Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Февраль
2021

Coole Erfindung: High-Tech 1871: Wie ein Geniestreich das bayerische Bier vor 150 Jahren weltberühmt machte

0
Stern 
Coole Erfindung: High-Tech 1871: Wie ein Geniestreich das bayerische Bier vor 150 Jahren weltberühmt machte

Kühlschrank auf, Bier raus. Was heute selbstverständlich ist, war vor nicht allzu langer Zeit undenkbar. Vor 150 Jahren revolutionierte Carl Linde die Kühltechnik - und das Bier wurde zum Exportschlager.

Vor 150 Jahren bereitete der Geniestreich des jungen Ingenieurs Carl Linde dem bayerischen Bier den Weg zum Exportschlager. Der gerade mal 30-jährige Maschinenbau-Professor Linde beschrieb 1871 im "Bayerischen Industrie- und Gewerbeblatt", wie eine "verbesserte Eis- und Kühlmaschine" funktionieren muss.

Statt im Winter Zehntausende Tonnen Eis aus Seen und Weihern zu sägen und mit Pferdefuhrwerken zu den Gärkellern zu bringen, konnten die Brauer ihr helles Lagerbier bald das ganze Jahr über brauen - und exportieren. Nach der Jahrhundertwende stammte jedes zehnte weltweit getrunkene Bier aus Bayern.PAID STERN 2020_19 Trinke ich zu viel?_14.30Uhr

Revolution in der Bierherstellung

Linde hat "die erste erfolgreiche, funktionssichere Kältemaschine gebaut", sagt der Technikhistoriker Matthias Pühl. Das revolutionierte nicht nur die Bierherstellung, sondern war der Durchbruch für die industrielle Kältetechnik: "Er war ein Pionier." Schon Linde, der sich bald als Unternehmer selbstständig machte, verkaufte seine Anlagen auch an Molkereien, Schokoladenhersteller, Chemiefabriken und Bergwerke.

Heute ist Kältetechnik allgegenwärtig. Allein in Deutschland laufen annähernd 144 Millionen Kältesysteme: Kühlschränke im Haushalt, Kühlregale im Supermarkt, Kühlanlagen in Büros, Museen und OP-Sälen zum Beispiel. Corona-Impfstoff wird tiefgekühlt. "Ohne Kältetechnik wäre der Betrieb eines Rechenzentrums nicht möglich", sagt Karl-Heinz Thielmann, Präsident des Verbands Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe (DKVF).

Oder in der Industrie: "Hochpräzise Produkte müssen bei konstanter Temperatur gefertigt werden, weil sonst die Toleranzen nicht stimmen." Die Umsätze sind gigantisch; schon im nicht-gewerblichen Geschäft weltweit "reden wir über eine Größenordnung von über 100 Milliarden Euro". Nach 455 Jahren: Einer der ältesten Pubs der Welt muss wg Corona schließen 15.23

Neuartiges Kühlsystem

Wenn Wasser auf der Haut verdunstet, kühlt das die Haut. Nach diesem Prinzip funktioniert auch Lindes Kältemaschine. Flüssiges Ammoniak verdampft schon bei minus 33 Grad. Wird es flüssig in eine zu kühlende Umgebung gepumpt und kann sich gasförmig ausdehnen, kühlt es die Umgebung. Dann wird es wieder herausgeleitet, von einem Kompressor zusammengepresst - und der Kreislauf beginnt von vorne.

Lindes Artikel im "Industrie- und Gewerbeblatt" 1871 weckte sofort das Interesse von Brauern. Sie mussten bis dahin gewaltige Mengen Natur-Eis für ihre Gärkeller beschaffen, die Münchner Großbrauerei Hacker-Pschorr zum Beispiel bis zu 24 000 Tonnen jährlich. Das war teuer, und zudem kamen mit dem Eis aus Flüssen und von den Bergen auch Keime in die Gärkeller.

Nach den Berechnungen des jungen Maschinenbauers müssten in einer idealen Eismaschine "1 Pfund Kohlen zur Erzeugung eines Centners Eis genügen". Der Direktor der größten österreichischen Brauerei, August Deiglmayr, besuchte Linde im Sommer 1871 in München und bat, ihm eine Kältemaschine für seine Brauerei in Triest zu entwerfen. Dem  Berliner Professor Hans-Liudger Dienel zufolge, der die Unternehmensgeschichte erforscht hat, vereinbarten sie schließlich eine Testanlage in der Münchner Spaten-Brauerei des Gabriel Sedlmayr.05: Briten müssen fast 50 Millionen Liter Bier vernichten - 853db1cfb90f3187

Zähe Anfänge

Diese Maschine erwies sich aber als undicht; ein Arbeiter wurde verletzt. Darauf entwarf Linde eine zweite Anlage - mit anderer Dichtung, halb so schwer, halb so teuer, einfacher zu warten. Die Maschinenfabrik Augsburg baute sie, 1877 wurde sie in Triest in Betrieb genommen und lief dort 31 Jahre lang. Heute steht sie im Haus der Bayerischen Geschichte in Regensburg: Sechs Tonnen schwer, fünf Meter lang, zwei Meter breit und hoch.

Der Pfarrersohn Carl Linde aus Oberfranken hatte in Zürich studiert, bei Borsig in Berlin und der Lokomotivenfabrik Krauss in München gearbeitet und war nun frischgebackener Professor in München. Als er kündigte und seine "Gesellschaft für Linde's Eismaschinen" gründete, machte er sich Sorgen: "Unser stiller Anfang wurde während der ersten Monate durch eine fast bedrückende Ruhe in dem Fortgang von Verhandlungen und Aufträgen für die Lieferung von Kälteanlagen beantwortet", so "als sei das erste dringende Bedürfnis bereits befriedigt", schrieb er in seinen Erinnerungen.

Aber dann kamen die milden Winter 1883/84 in Deutschland und 1890/91 in den USA. Natureis war Mangelware, und Linde freute sich über eine "förmliche Sturmflut" von Aufträgen. Laut Pühl rüstete er bis Ende der 1880er Jahre 445 Brauereien mit Kältemaschinen aus. Ende 1929 hatte seine Firma 6599 Kälteanlagen verkauft, nur ein Drittel davon an Brauereien. Die Brauerfamilie Sedlmayr behielt ihren Aufsichtsratssitz bis nach dem Zweiten Weltkrieg.

Linde ließ seine Maschinen, die teilweise bis in die 1960er Jahre in Betrieb waren, von Maschinenfabriken bauen - aber Auftragsannahme, Aufbau und Wartung behielt sein Unternehmen in eigener Hand, wie Pühl betont: "Damit sicherte er sich den direkten und exklusiven Kontakt zum Kunden." Der Linde-Konzern ist 2004 aus der Kältetechnik ausgestiegen und heute der größte Industriegase-Hersteller der Welt.





Губернаторы России
Москва

Сергей Собянин. Главное за день





Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Сергей Собянин. Главное за день



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Стинг

ФОТО ⟩ Стинг дал еще один концерт в Эстонии! Среди зрителей был и президент Алар Карис




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Российские флаги снова вывесили на матче Евро-2024 между Англией и Сербией

Спортсмен Росгвардии занял второе место в личном многоборье на Играх БРИКС

Рок-версия гимна Белогорска прозвучала на масштабном рок-н-мобе


Анастасия Мыскина

Овечкин, Яковлев, Фридзон и Мыскина сыграли в падел-теннис в Турции: «Победила дружба»



Новости Крыма на Sevpoisk.ru




Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России