Добавить новость
103news.com
World News in German
Сентябрь
2021

ARD-"Wahlarena": Scholz nutzt Koalitionsfrage für Seitenhieb: "CDU/CSU kann sich jetzt mal in der Opposition erholen"

0
Stern 
ARD-

Einen Tag nach Annalena Baerbock stellte sich auch SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der ARD-"Wahlarena" den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer. Bei seinen Antworten blieb er allerdings oft im Ungefähren.

Rente und Klimaschutz, Mehrwertsteuer und Mindestlohn, Pflege und Koalitionsfragen: Mit einer bunten Themenmischung hat sich am Dienstag SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in der ARD-Sendung "Wahlarena" auseinandersetzen müssen. Er antwortete dabei auf Fragen vorab ausgewählter Bürgerinnen und Bürger - und ließ sich auch von abseitigen Vorträgen nicht aus dem Konzept bringen.

Gleich zu Beginn äußerte sich Scholz auf die Frage eines Gastronomen zu der in der Corona-Pandemie beschlossenen Mehrwertsteuersenkung für die Branche. Er habe der Verlängerung der Maßnahme bis Ende 2022 zugestimmt "in dem Bewusstsein: Das schaffen wir nie wieder ab", sagte der Bundesfinanzminister. Die niedrigere Mehrwertsteuer von sieben statt 19 Prozent auf Speisen in Restaurants, Cafés und ähnlichen Betrieben war zunächst für ein Jahr bis Ende Juni 2021 beschlossen und später verlängert worden.

PAID Kandidatencheck_8Uhr

Bei vielen Fragen blieb Scholz im Ungefähren

Ein weiterer Gastronom äußerte Besorgnis über das Vorhaben der SPD, den Mindestlohn auf zwölf Euro pro Stunde zu erhöhen. Scholz sagte, bei der Einführung des Mindestlohns in Deutschlands habe es viele Befürchtungen gegeben, die letztlich nicht eingetreten seien. So werde es auch bei der Anhebung auf zwölf Euro sein.

Auch in der Frage des Renteneintrittsalters legte Scholz sich fest. Er sei gegen eine weitere Anhebung über 67 Jahre hinaus - "das werden wir nicht machen", versicherte er. Außerdem setze sich die SPD für ein "stabiles Rentenniveau" ein, anders als etwa die Union.

Bei vielen anderen Fragen blieb Scholz allerdings im Ungefähren. Auch Kritik an der politischen Konkurrenz gab es von ihm wenig zu hören. Neben dem Seitenhieb auf die Union beim Thema Rente kritisierte er seinen derzeitigen Koalitionspartner indirekt wegen des Scheiterns des Demokratiefördergesetzes. Das Gesetz sei fertig und er wolle, dass es "endlich" beschlossen werde, betonte Scholz. Der Entwurf wurde zwar vom Bundeskabinett beschlossen, die Unionsfraktion wollte ihn aber im Bundestag nicht mittragen.

Scholz: "Auf den Kanzler kommt es an"

In Sachen Klimapolitik verteidigte Scholz sein Festhalten am Kohleausstieg 2038. Er verwies darauf, dass die Kapazitäten sowohl der Atom- als auch der Kohlekraftwerke ersetzt werden müssten und zugleich der Strombedarf der Industrie enorm steige. Wenn es machbar sei, unterstütze er aber einen früheren Kohleausstieg.

Zu einer möglichen Koalition mit der Linken sagte Scholz, die Koalitionsfrage müssten die Wählerinnen und Wähler beantworten. "Auf den Kanzler kommt es an", warb er zugleich für sich. Angesprochen auf eine mögliche Fortsetzung der GroKo sagte der Vizekanzler, sein Ziel sei es, dass die Union "sich jetzt mal in der Opposition erholen kann".

Daneben bekannte sich Scholz zu einer guten Ausstattung für die Bundeswehr, warb für die Berufsausbildung und kündigte Verbesserungen für pflegende Angehörige an. Einem Mann, der mit einer Privatinitiative Hilfe im von der Hochwasserkatastrophe betroffenen Ahrtal leistet, bot er persönliche Hilfe an: "Sie können mich kontaktieren, wenn Sie das Gefühl haben, es läuft irgendwo nicht so."

STERN PAID 36_21 Scholz vs. Laschet 13.57

Gelassen reagierte Scholz auf einen aufgebrachten Fragenden, der sich darüber beschwerte, dass Mieter wegen der dreimonatigen Kündigungsfrist oft noch Miete für die alte Wohnung zahlen müssten, wenn sie schon in der neuen wohnten. Als der Mann nicht locker ließ, sagte der SPD-Kanzlerkandidat zu, dass er sich mit dem Thema weiter auseinandersetzen werde.

In der ARD-"Wahlarena" war am Montag bereits Grünen-Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock zu Gast gewesen. Unions-Kanzlerkandidat Armin Laschet (CDU) folgt am 15. September.





Губернаторы России
Москва

Собянин: Для московских школьников провели свыше 400 экскурсий на предприятия





Москва

Новый рекорд России: медитация Relax FM объединила 1699 человек


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин рассказал о подготовке школьников в инженерных классах



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Певец

Певец Shaman дал концерт в Химках




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Собянин представил летнюю программу мероприятий в «Лужниках»

В Кузьминках обустраивают пространство для отдыха и занятий спортом

Юбилейные медали получат почти 6 тысяч бамовцев


Анна Калинская

Калинская выиграла второй матч за день и вышла в финал турнира в Берлине



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Ирина Саламатина из Коломны победила на международном конкурсе научных работ



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России