Добавить новость
103news.com
World News in German
Февраль
2023

Geschichte: Zukunftszentrum Deutsche Einheit soll in Halle gebaut werden

0
Stern 
Geschichte: Zukunftszentrum Deutsche Einheit soll in Halle gebaut werden

Es war ein spannendes Rennen: Fünf Bewerbungen aus dem Osten gab es für den Ort des neuen Zukunftszentrums Deutsche Einheit. Jetzt hat eine Jury die Auswahl getroffen.

Die Stadt Halle an der Saale in Sachsen-Anhalt soll Sitz des neuen Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation werden. Die Empfehlung der Auswahljury gab die Vorsitzende Katrin Budde am Dienstagabend bekannt. Fünf Bewerbungen waren im Rennen gewesen. Neben Halle waren das Frankfurt (Oder), Eisenach, Jena sowie das Duo Leipzig und Plauen. Die Stadt Halle reagierte begeistert, die Konkurrenz hingegen enttäuscht.

Das Zukunftszentrum soll die Leistungen der deutschen Vereinigung würdigen und die Erfahrungen daraus für künftige Umbrüche und Krisen nutzbar machen. Es soll Begegnungs- und Forschungsstelle zugleich sein. Für die Universitätsstadt Halle mit ihren 240 000 Einwohnern bedeutet die Auswahl nicht nur Prestige, sondern eine Millioneninvestition.

Nach einem Architekturwettbewerb soll bis 2028 ein "Gebäude mit einer herausgehobenen modernen Architektur" für bis zu 200 Millionen Euro gebaut werden. Für den Betrieb sind 40 Millionen Euro im Jahr vorgesehen. Bis zu eine Million Menschen soll das Zentrum jedes Jahr anziehen. Für den Ostbeauftragten Carsten Schneider ist es "eines der wichtigsten Projekte für die Festigung der Deutschen Einheit und des Zusammenhalts in Europa". Es ist nach Angaben der Stadt Frankfurt (Oder) das größte Bauprojekt der Bundesregierung im laufenden Jahrzehnt.

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Budde erklärte nach stundenlangen Beratungen der Jury nur: "Die Jury hat mehrheitlich entschieden, Halle/Saale als Standort für das "Zukunftszentrum Deutsche Einheit und Europäische Transformation" vorzuschlagen." Einzelheiten und eine Begründung sollen bei einer Pressekonferenz am Mittwochnachmittag folgen. Die Bundesregierung will sich nach der Standortempfehlung der Jury richten.

Halle hatte in seiner Bewerbung vor allem als Wissenschaftsstandort für sich geworben, hat doch die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina dort ihren Sitz. Da gebe es einen thematischen Bezug zu den Inhalten des Zukunftszentrums, betonte man in Halle. Hinzu komme die Vielfalt der Kultureinrichtungen. Beides - Wissenschaft und Kultur - soll vernetzt werden. Unterstrichen hatte die Stadt auch die zentrale Lage in Mitteleuropa und die Nähe zu den Flughäfen Leipzig und Berlin.

Mit diesen Argumenten setzte sich die Stadt bereits im eigenen Bundesland gegen Magdeburg, Dessau-Roßlau und Wittenberg durch. Die Bewerbung hatte auch die Rückendeckung von Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU). Haseloff reagierte erfreut. "Halle ist ein idealer Ort für dieses Zentrum", erklärte er auf Twitter.

Halles Bürgermeister Egbert Geier (SPD) zeigte sich euphorisch: "Das ist eine großartige, um nicht zu sagen: einmalige Nachricht für unsere Stadt, die Region und das Land Sachsen-Anhalt", erklärte er. "Unser monatelanger, unermüdlicher Einsatz ist von Erfolg gekrönt." Der Bürgermeister dankte allen Unterstützerinnen und Unterstützern in der Stadt, der Region, im Land und im Bund. Dieser Erfolg sei eine Teamleistung über alle Ebenen hinweg, sagte Geier.

Der Frankfurter Oberbürgermeister René Wilke gratulierte Halle, zeigte sich aber auch enttäuscht: "Für unsere Stadt ist es eine unverdiente Niederlage", schrieb Wilke auf Facebook. Dennoch habe der Bewerbungsprozess die Stadtgesellschaft gestärkt und biete eine gute Basis, die Stadt der Brückenbauer gemeinsam weiter voranzubringen.

Der Auswahlprozess des Standorts zog sich über Monate hin. Die Jury hatte alle Bewerberstädte besucht und die jeweiligen Konzepte kritisch hinterfragt. Dem Gremium gehörten unter anderen auch die frühere Stasi-Beauftragte Marianne Birthler, der ehemalige Bundesminister Thomas de Maizière, Brandenburgs ehemaliger Ministerpräsident Matthias Platzeck und die frühere FDP-Vize Cornelia Pieper an.

Wie das Zentrum einmal arbeiten wird, ist bisher wenig greifbar. Die Bundesregierung formulierte den Auftrag so: "Hier sollen die Bedingungen für eine Transformation von Wirtschaft und Gesellschaften erforscht und Lebensleistungen gewürdigt werden." Das Zentrum werde Raum bieten für Kultur, Dialog und lebendige Diskussionen. Die Idee geht zurück auf eine Empfehlung der Kommission "30 Jahre Friedliche Revolution und Deutsche Einheit", an der Platzeck ebenfalls federführend beteiligt war.





Губернаторы России
Москва

Москва-Пекин. Собянин в Китае подписал соглашение о сотрудничестве





Москва

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: Москва и Пекин подписали программу сотрудничества на 2024-2026 годы



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Фёдор Шаляпин

«Всю жизнь я зарабатывал пением и… легким аферизмом». Прохор Шаляпин раскрыл источники дохода в шоу «Вкусно с Анфисой Чеховой» на ТВ-3    




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Красногорск первым встретил участников международного супермарафона Москва-Минск

Военно-спортивный фестиваль Росгвардии в «Лужниках» собрал более 20 000 москвичей и гостей столицы

В УФСИН России по Республике Дагестан прошли лично-командные соревнования по легкой атлетике


Уимблдон

Экс-теннисист Ольховский: россияне могут хорошо выступить на Уимблдоне



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Собянин рассказал о росте турпотока из Китая



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России