Добавить новость
103news.com
World News in German
Май
2023

Thomas Müller fehlt im Bayern-Training ++ Newsblog ++

0

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.Dienstag, 16.05.2023Nächstes Problem? Müller fehlt im Bayern-TrainingThomas Müller fehlte am Dienstagnachmittag beim Training der Bayern. Anwesend war er dennoch, verteilte am Rande der öffentlichen Einheit aber nur Autogramme für die Fans, wie die "Bild" berichtet. Zuletzt hatte Trainer Thomas Tuchel den Routinier immer mal wieder auf die Bank gesetzt. Grund dafür seien auch leichte Rückenprobleme gewesen."Morgen geht es weiter", sagte Müller noch am Montag vor dem Liga-Kracher gegen Leipzig. Am vergangenen Samstag überzeugte Müller noch bei der 6:0-Gala gegen den FC Schalke 04. Er brachte sein Team nach 21 Minuten mit 1:0 in Führung. Mehr dazu lesen Sie hier.Bayern testet gegen TopgegnerBayern München testet auf seiner Asien-Reise in der Sommervorbereitung gegen Manchester City und Jürgen Klopps FC Liverpool. Das teilten die japanische J-League sowie die Reds am Dienstag mit. Demnach treffen die Münchner am 26. Juli im Nationalstadion von Tokio auf die Auswahl von Pep Guardiola, drei Tage später steht eine Partie gegen den viermaligen japanische Meister Kawasaki Frontale an.Die Bayern reisen dann im Rahmen der "Audi Summer Tour" weiter nach Singapur und treffen dort am 2. August auf den FC Liverpool. City hatte die Bayern jüngst im Viertelfinale der Champions League ausgeschaltet, die letzte Begegnung mit Liverpool liegt derweil schon über vier Jahre zurück.Montag, 15.05.2023Leihspieler Tillman wird bester Jungprofi in SchottlandBayerns Leihspieler Malik Tillman ist in Schottland zum besten Jungprofi der Saison gewählt worden. Der 20-Jährige hatte in der vergangenen Spielzeit für Vizemeister Glasgow Rangers zwölf Tore in 42 Pflichtspielen erzielt.Die letzten Saisonspiele verpasste der Offensivspieler, der in der Jugend für Deutschland und im Seniorenbereich für die USA spielte, wegen einer Oberschenkelverletzung jedoch. Ob die Rangers Tillman für die kommende Saison fest verpflichten, ist noch unklar. Die jährliche Auszeichnung wird vom schottischen Verband durchgeführt.Davies wieder im TrainingBayern Münchens Linksverteidiger Alphonso Davies hat wieder das Lauftraining aufgenommen. Bilder, die der deutsche Rekordmeister veröffentlichte, zeigten den kanadischen Nationalspieler am Montag auf dem Rasen an der Säbener Straße.Davies hatte sich im Bundesliga-Spiel Ende April beim FSV Mainz 05 eine Muskelbündelverletzung im linken hinteren Oberschenkel zugezogen. Für den 22-Jährigen ist die Saison nach dieser schweren Muskelverletzung im Normalfall vorzeitig beendet.BVB-Sportdirektor über Bayern: "Könnten mehr verlieren als gewinnen"Sportdirektor Sebastian Kehl hält die Chancen von Borussia Dortmund auf den Meistertitel in der Bundesliga trotz Tabellenplatz zwei hinter dem FC Bayern für gut. "Ich glaube, dass die Bayern mehr nachdenken. Die Bayern sind jetzt in einer Situation, die für sie relativ ungewohnt ist", sagte Kehl in der Talkshow "Sky90".Die Münchner könnten jetzt "mehr verlieren, als sie gewinnen können", ergänzte Kehl: "Deswegen sehe ich unsere Situation als Jäger aktuell eher positiv. Ich glaube, dass wir beide Spiele gewinnen werden, und dann werden wir mal sehen, was der FC Bayern macht."Sonntag, 14.05.2023Salihamidzic: Neuer macht "richtig guten Eindruck"Nationaltorhüter Manuel Neuer kommt auf dem Weg zu seinem Comeback weiter voran. "Er macht einen guten Eindruck, einen richtig guten Eindruck", sagte Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic nach dem 6:0 (2:0) gegen Schalke 04 über den Kapitän des deutschen Fußball-Rekordmeisters."Ich sehe ihn jeden Tag, wir besprechen uns jeden Tag. Ich freue mich natürlich, dass er auf einem guten Weg ist", ergänzte Salihamidzic. "Es ist noch ein bisschen zu gehen, aber es wird jeden Tag besser und besser. Er ist auf dem Platz, er springt, macht seine Bewegungen – wir sind froh." Neuer, der wegen eines Beinbruchs seit der Winterpause ausfällt und im Sommer wieder angreifen möchte, verfolgte die Gala gegen seinen Heimatverein auf der Haupttribüne der Allianz Arena.Samstag, 13.05.2023Salihamidzic äußert sich zur Zukunft von zwei Bayern-StarsNach dem 6:0-Sieg gegen Schalke 04 hat sich Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic zur Zukunft von zwei Profis geäußert. In Bezug von Joao Cancelo, der noch bis zum Sommer von Manchester City ausgeliehen ist, sagte er: "Da schauen wir nach der Saison. Noch gibt es keine Gespräche."Deutlich euphorischer fiel dagegen sein Statement zu Benjamin Pavard aus. "Wir würden ihn unglaublich gerne halten, führen gerade Gespräche mit ihm und seinem Management." Um den französischen Weltmeister ranken sich seit Wochen Wechselgerüchte. Sein Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2024.Bayern mit Müller gegen SchalkeBayern Münchens Trainer Thomas Tuchel setzt im Bundesliga-Heimspiel gegen Schalke 04 wieder auf Thomas Müller. Der Offensivspieler, der in den vergangenen beiden Partien gegen Hertha BSC und bei Werder Bremen zunächst nur auf der Bank gesessen hatte, kehrt für die wichtige Partie im Titelrennen am Samstag (ab 15.30 Uhr im t-online-Liveticker) zurück in die Startelf.Tuchel hatte am Freitag nach Diskussionen über Müllers Zukunft einmal mehr den besonderen Status des Vizekapitäns beim FC Bayern hervorgehoben. "Thomas ist Bayern München. Bayern München ist Thomas. Er steht vor seiner zwölften deutschen Meisterschaft, darauf ist er total fokussiert", sagte der 49-Jährige. Für Müller muss Ryan Gravenberch zunächst auf der Bank Platz nehmen, zudem ersetzt Leroy Sane den gegen Bremen einmal mehr glücklosen Sadio Mane. - Die Münchner Aufstellung:27 Sommer - 40 Mazraoui, 5 Pavard, 4 de Ligt, 22 Cancelo - 6 Kimmich - 11 Coman, 42 Musiala, 25 Müller, 10 Sane - 7 Gnabry. Wegen Klausel? FC Bayern droht wohl Verlust von ToptalentDer 19-jährige Yusuf Kabadayi spielt seit der Jugend für den FC Bayern München. Seit Januar des vergangenen Jahres für die zweite Mannschaft des Vereins. Doch: Auch bei den Profis durfte der Flügelspieler schon dabei sein. Unter Ex-Trainer Julian Nagelsmann absolvierte Kabadayi das ein oder andere Training und durfte mit ins Trainingslager nach Katar fliegen.Wie die "Bild" schreibt, hat das Talent wohl eine Klausel in seinem Vertrag. Laut dieser dürfte der Flügelspieler wohl den Verein verlassen, sollte er nicht auf drei Pflichtspiel-Einsätze für die erste Mannschaft kommen. Vertraglich ist Kabadayi noch bis 2024 an den deutschen Rekordmeister gebunden, doch durch die angebliche Klausel könnte er demnach für eine mittlere sechsstellige Ablöse den Klub verlassen.Ein Profi-Debüt hatte Yusuf Kabadayi jedoch noch nicht. Da es nur noch drei Spieltage in der Bundesliga gibt, müsste der 19-Jährige somit in allen Partien zum Einsatz kommen. Ob Thomas Tuchel sich diesen Schritt traut, wird sich zeigen. Sonst könnte sich Kabadayi laut "Bild" nach anderen Klubs umsehen.Freitag, 12.05.2023Rummenigge: "Da werden Spieler gehen, die es noch nicht wissen"Bayern Münchens früherer Profi Michael Rummenigge erwartet beim angeschlagenen Rekordmeister "einen Riesenumbruch im Sommer". Er sei sich "fast sicher, dass bei der Aufsichtsratssitzung nach Saisonende Tabula rasa gemacht und alles infrage gestellt" werde. "Von Führungspositionen über Spieler. Da werden Spieler gehen, die es noch gar nicht wissen", sagte Rummenigge dem Münchner "Merkur/tz".Bei den Münchnern koche "alles schnell hoch". "Aber ich bin sicher, dass wir nächstes Jahr wieder einen anderen FC Bayern sehen", ergänzte Rummenigge: "Einen neuen, der wieder in die Spur kommt. Schatulle auf, alles auf null."Seinem Bruder Karl-Heinz, bis 2021 Vorstandschef bei den Münchnern, habe er neulich gesagt: "In knapp 20 Jahren hat es nicht eine Diskussion über eine mögliche Ablöse von ihm oder Uli Hoeneß gegeben. Da herrschte Empathie, mia san mia. Warum das jetzt nicht mehr so ist, kann ich nicht beantworten, aber es gilt, das zu erforschen", sagte Michael Rummenigge."Ratet mal, wer wieder da ist": Neuer meldet sich vom TrainingsplatzNationaltorhüter Manuel Neuer feilt weiter an seinem Comeback. "Ratet mal, wer wieder auf dem (Trainings) Platz ist!", schrieb der Kapitän des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München auf Instagram. Der 37-Jährige absolviert seit dieser Woche erstmals seit seinem Beinbruch individuelle, torwartspezifische Übungen auf dem Trainingsplatz an der Säbener Straße."Ich bin zufrieden. Wir setzen uns keinen Zeitplan. Ich versuche, alles auszureizen, das Maximum rauszuholen, damit ich weiterkomme und es möglichst schnell vorwärtsgeht", sagte Neuer nach einer Einheit mit Torwarttrainer Michael Rechner in einer Vereinsmitteilung.Donnerstag, 11.05.2023FC Bayern verschiebt mögliche MeisterfeierSollte sich der FC Bayern zum elften Mal in Folge zum Meister krönen, wird die anschließende Feier am Rathaus verschoben. Im letzten Ligaduell der Saison am 27. Mai gastieren die Münchner in Köln. Wie die Stadt nun bekannt gab, würde die Meisterfeier am Rathaus um wenige Stunden verschoben werden. Der neue Termin ist dann am Sonntag um 17.30 Uhr.Der Grund für die Verschiebung liegt bei der Frauenmannschaft. Die Damen des FC Bayern sind aktuell ebenfalls Tabellenerster und bestreiten am 28. Mai ihr letztes Saisonspiel um 14 Uhr gegen Potsdam. Im Falle der Meisterschaft beider Teams soll auf dem Rathaus-Balkon gemeinsam gefeiert werden.Mittwoch, 10.05.2023Choupo-Moting wieder im TrainingBayern München kann Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting im Saisonendspurt möglicherweise doch noch einmal einsetzen. Der 34-Jährige absolvierte am Mittwoch erstmals wieder Teile des Mannschaftstrainings.Wegen anhaltender Knieprobleme fehlt der Nationalspieler aus Kamerun dem deutschen Rekordmeister seit Mitte April. "Es fühlt sich an, dass seine Rückkehr eine Sache von Tagen ist. Es zieht sich etwas länger hin, als wir gedacht haben", sagte Trainer Thomas Tuchel am vergangenen Freitag.Verzichten müssen die Bayern weiter auf die verletzten Spieler Manuel Neuer, Lucas Hernandez, Alphonso Davies und Josip Stanisic.Leipzig-Star will mit Bayern-Sieg Dortmund helfenFür RB Leipzigs Emil Forsberg zählen im Kampf um die Königsklasse nur Siege im Saisonendspurt – auch gegen den deutschen Rekordmeister FC Bayern München. "Ich will Bayern schlagen, damit wir in die Champions League kommen", meinte der schwedische Nationalspieler in einem Interview der "Sport Bild" und ergänzte: "Den Rest müsste Dortmund selbst erledigen. Wenn es so kommt, hat der BVB es verdient."Die Leipziger müssen nach dem Heimspiel an diesem Sonntag (ab 17.30 Uhr im Liveticker bei t-online) gegen Werder Bremen dann am darauffolgenden Samstag (18.30 Uhr) in München antreten, ehe es am letzten Spieltag gegen den FC Schalke 04 geht.Diese Teams können noch Meister werdenDas Rennen um die Meisterschaft ist so eng wie seit Jahren nicht mehr. Vier Spieltage vor Ende der Saison 2022/23 in der Bundesliga steht Bayern an der Tabellenspitze. Dortmund ist Zweiter, Leipzig Dritter. Union Berlin belegt den vierten Platz und auch der SC Freiburg auf Rang fünf hat noch theoretische Chancen, Deutscher Meister zu werden.Auf wen die Bundesligisten im Endspurt der Saison noch treffen und wie es um die Abstiegsplätze steht, lesen Sie hier.Kahn: "Würde am liebsten selbst auf den Platz"Oliver Kahn hat in einem Interview mit der "Sport Bild" über die schwierige Phase seines Klubs gesprochen. Zudem über Thomas Tuchel und dessen Bewältigung der Lage. Kahn sagte dem Magazin: "Thomas Tuchel hat mich vom ersten Tag an beeindruckt. Ich spüre, wie er mit seiner Art und Ansprache die Spieler nicht nur in den Köpfen erreicht, sondern sie auch emotional packt."Doch Tuchel scheint nicht nur seine Spieler mit seinen Reden zu erreichen. "Wenn ich seine Ansprachen höre, würde ich am liebsten selbst auf den Platz laufen, um es allen zu zeigen, die glauben, dass der FC Bayern nach zehn Meisterschaften in Folge jetzt straucheln könnte", so Kahn. Mehr dazu lesen Sie hier.Aus bei Bayern? Es gibt das perfekte Ziel für MüllerFans und Experten waren verblüfft. Zum dritten Mal in Folge tauchte der Name von Thomas Müller beim 2:1 des FC Bayern bei Werder Bremen nicht in der Startelf auf. Erst in der 64. Minute wechselte Trainer Thomas Tuchel den 33-jährigen Stürmer ein. Sky-Reporter Patrick Wasserziehr erkundigte sich bei Tuchel: "Sind Sie der Trainer, der das Karriereende von Müller einläutet?"Tuchel dementierte und sagte auch nach dem Spiel: "Ich liebe Thomas Müller." Allerdings denkt das Bayern-Urgestein nach 23 Jahren wohl über einen Wechsel weg vom FC Bayern nach. Das berichtet die "Sport Bild". Ob Müller den Verein wirklich verlassen sollte oder nicht und was t-online dazu sagt, lesen Sie hier.





Губернаторы России
Москва

Собянин рассказал о новых стандартах системы соцзащиты в Москве





Москва

Филиал № 4 ОСФР по Москве и Московской области информирует: В Московском регионе более 62 тысяч семей распорядились материнским капиталом через банки


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Сергей Собянин. Главное за день



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

The Beatles

Музыка ABBA и The Beatles прозвучат в исполнении симфонического оркестра




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Рюдигер может пропустить матч сборной Германии в ⅛ финала Евро, пишут СМИ

Депутат МГД Киселева назвала санкции ЕС поводом для поздравлений

Ростелеком: Объявлены итоги XIII конкурса «Вместе в цифровое будущее»


Анна Калинская

Даку наказан на два матча Евро, Калинская проиграла в финале Берлина. Главное к вечеру



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Симферополь

Агент СБУ засел в МВД Крыма: Источник сообщил о поимке майора-шпиона



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России