Добавить новость
103news.com
World News in German
Апрель
2021

Altenbach: Dieter Lukhaup entschuldigt sich für "Schiffschaukelbremser"

0

		Altenbach:  Dieter Lukhaup entschuldigt sich für

Schriesheim-Altenbach. (hö) Dieter Lukhaup entschuldigt sich beim Altenbacher Ortsvorsteher Herbert Kraus für die Verwendung des Wortes "Schiffschaukelbremser" in seinem Mittelungsblattartikel. Lukhaup, Ex-Ortschaftsrat und Mann der jetzigen Ortschaftsrätin Heike Lukhaup (Grüne Liste), hatte Kraus vorgeworfen, nichts für Altenbach zu leisten, stattdessen bremse und blockiere er nur. Daher sei er die Idealbesetzung des Schiffschaukelbremsers bei der Altenbacher Kerwe.

Noch am Samstag schickte Lukhaup eine E-Mail an Kraus mit diesem Wortlaut: "Mit diesem Schreiben möchte ich mich in aller Form für die Verwendung des Wortes ,Schiffschaukelbremser’ entschuldigen. Erst im Gespräch mit Herrn Hörnle erfuhr ich, dass dieses Wort in der hiesigen Gegend auch als Schimpfwort verwendet wird, was ich inzwischen auch verifizieren konnte. Die Verwendung des Wortes mit seiner pejorativen Konnotation lag in keiner Weise in meiner Intention. Ich wollte lediglich ausdrücken, dass Sie den Ort nicht weiterbringen und lediglich andere ausbremsen. Die jährliche Kerweattraktion hat sich da für mich angeboten. Vor allem liegt es mir auch fern, die Schausteller, die ehrliche Arbeit leisten, zu beleidigen oder zu diffamieren."

Update: Sonntag, 11. April 2021, 20.00 Uhr


Grüne Liste fordert den Rücktritt von Ortsvorsteher Kraus

Schriesheim-Altenbach. (hö) Der Odenwald-Ortsteil Altenbach ist bekannt für sein kommunalpolitisches Reizklima – gerade in den letzten Monaten wegen des anhaltenden Spielplatzstreites. Doch nun legte Ex-Ortschaftsrat Dieter Lukhaup in einem Beitrag der Grünen Liste Altenbach für das Mitteilungsblatt noch einmal nach: Er empfahl den Rücktritt oder gar die Absetzung von Ortsvorsteher Herbert Kraus (Freie Wähler), denn er bremse nur und bringe Altenbach nicht voran.

Als Beispiele führt Lukhaup, dessen Frau Heike heute für die Grüne Liste im Ortschaftsrat sitzt, an: Kraus habe die Außenbestuhlung der Kegelbahn blockiert, er wolle "zum Vorteil eines Fraktionskollegen den geplanten Spielplatz verkleinern", und er sei "immer noch gegen das Feuerwehrhaus neben der Praxis seines Sohnes, die er Jahrzehnte selbst betrieben hat".

Für seine Aufwandsentschädigung von stattlichen 20.000 Euro im Jahr leiste Kraus nichts – während die übrigen Ortschaftsräte nur 420 Euro bekämen. Lukhaups Artikel endet mit: "Bei der nächsten Kerwe wäre er die Idealbesetzung für den Posten des Schiffschaukelbremsers, den beim Bremsen ist er unschlagbar."

Lukhaup ist selbst bewusst, dass er scharfe Worte, "aber nicht beleidigende" gewählt hat, aber er ist auch im Gespräch mit der RNZ der festen Überzeugung, dass Kraus "nichts mehr macht, denn er will ja nach eigener Aussage nur noch das Schlimmste verhindern". Gerade in den letzten Monaten sei es, auch wegen Kraus, "immer schlimmer geworden", gerade die letzten Ortschaftsratssitzungen hätten ihn sehr aufgeregt. Er selbst habe wegen Kraus einst als Ortschaftsrat aufgehört – und seitdem "ist es kein Geheimnis, dass wir keine Freunde sind".

Am liebsten wäre Lukhaup – was er im Beitrag auch andeutet – ein kompletter Neustart im Ortschaftsrat: "Da ist so viel Porzellan zerschlagen worden, da müssten mal Neue ran."

Das gelte übrigens auch für Christian Wolf, denn gerade dessen Initiativen zerschellten regelmäßig an der nicht-grünen Ortschaftsratsmehrheit. Aber steht Lukhaup weiter zum scharfen Ton seines Artikels? "Ja, ich bin ein Mann der klaren Worte. Kraus ist auch nicht gerade feinfühlig. Ein Boxer, der zuschlägt, muss auch einstecken können."

Der Gescholtene reagiert kühl: "Das ist so was von bösartig, auf diese Ebene will ich mich nicht begeben. Daher gebe ich dazu keinen Kommentar", so Herbert Kraus. Für ihn gehört dieser Beitrag in die nun seit sieben Jahren andauernden Versuche der Grünen Liste Altenbach, ihn zu diskreditieren und mürbe zu machen.

Kraus kontert den Vorwurf der Untätigkeit: "Wer war für das schnelle Internet in Altenbach verantwortlich? Herr Wolf war es nicht! Wer sorgt für die Sanierung des Friedhofs, des Birken- und des Abtswegs? Da passiert doch viel hinter den Kulissen." Einen Rücktritt lehnt er ab: "Ich bin bis 2024 gewählt, da hat die Grüne Liste keine Chance. Und Gründe für eine mögliche Absetzung – Überforderung oder ungesetzliches Verhalten – sind auch nicht der Fall."

Hätte Bürgermeister Hansjörg Höfer den Lukhaup-Artikel zurückhalten müssen? Da Höfer gerade Urlaub hat, fragte die RNZ seine Stellvertreterin Fadime Tuncer (Grüne Liste). Die sprang erst am Montag für Höfer im Rathaus ein, Redaktionsschluss für das Mitteilungsblatt war aber bereits am Gründonnerstag. Sie hatte also mit der Veröffentlichung nichts zu tun, deswegen kann sie nur ihre persönliche Meinung äußern: "Ich bin sehr empfindlich, was eine Zensur angeht." Zumal man ja auch nie genau wisse, wann solche Eingriffe in Inhalte anfangen und wo sie aufhören. Zumal nach den formalen Kriterien Lukhaups Beitrag "nicht diskriminierend und nicht beleidigend" gewesen sei. Die Leser seien durchaus in der Lage, sich ihr eigenes Bild zu machen.

Allerdings fragt auch Tuncer sich, ob das "sehr förderlich für die Stimmung in Altenbach war" und ob das "zur Entspannung und zur sachlichen Diskussion beiträgt". Diese Frage müsse sich "jeder selbst stellen". Sie jedenfalls begrüßt diesen Artikel nicht: "Da wurde der Bogen sehr überspannt." Ihr Gefühl sage ihr: "Sachlich die Dinge anzugehen, bringt die Stadtgesellschaft weiter."





Губернаторы России
Москва

Собянин прибыл в Китай с рабочим визитом





Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Сергей Собянин: Активно укрепляем отношения с Китаем



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Бато Багдаев

Театр и Цирк, Культура и Концерт, Россия и Дети: Учащиеся Гурульбинской школы восхитились мастерством жонглирования, игрой с хула-хупами, иллюзионистами цирка Бурятии




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Военно-спортивный фестиваль Росгвардии в «Лужниках» собрал более 20 000 москвичей и гостей столицы

Красногорск первым встретил участников международного супермарафона Москва-Минск

В Лужниках состоялась церемония открытия Всероссийской Спартакиады Специальной Олимпиады


Кирилл Скачков

Кирилл Скачков из Новокузнецка стал победителем Игр стран БРИКС-2024



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Game News

По аниме и манге «Кайдзю № 8» выпустят PC и мобильную игру — Kaiju No. 8 THE GAME



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России