Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News
Май
2024

Hochwasser im Saarland: Olaf Scholz besucht Gebiet | Newsblog zum Unwetter

0
Hochwasser im Saarland: Olaf Scholz besucht Gebiet | Newsblog zum Unwetter

Im Südwesten führt Starkregen zu erheblichen Überflutungen. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Alle Informationen im Newsblog. Im Südwesten Deutschlands haben starke Regenfälle in vielen Regionen zu Hochwasser geführt: Am stärksten betroffen sind das Saarland und Teile von Rheinland-Pfalz. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat die höchste Warnstufe ausgerufen. Die Feuerwehr ist im Dauereinsatz. Hier sehen Sie, ob Ihre Region betroffen ist. Olaf Scholz kommt ins Hochwassergebiet 19.09 Uhr: Wegen des starken Hochwassers im Saarland hat Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) einen für Samstag geplanten Wahlkampfauftritt absagt. Stattdessen will er sich im Saarland gemeinsam mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD) ein Bild von der Lage vor Ort machen. Das teilte der saarländische Regierungssprecher Julian Lange am Abend mit. Dutzende Einsätze im Kreis Trier-Saarburg 19.06 Uhr: Im Kreis Trier-Saarburg gab es bis zum frühen Abend 40 Einsätze aufgrund des Dauerregens. Der Kreis teilte mit, er habe wegen der Pegelprognosen an Saar und Mosel am Nachmittag die Einsatzleitung übernommen und einen Verwaltungsstab eingerichtet, um die seit dem Morgen eingerichtete Technische Einsatzleitung zu unterstützen. Das Führungs- und Lagezentrum der Kreisverwaltung sei bereits am Donnerstagabend eingerichtet worden, weil der Deutsche Wetterdienst weiterhin vor starkem Dauerregen in der Region Trier gewarnt hatte. Das ist die Lage in den deutschen Hochwassergebieten 18.48 Uhr: Der Dauerregen im Südwesten lässt nicht nach. Die Pegelstände im Saarland und in Rheinland-Pfalz steigen weiter an. Bis in die Nacht soll das Unwetter anhalten, so der Deutsche Wetterdienst (DWD). In Saarbrücken ist eine Großschadenslage ausgerufen worden, Teile der Stadt wurden evakuiert. Polizei und Feuerwehr verzeichnen hunderte Einsätze in den beiden Bundesländer. Einen Überblick über die aktuelle Lage lesen Sie hier. Diese Straßen in Saarbrücken sind aktuell gesperrt 18.28 Uhr: Aufgrund des Hochwassers ist in Saarbrücken die Straße Alt-Saarbrücken teilweise gesperrt, von der Bismarckbrücke bis kurz vor der Westspangenbrücke. Abschnittsweise ist allerdings nur eine Fahrbahn gesperrt, das lässt sich der Darstellung von Google Maps entnehmen. Behörde warnt vor Jahrhunderthochwasser an der Saar 18.17 Uhr: Die Hochwasservorhersagezentrale in Rheinland-Pfalz warnt vor einem Hochwasser an der Saar, wie es nur alle 50 bis 100 Jahre vorkommt. Das berichtet der SWR. Es sei mit außergewöhnlich hohen Wasserständen und Überflutungen bebauter Gebiete zu rechnen. Insgesamt herrsche eine extreme Hochwassergefahr, so die Behörde. Die Wasserstände an den Pegeln im Einzugsgebiet Saar steigen derzeit weiter an. An vielen Stellen sei die Meldehöhe 3 und teils sogar 4 überschritten worden, hieß es vom Landesamt. Erst zum Tageswechsel wird mit fallenden oder stagnierenden Wasserständen gerechnet. Lebach: Innenstadt wird evakuiert 18.14 Uhr: Die Innenstadt von Lebach wird evakuiert. Das berichtet der Saarländische Rundfunk (SR) auf der Plattform X. Außerdem drohe eine Überflutung des kompletten Stadtgebiets in Blieskastel. Behörde warnt: Gefahr für Leib und Leben 17.45 Uhr: Wegen des anhaltenden Dauerregens hat die Stadt Saarbrücken eine Großschadenslage ausgerufen. Der Deutsche Wetterdienst habe eine amtliche Unwetterwarnung herausgegeben, wonach große Gefahr für Leib und Leben durch massive Überflutungen und hohe Pegelstände bestehe, teilte die Stadt am späten Freitagnachmittag mit. Es sei möglich, dass Gebiete unpassierbar oder von Wassermassen eingeschlossen würden, auch Erdrutsche könne es geben. Aktuell müssten mehrere Gebäude evakuiert werden, hieß es weiter. Betroffene sollten nur das Notwendigste mitnehmen. Mehrere Schulen wurden als Ausweichquartiere geöffnet. Der Zoo, alle Rasensportplätze, ein Kinderspielplatz und der Zugang zum Burbacher Waldweiher wurden gesperrt. Auch der Weiher ist über seine Ufer getreten. Vermisste Mutter und ihr Kind sicher zu Hause 17.38 Uhr: Eine im Hochwasser vermisste Mutter und ihr Kind sind sicher zu Hause angekommen. Die Feuerwehr und die Polizei hatten zuvor in St. Ingbert nach ihnen gesucht, wie die "Saarbrücker Zeitung" berichtete. Die Frau habe aus einem Auto heraus einen Notruf abgesetzt und sei dabei sehr panisch gewesen, wie ein Polizeisprecher auf Anfrage von t-online bestätigte. Um das Auto habe sich Wasser befunden. Nach dem Notruf sei sie nicht mehr erreichbar gewesen. Ein Rettungshubschrauber konnte die beiden nicht finden. Später gab es dann Entwarnung. Berichte darüber, dass die beiden mit ihrem Auto zu ertrinken drohten, seien nicht korrekt, so der Polizeisprecher. Starke Regenfälle im Saarland – Evakuierungen 17.06 Uhr: Sintflutartige Regenfälle haben im Saarland zahlreiche Einsätze von Feuerwehr und Polizei verursacht. In Saarbrücken mussten viele Häuser evakuiert werden, wie die Feuerwehr mitteilte. Am Nachmittag hat auch der Bund über die Warnapp Nina zu Evakuierungen in Teilen Saarbrückens ausgerufen. Es gilt weiterhin die höchste Warnstufe "Extreme Gefahr". Die Stadt warnte zudem vor steigenden Pegelständen an Bächen und Flüssen. Aufgrund des Hochwassers musste die Stadtautobahn A 620 gesperrt werden. Besonders betroffen war auch der Bereich zwischen St. Ingbert und Heckendalheim, wo ein Hangrutsch eine Straße unpassierbar machte. Der Landesbetrieb für Straßenbau teilte mit, dass "ein Hang abgetragen und die Straße unterspült" wurde. Da es nach wie vor regnet, wird die Sperrung voraussichtlich noch einige Zeit andauern. Die Polizei hat jedoch eine Hochwasserumfahrung eingerichtet und rät, mit Aquaplaning oder Überflutung auf allen Straßen zu rechnen. Feuerwehr: "Es hört einfach nicht auf zu regnen" 16.59 Uhr: Der Dauerregen hält die Einsatzkräfte im Saarland auf Trab. So gab es im Laufe des Tages über 300 Polizeieinsätze und mehr als 500 Feuerwehreinsätze. Ein Sprecher des Landespolizeipräsidiums in Saarbrücken äußerte sich besorgt: "Es hört einfach nicht auf zu regnen". Die Rettungskräfte hatten vor allem mit vollgelaufenen Kellern, umgestürzten Bäumen und überfluteten Fahrbahnen zu kämpfen. Bislang wurde niemand verletzt. In Saarbrücken waren am Vormittag bereits über 200 Feuerwehrleute im Einsatz, besonders in den Stadtteilen Bübingen, Fechingen und Kleinblittersdorf. Hier mussten sie sich um überflutete Straßen, Erdrutsche und vollgelaufene Keller kümmern. Aufgrund des anhaltenden Regens und steigender Pegelstände bei Bächen und Flüssen forderte die Stadt Saarbrücken die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, Kellerräume zu meiden. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hatte bereits am Morgen vor Dauerregen im Saarland und im südlichen Rheinland-Pfalz gewarnt . Besonders westlich des Rheins kann es regnen. In den kommenden 12 bis 24 Stunden werden dort zwischen 30 und 50 Liter pro Quadratmeter erwartet, stellenweise sogar bis zu 70 Liter. In einigen Gebieten könnten sogar bis zu 100 Liter innerhalb von nur 12 bis 15 Stunden fallen. Brandenburg: Frau nach Unfall gestorben 16.57 Uhr: Bereits gestern ist eine 22-jährige Frau nach einem Unwetter getötet worden. Wie die Polizei berichtete, war sie mit acht weiteren Arbeitern in einem Kleinbus im brandenburgischen Wusterhausen/Dosse unterwegs. Das Fahrzeug kollidierte mit einem umgestürzten Baum. Die Frau starb an den Folgen ihrer schweren Verletzungen.





Губернаторы России
Москва

Мэр Москвы Собянин договорился о сотрудничестве с главой Башкирии Хабировым





Москва

«Солнечная Азбука» в особом семейном центре «Семь-Я»


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: Московский городской транспорт на 100 процентов отечественный



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Баста

В Красноярске появились фейковая реклама VK Fest с Бастой




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Медийный баскетбол, киберспорт и турнир ММА: Константин Пухов рассказал о мероприятиях Международного центра бокса (Наташа)

«Столото» подписал соглашение в развитие стратегической поддержки комплекса ГТО и многоборья ГТО

Академия Плющенко требует почти два миллиона со сбежавшей от них юной спортсменки


Ролан Гаррос

Теннисист Джокович побил рекорд Федерера по победам на турнирах "Большого шлема"



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Новости 24 часа

В Подмосковье сотрудники Росгвардии спасли пожилого мужчину, который оказался один дома и плохо себя почувствовал



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России