Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Июнь
2023

Tennis: Wimbledon startet großen KI-Aufschlag

0
Tennis: Wimbledon startet großen KI-Aufschlag

Bei der 136. Auflage des wichtigsten Tennisturniers der Welt wird Künstliche Intelligenz immer wichtiger. Das birgt aber auch Risiken.Nein, sagt Kevin Farrar, einen John McEnroe beispielsweise in all seinen Facetten kann Künstliche Intelligenz nicht ersetzen. Die Wut als Profi, sein Charisma als Mensch, sein Fachwissen als TV-Experte – einzigartig. Und deshalb setzt sich Farrar bei seinem kühnen Unterfangen, das berühmteste Tennisturnier der Welt in Wimbledon behutsam ins KI-Zeitalter zu überführen, strenge Grenzen: "Der Mensch muss immer präsent sein."Farrar, ein unscheinbarer und früh ergrauter Brite, leitet die Sportsparte bei IBM, der IT-Riese aus Armonk/New York soll die 136. Wimbledon Championships ab Montag im Londoner Tennis-Mekka zur Werkschau neuer Möglichkeiten machen. "Unsere Traditionen reichen ins Jahr 1877 zurück. Aber ohne Innovationen hätten wir uns nie so lange an der Spitze halten können", sagt Wimbledons Technologie-Chef Bill Jinks.Die Essenz Wimbledons, das ist den Gralshütern des "weißen Sports" wichtig, soll nicht verwässert werden. KI ist zunächst als Ergänzungsmittel vorgesehen, um "Tennis für die Fans auf der ganzen Welt noch fesselnder zu gestalten", wie die frühere Weltranglistenerste Maria Scharapowa unlängst auf einer IBM-Präsentation claqueurte.KI auf der Wimbledon-Homepage Das bedeutet: KI wird auf der Wimbledon-Homepage oder -App die Höhepunkte der aberhunderten Spiele in den weniger prominenten Wimbledon-Konkurrenzen von Junioren über Veteranen bis Rollstuhl kommentieren und diesen so mehr Rampenlicht verschaffen – das kann John McEnroe schließlich nicht alleine übernehmen. Zudem soll KI "riesige Datenmengen sammeln und in Erkenntnisse umwandeln", sagt Farrar, beispielsweise stets aktuell den Schwierigskeitgrad des Weges aller Teilnehmenden zum Turniersieg berechnen.Nun ist der Einsatz Künstlicher Intelligenz nicht gänzlich neu. Nicht im Tennis, wo das Hawk-Eye – ein System aus Hochgeschwindikeits-Kameras und Computern – seit 2006 bei großen Turnieren über Spielfeldlinien wacht. Nicht in anderen Sportarten wie Schach, wo der Computer Deep Blue schon 1996 Weltmeister Garri Kasparow bezwang. Und auch nicht in der Berichterstattung: Die Nachrichtenagentur AP generierte bereits 2016 aus Baseball-Statistiken Spielberichte.Neue Möglichkeiten dank KI-QuantensprüngenDie KI-Quantensprünge jüngster Zeit öffnen aber ganz neue Möglichkeiten. Alles, was nicht unmittelbar zum reinen Wettkampf gehört, kann perfektioniert werden: Training, Ernährung, Scouting, Gegneranalyse – auch biomechanische Prozesse."KI ist in unserem Bereich kein Risiko, sondern die Chance, in kürzerer Zeit mehr Daten zu generieren", sagte Björn Mäurer vom Institut für Angewandte Trainingswissenschaft in Leipzig dem SWR. Sportler und Sportlerinnen werden mit Sensoren, speziellen Kameras oder auch VR-Brillen ausgerüstet, vergläsert und perfektioniert.Die Möglichkeiten sind grenzenlos, bergen aber auch Risiken des Missbrauchs, der Spionage und unlauterer Vorteilnahme. Wie das konkret aussehen könnte, ob und wie es "KI-Doping" geben könnte, das müssen Institutionen wie das Internationale Olympische Komitee konsequent erörtern.Heftige Proteste von MenschenrechtlernSchon die Pläne Frankreichs, aus Sicherheitsgründen die Olympischen Spiele 2024 in Paris via KI lückenlos zu überwachen, rief heftige Proteste von Menschenrechtlern hervor. Und überhaupt könnte lückenlose und millionenschwere KI-Unterstützung die Kräfteverhältnisse im Weltsport noch mehr zugunsten der "Erste-Welt-Nationen" verschieben - und das den Resten des olympischen Gedankens den Rest geben."Wenn man es nur für die positiven Dinge einsetzen würde, wäre es ein Fortschritt für die Menschheit", sagte Trainer Christian Streich vom Fußball-Bundesligisten SC Freiburg dem SWR: "Aber die negativen Faktoren sind nicht absehbar, es könnte die Menschen aushöhlen."Weil nicht nur Streich beunruhigt ob der unüberschaubaren Möglichkeiten ist, hat der Deutsche Ethikrat einen Leitfaden zum KI-Umgang formuliert. Eine zentrale Forderung: "KI darf den Menschen nicht ersetzen."Dies sehen auch die Verantwortlichen in Wimbledon so. Linienrichter oder Kommentatoren sollen (noch) nicht abgeschafft werden, der Mensch müsse im Mittelpunkt stehen, sagt Farrar: "Es geht darum, ihn zu vollenden." Mit John McEnroe ist dies hoffentlich abgesprochen.





Губернаторы России
Москва

Собянин: Доля новейших вагонов в метро Москвы с 2010 года увеличилась в шесть раз





Москва

ЭКСПЕРТ АНАТОЛИЙ ГОЛОД ПРЕДЛАГАЕТ СЕНСАЦИОННО УЛУЧШИТЬ НАЛОГОВУЮ СФЕРУ!


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: В этом году к проекту «Открой#Моспром» присоединился один миллион человек



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Моргенштерн

Рэпер Моргенштерн заявил, что у него на счетах находится примерно 9 млн долларов




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Школьник из Ставрополя пробился в финал международного турнира по шахматам

Спортсмен Росгвардии занял второе место в личном многоборье на Играх БРИКС

Рок-версия гимна Белогорска прозвучала на масштабном рок-н-мобе


ATP

«Ну и где здесь «группа смерти?» ATP показала, каким был бы Евро-2024 с теннисистами



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Самсонова поддержала Андрееску после победы над ней в финале турнира в Хертогенбосхе



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России