Добавить новость
103news.com
World News in German
Апрель
2023

BVB im Meisterrennen: Wie Dortmund dem FC Bayern Angst macht

0
BVB im Meisterrennen: Wie Dortmund dem FC Bayern Angst macht

Die Chance auf den Gewinn der Meisterschaft ist für den BVB so groß wie lange nicht. Das liegt nicht nur an der Schwäche der Bayern.Der 29. Spieltag ist gespielt und der Tabellenführer heißt – Borussia Dortmund. Es ist ein Bild, an das sich die Fußballfans hierzulande wohl erst noch gewöhnen müssen. Denn Serienmeister Bayern München hatte die Spitzenposition in den letzten zehn Jahren zu diesem späten Zeitpunkt der Saison stets sicher gepachtet.Die Tatsache, dass der BVB von der Tabellenspitze grüßen kann, liegt dabei zu einem großen Teil nicht an der eigenen Stärke, sondern an der Schwäche der Bayern. Ein Blick auf die Zahlen macht das deutlich: Nach dem 29. Spieltag der vergangenen Saison hatte der BVB 60 Punkte (Platz zwei) auf dem Konto – genauso viele wie in diesem Jahr. Am Ende der Saison stand Platz zwei und die Entlassung von Trainer Marco Rose. In diesem Jahr sind es also wieder 60 Zähler. Doch dieses Mal reicht es für die Tabellenführung, da die Bayern im Vergleich zu den 69 Punkten in der vergangenen Saison satte zehn Zähler weniger auf dem Konto haben.Und dennoch: Dass die Borussia jetzt die große Chance auf den Gewinn der Meisterschaft hat, liegt auch daran, dass sie in den letzten Tagen und Wochen einiges richtig gemacht hat – ganz im Gegensatz zu ihrem Rivalen aus dem Süden.Aus Talenten werden LeistungsträgerZunächst einmal wäre da die Entwicklung der Spieler: In München ist einer der besten Kader in ganz Europa beisammen. So bezeichneten ihn auch die Klubbosse selbst. Doch die Liste der Topstars, die in der Rückrunde weit hinter ihrem Potenzial bleiben, ist lang. Serge Gnabry, Sadio Mané, Leon Goretzka, Jamal Musiala, Thomas Müller – sie alle sind schon seit Wochen weit von ihrer Leistungsgrenze entfernt. Hinzu kommt eine Reihe von Spielern mit schwankender Form, wie Dayot Upamecano, Joshua Kimmich oder Leroy Sané.Dortmund hat es auf der anderen Seite geschafft, Spieler, die schon als ewige Talente verschrien waren, endlich an ihr volles Leistungsniveau heranzuführen. So entwickelten sich unter anderem Emre Can und Julian Brandt von Problemkindern zu Leistungsträgern. Der Kader steht so auf breiteren Füßen und es gelingt, Druck von Stars wie Jude Bellingham oder Marco Reus zu nehmen. Auch wenn sie schwächeln, ist der BVB weiter leistungsfähig.Gelungenes ErwartungsmanagementDer zweite wesentliche Punkt: Das Erwartungsmanagement ist in Dortmund deutlich besser gelungen als in München. Beim deutschen Rekordmeister ist das Beste gerade gut genug – und das sagen die Klubbosse auch regelmäßig laut. In der Champions League soll es mindestens das Halbfinale sein, ein Ausscheiden aus dem DFB-Pokal vor dem Finale wird ebenfalls als Enttäuschung verstanden, und die Meisterschaft muss nicht nur gewonnen, sondern dominiert werden.Die enormen Erwartungen manifestierten sich spätestens in der Entlassung von Julian Nagelsmann. Diese begründeten Vorstandschef Oliver Kahn und Sportvorstand Hasan Salihamidzic damit, dass sie die sportlichen Ziele gefährdet sahen. Dabei war der FC Bayern zu diesem Zeitpunkt noch in allen drei Wettbewerben im Titelrennen, nur in der Meisterschaft ging es den Bossen wohl zu eng zu. Die Entscheidung für den Trainerwechsel fällt ihnen jedoch nun auf die Füße und in München ist das Chaos ausgebrochen.Im Windschatten der BayernBeim BVB nutzte man die Gunst der Stunde, um im Windschatten des Bayern-Chaos eine famose Rückrunde zu spielen. Bis zum direkten Duell mit den Bayern blieb man ungeschlagen, verpasste nur im irren Spiel in Stuttgart (nur 3:3 nach 2:0-Führung) und im Revierderby gegen den FC Schalke einen Sieg – und brachte sich so in Position, um nun nach der Meisterschale zu greifen. Dabei zeigten vor allem die Klubbosse um Hans-Joachim Watzke und Sebastian Kehl, dass sie aus den vergangenen Jahren gelernt haben. Dort folgte auf hohe Erwartungen meist eine Trainerentlassung nach der anderen.In dieser Saison vermied man das Wort "Meisterschaft" jedoch tunlichst. Der Kampf um den Titel wurde deshalb in dieser Saison nicht durch den BVB, sondern durch die Bayern ausgerufen, als diese sich durch ihre schlechten Leistungen dazu gezwungen sahen. Erst jetzt, wo sich die Situation nicht mehr wegreden lässt, nimmt man den Meisterschaftskampf in Dortmund auch offensiv an.Watzke bleibt souveränGenerell präsentiert sich die Vereinsspitze in Dortmund deutlich souveräner als ihre Münchner Kollegen. So reagierte Bayerns Oliver Kahn auf Kritik an den Umständen der Nagelsmann-Entlassung, indem er sich im Live-TV ein Wortgefecht mit Lothar Matthäus lieferte. Der Zoff beschäftigte die Medien noch tagelang – ganz im Gegensatz zu dem darauffolgenden 4:2-Sieg über den BVB.Wie es anders geht, zeigte BVB-Chef Watzke, als Bayerns Ministerpräsident Markus Söder jüngst einen Giftpfeil in Richtung des Konkurrenten schickte. Er sei "sehr optimistisch", dass Bayern Meister werde, sagte er im Rahmen eines Events der "Bild"-Zeitung. Denn: "Die Dortmunder sind eigentlich fast zu doof, um Deutscher Meister zu werden", so Söders Urteil. Statt eine Schlagzeilenschlacht zu starten, blieb Watzke jedoch souverän und antworte lediglich: "Die Antwort kommt spätestens in fünf Wochen."Dortmund kann es allen beweisenDie Botschaft des Klubbosses war deutlich: Wir konzentrieren uns auf das Sportliche und dann werden wir sehen, ob es am Ende reicht. Damit lebte Watzke eine Ruhe vor, die der Verein nach dem Einbruch beim 3:3 gegen Stuttgart gut gebrauchen konnte. Als alle bereit waren, die Dortmunder wieder als Titel-Versager abzuschreiben, blieb der Klub bei sich. Nicht zuletzt deshalb schaffte es die Mannschaft in der Folge, den Rückschlag gegen den VfB in Motivation umzuwandeln, statt zusammenzubrechen. Es folgte der überzeugende 4:0-Erfolg gegen Frankfurt am vergangenen Wochenende und damit der Sprung an die Tabellenspitze.Am Freitag steht mit dem Duell beim VfL Bochum die nächste kniffelige Aufgabe an. Ähnlich wie die Stuttgarter werden die abstiegsbedrohten Bochumer bis zur letzten Sekunde kämpfen. Dortmund bekommt also die Chance zu beweisen, dass sie aus der Stuttgart-Enttäuschung gelernt haben und dieses Mal voll dagegen halten können. "Wir müssen jetzt beweisen, dass wir es auch durchziehen", sagte BVB-Coach Edin Terzić nach dem Sieg gegen Frankfurt. Auch er weiß, dass ein weiterer Erfolg gegen Bochum eine klare Botschaft senden würde: Dortmund ist reif für die Meisterschaft.





Губернаторы России
Москва

Собянин прибыл в Китай с рабочим визитом





Москва

За прошедшую неделю подмосковные росгвардейцы обеспечили безопасность более 200 мероприятий


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин рассказал о росте турпотока из Китая



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Иоганн Себастьян Бах

«Бах vs Чайковский» под величественными сводами Петрикирхе.




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Военно-спортивный фестиваль Росгвардии в «Лужниках» собрал более 20 000 москвичей и гостей столицы

Резидент «Инсайт Люди» Дмитрий Зубов установил мировой рекорд по чеканке мяча

В Лужниках состоялась церемония открытия Всероссийской Спартакиады Специальной Олимпиады


ATP

Лучший теннисист Казахстана узнал позицию в обновленном рейтинге ATP



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

СЕНСАЦИОННЫЙ ДОКЛАД ПРО ДЕЛО СКРИПАЛЕЙ, САФРОНОВА, ГОЛУНОВА.



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России