Добавить новость
103news.com
World News in German
Январь
2018

Fauler Pelz Heidelberg: Die Universität will in den Altstadt-Knast (plus Video)

0

		Fauler Pelz Heidelberg:  Die Universität will in den Altstadt-Knast (plus Video)

Von Holger Buchwald

Heidelberg. Der "Faule Pelz" bleibt in Landesbesitz und wird nicht verkauft. Die Universität und das Studierendenwerk würden gerne das ehemalige Altstadt-Gefängnis für Büros und Wohnheimplätze nutzen. Das gaben Universitätsrektor Bernhard Eitel und Bernd Müller von der Landesbehörde "Vermögen und Bau" am Montag bei einem Vor-Ort-Termin bekannt. Eine rund 1000 Quadratmeter große Brachfläche hinter dem früheren Männerknast würde das Studierendenwerk gerne neu bebauen. Die Stadt habe gegen eine entsprechende Bauvoranfrage keine Bedenken, so Müller.

"Wir sind in den Sondierungen, stehen aber kurz vor den Koalitionsverhandlungen", gibt sich Alexander Matt, Baudezernent der Universität, zuversichtlich. Die Ruperto Carola und das Studierendenwerk hätten bereits einen gemeinsamen Brief an die Landesregierung geschickt und ihr Interesse an den Immobilien im Herzen der Heidelberger Altstadt bekundet.

Matt beziffert den Flächenbedarf, den die Universität in der Altstadt hat, auf rund 2000 Quadratmeter. "Wir brauchen aber auch Ausweichquartiere, wenn in den Instituten Sanierungsarbeiten anstehen", so der Baudezernent. Laut Rektor Eitel haben die Historiker den größten Platzbedarf. Gut könnte er sich die Forschungsstelle Antiziganismus in den Räumlichkeiten vorstellen, zumal auch das Dokumentationszentrum Deutscher Sinti und Roma gerne mit einigen Mitarbeitern in den "Faulen Pelz" ziehen würde.

Alexander Hottmann, der bei "Vermögen und Bau" für die Instandhaltung der Justizvollzugsanstalt Mannheim und damit auch immer noch für die ehemalige Außenstelle in Heidelberg zuständig ist, weiß, wie sanierungsbedürftig das Gefängnis ist: "Wasser, Elektrik, das alles muss neu gemacht werden", sagt er. Und doch: Es steckt viel Potenzial in den beiden fast baugleichen Gefängnisbauten. Im ehemaligen Frauentrakt gibt es einen breiten Flur zwischen den Zellen mit ihren bemalten Türen. Dort war auch schon früher Platz für das Gruppenangebot der Häftlinge. Ähnliches könnten sich Matt und Eitel nun auch für die Geisteswissenschaftler vorstellen: Die Forscher können sich in ihre zu Büros umgebauten Zellen zurückziehen, aber auch in der Mitte gemeinsam über Kartenmaterial oder ähnlichem brüten. Matt: "Das wäre wie ein kleines Labor."

Bis zu 150 Arbeitsplätze, so schätzt Müller, könnten im ehemaligen Gefängnis entstehen. Laut Matt sind für zwei wissenschaftliche Mitarbeiter 17 Quadratmeter Fläche vorgeschrieben. Die alten Zellen könnten auch zusammengelegt werden, indem die Zwischenwände durchbrochen werden. So, wie das auch schon früher für die Kapelle, den Behandlungsraum des Gefängnisarztes oder die Werkstätten gemacht wurde. Von den Fenstern des Veranstaltungsraums im Dachgeschoss des Männergefängnisses kann man sogar aufs Schloss blicken.

Zwar stehen die Gefängnisbauten unter Denkmalschutz, teilweise müssen sogar die Gitter an den Fenstern erhalten werden. Das heißt aber nicht, dass hier nichts verändert werden darf. Müller und Matt waren auch schon gemeinsam in Landau, wo sie sich ein fast baugleiches, zum Wohnheim umgebautes Gefängnis angeschaut haben. Bodentiefe Fenster könnten demnach auch in Heidelberg eingezogen werden. Kleine Fenster direkt unter der Zellendecke wären den Wissenschaftlern wohl eher nicht zuzumuten.

Müller würde gerne den zugemauerten Haupteingang an den Außenmauern wieder freilegen. Öffentliche Veranstaltungen oder gar ein Café sind im ehemaligen Knast nicht vorgesehen. Stattdessen könnten sich Uni und Studierendenwerk auf der Freifläche hinter dem zweiten Bau von 1911 einen Neubau vorstellen. "Das Erdgeschoss könnte universitär genutzt werden, darüber ein Wohnheim entstehen", meint Eitel. Er wünscht sich vor allem Plätze für Kurzzeitstudenten, die nur für ein konkretes Forschungsprogramm für einige Monate nach Heidelberg kommen.

Der Rektor rechnet damit, dass die sanierten Gefängnisse und der Neubau frühestens im Jahr 2025 bezogen werden könnten. "Die notwendigen Mittel müssen erst einmal in den Landeshaushalt eingestellt werden", sagt Matt. Auf die Frage, ob das Projekt teurer als ein Neubau wird, sagt Müller nur: "Das ist immer so." Auf eine grobe Kostenschätzung möchte er sich nicht einlassen. Und auch wenn die feste Zusage der Ministerien noch aussteht, ist Eitel zuversichtlich, dass aus dem Projekt etwas wird: "Es ist unsere feste Absicht, den Faulen Pelz zu entwickeln."





Губернаторы России
Москва

В новостройку по реновации на улице Красных Зорь переезжают 320 семей — Собянин





Москва

Суд приговорил реставратора объектов Московского Кремля к 4 годам колонии


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: «Активные граждане» выберут лучшие проекты в области строительства



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Рэпер ST

Свобода - не вседозволенность: Рэпер ST о самоцензуре и свободе слова




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Легенда вне времени Жанна Агузарова и легенда поп-музыки Жанна Фриске:самое интересное с Премии МУЗ-ТВ 2024

«Объединяем Россию!». Как столица отметит День молодёжи

СберСтрахование жизни выступила партнёром международной олимпиады по страхованию


Анна Калинская

Грузия сыграла вничью с Чехией на Евро, Калинская вышла в финал Берлина. Главное к вечеру



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Легковой автомобиль загорелся на Калужком шоссе



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России