Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Ноябрь
2022

"Wetten, dass ..?": Zurück in die 90er: Darum erinnert uns Thomas Gottschalk heute Abend an die gute alte Zeit

0
Stern 

Mach es noch einmal, Thommy: Zwölf Monate nach dem "Wetten, dass ..?"-Comeback moderiert Thomas Gottschalk erneut eine Revival-Show. Die Auswahl der Gäste verspricht eine Reise in die Vergangenheit.

Die 90er Jahre waren die große Zeit von "Wetten, dass ..?". Ab 1994 übernahm Thomas Gottschalk die Sendung von seinem Vorgänger Wolfgang Lippert, der gleichzeitig sein Nachfolger war. Doch der Ost-Berliner fand nie den richtigen Ton, die Zuschauerinteresse ging in den 14 Monaten spürbar zurück. Die Leute wollten ihren Thommy zurück – und sie bekamen ihn. 

Damit war die Welt wieder in Ordnung. Gottschalk etablierte das Format als "Europas größte Fernsehshow, an der auch kein Weltstar vorbeikam: Von Michael Jackson bis Madonna traten hier alle wichtigen Künstler auf. Und auch Staatsmänner von Michail Gorbatschow bis zu dem damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder nahmen in den 90er-Jahren auf dem Wettsofa Platz.

Der Franke moderierte die Show noch bis 2011 weiter, doch den Glanz alter Tage erreichte er ebenso wenig wie sein Nachfolger Markus Lanz. Wenn Thomas Gottschalk heute Abend zum zweiten Mal nach 2021 ein "Wetten, dass ..?"-Revival moderiert, dann wird er nicht da anknüpfen: An seine große Zeit in den 90er-Jahren.

"Wetten, dass ..?" wie in den 90er Jahren

Das zeigt sich in besonderem Maße an der Auswahl der Gäste, die sich liest, als wären die späten 90er-Jahre nie geendet. Gottschalk begrüßt Veronica Ferres, die seinerzeit mit Filmen wie "Das Superweib" oder "Rossini" ihren Zenit erreicht hatte. Michael "Bully" Herbig, der sich ab 1997 mit der "Bullyparade" einen Namen machte. Hollywoodstar John Malkovich, nach dem 1999 mit "Being John Malkovich" sogar ein Film benannt wurde. Dazu singen Herbert Grönemeyer und Robbie Williams, dessen Solokarriere ab 1996 Fahrt aufnahm. PAID 46_22 Interview Thomas Gottschalk 06.48

Diese Gästeliste sendet ein klares Signal: Es geht nicht einfach um die Wiederbelebung einer Show – sondern das Lebensgefühl einer bestimmten Ära. Das hat der Moderator bereits im Vorfeld in der "Bild"-Zeitung betont: Künstler wie Lena Meyer-Landrut und Mark Forster seien hier nicht richtig. "Bei 'Wetten, dass ..?' erwartet man Weltstars und keine Gäste, die man sich von seinen Kindern erklären lassen muss", präzisierte Gottschalk im stern-Interview. Das Programm soll schließlich den Eltern gefallen.

Dass es vor allem die Stars der 90er-Jahre sind, die Gottschalk heute Abend begrüßt, hat vermutlich einen Grund: Es war eine kurze glückliche Phase, in der die Welt vielen in Ordnung schien. Mauerfall und Wiedervereinigung ließen auf ein Ende der großen Machtblöcke und eine friedliche Welt hoffen. Die einstürzenden Türme am 11. September 2001 setzten diesen Träumen ein jähes Ende. Heute, da wieder Krieg in Europa herrscht, sehnen sich viele der älteren Zuschauer nach dieser guten alten Zeit zurück.

Thomas Gottschalk: "Ich bin der fröhliche Typ im bunten Anzug"

Doch nicht nur die Boomer-Generation soll bei "Wetten, dass ..?" auf ihre Kosten kommen. Zu ein paar Konzessionen ans jüngere Publikum ist Gottschalk bereit: Musik kommt von der kanadischen Sängerin Tate McRae. Dazu werden Tennisstar Alexander Zverev sowie die beiden Fußball-Nationalspielerinnen Alexandra Popp und Giulia Gwinn als Wettpaten auftreten. Und wie beim letzten Mal geben die Social-Media-Stars Lisa und Lena Backstage-Einblicke und begleiten die Show live und digital.

Am Ende dürfte es wieder ein Rundum-Glücklich-Paket werden, das für stabile Einschaltquoten sorgen wird. Dass es noch einmal knapp 15 Millionen werden, ist eher unwahrscheinlich. Gottschalk selbst wird es egal sein. "Ich habe mich über die 14 Millionen nur sehr kurz sehr gefreut und werde mich diesmal, sollten es weniger sein, nur kurz darüber grämen", sagte er dem stern

Auch für heute Abend lautet seine Mission: "Die Nation sitzt am gemeinsamen Lagerfeuer, und ich bin der fröhliche Typ im bunten Anzug, der das Holz nachlegt."

Verwendete Quelle: "Bild"-Zeitung, stern+





Губернаторы России
Москва

Собянин открыл пешеходную галерею между станциями метро и МЦД-4 Кутузовская





Москва

В филиалах АО "Желдорреммаш" прошли мероприятия ко Дню защиты детей


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Сергей Собянин рассказал о новых трамвайных линиях в Москве



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Нюша

Стали известны подробности о разделе имущества Нюши после развода с Сивовым




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Среди сотрудников уголовно-исполнительной системы Республики Дагестан определили лучшего гроссмейстера

В филиалах АО "Желдорреммаш" прошли мероприятия ко Дню защиты детей

Росгвардейцы обеспечили безопасность футбольного матча в Москве


Ролан Гаррос

Азаренко не смогла выйти в 1/16 финала открытого чемпионата Франции по теннису



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

В Алма-Ате стартовал Молодежный театральный форум стран СНГ



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России