil von Netflix gar nicht nutzen

Join the conversation about this story »





Губернаторы России
Москва

Собянин: Москва и Пекин подписали программу сотрудничества на 2024-2026 годы





Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: Москва и Пекин подписали программу сотрудничества на 2024-2026 годы



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Иоганн Себастьян Бах

«Бах vs Чайковский» под величественными сводами Петрикирхе.




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Военно-спортивный фестиваль Росгвардии в «Лужниках» собрал более 20 000 москвичей и гостей столицы

Резидент «Инсайт Люди» Дмитрий Зубов установил мировой рекорд по чеканке мяча

Красногорск первым встретил участников международного супермарафона Москва-Минск


Кирилл Скачков

Кирилл Скачков из Новокузнецка стал победителем Игр стран БРИКС-2024



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Симферополь

В Симферополе пройдёт спектакль-акция «Подаренная жизнь»



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России