Добавить новость
103news.com
World News in German
Июль
2023

Rudern im Zeichen des Schlosses

Ein Tag auf den Plöner Seen

»Wir fahren, je nach Wind- und Wetterbedingungen Plöner See, Behler See, Dieksee bis Malene« Mit der Planung im Kopf machen wir uns auf den Weg nach Plön. Die Anfahrt führt uns schließlich am Parkplatz Prinzeninsel in den Wald hinein, das Verbotsschild am Waldeingang lassen wir als Anlieger hinter uns und folgen weiter der Ausschilderung. Tief im Wald stehen wir schließlich vor einem verschlossenen Tor. Einsam und idyllisch am Plöner See liegt das Gelände des Schüler- Ruder- und Segelverein Plön. Mit uns erscheint Hannes und öffnet uns das Tor als unser heutiger Gastgeber.

Bootsplätze gezählt für unsere 15 Teilnehmer enden wir schließlich bei vier Booten, die wir zu Wasser bringen. Nach einigen kleinen Reparaturen am manchmal etwas rustikalen Material brechen wir auf. Doch anstatt links herum Richtung Malente fahren wir heute rechts. »Nach Malente sind wir die letzten Male immer gewesen, lass uns heute einmal Richtung Preetz fahren. Das Wetter sieht gut dafür aus.« Ob wir ganz bis Preetz kommen werden ist noch nicht klar. Hannes meint, die letzte Durchfahrt zum Lanker See könnte zu verkrautet für uns sein.

Also brechen wir auf Richtung Süden, immer entlang und im Schutz der Prinzeninsel auf gutem Wasser und bei strahlendem Sonnschein. Die Regenschauer, die uns noch auf der Herfahrt begleitet hatten, sind zunächst verflogen doch am Horizont zeichnet sich schon ab, dass es nicht die letzten für heute gewesen sein dürften.

Um die Südspitze der langgestreckten Halbinsel herum ändert sich das Bild aber schlagartig. Heftiger Westwind bläst uns entgegen und auf dem Wasser auf einmal hohe Wellen mit durchaus angedeuteten Schaumkronen. Aufbrechen würde man bei diesem Wasser sicherlich nicht, aber wir sind nun unterwegs und kämpfen uns mit unserem Zweier durch den Großen Plöner See den anderen Booten hinterher mit der Perspektive, in ca. 1000m mit Einfahrt in die Schwentine wieder Schutz und ruhigeres Wasser zu bekommen.

Und so ist es dann auch. Wir gleiten wieder durch spiegelglattes Wasser, in den wärmenden Strahlen der Sonne ist die vergangene Passage schnell vergessen. Was bleibt, ist ein mulmiges Gefühl für die Aussichten bei der Rückfahrt. Doch das kommt später. Zunächst fädeln wir uns durch die verschiedenen Engstellen der Schwentine bis zur Übersetzstelle in den kleinen Plöner See. Die Rutsche ist lang und erfordert eine gewisse Technik. An Ende der Passage haben wir es raus und gleiten schließlich souverän mit unserem Boot in den Kleinen Plöner See.

Ganz am Ende des Sees Mittagspause. An einem Steg können aussteigen und die Boote auf einem kleinen Strand anlanden. Im Schutz einer gewaltigen Weide stört uns der nächste Regenschauer nur wenig.

Für die Rückfahrt wird als Alternative zur Passage über den Großen Plöner See die Abkürzung durch den Stichkanal am Anfang der Halbinsel diskutiert. »Mindestens einer wird aussteigen müssen um das Boot zu ziehen« heißt es. »Der Kanal ist zu schmal und zu flach zum Rudern.« Pest oder Cholera – das ist hier die Frage. Vertagen wir erst einmal und machen uns auf den Rückweg. Über den langen Kleinen See zurück zur Rutsche, diese Mal souverän wieder hinauf hinaus auf den großen Bruder. Doch hier weder Pest noch Cholera. Der See ist wie verwandelt, von Wellen keine Spur mehr, dafür den Blick wieder gen Himmel gerichtet, wo die nächsten dunklen Wolken mit einem feuchten Fahrtenabschluss drohen. So lassen wir den Imbiss an der Badestelle links liegen und nehmen direkt Kurs zurück aufs Bootshaus.

Eine schöne Tour geht feucht, aber nicht minder fröhlich zu Ende. Vielen Dank an Claus Riecken, der sich um alles gekümmert hat und natürlich an Hannes für die freundliche Aufnahme und den SRSV Plön, der uns wieder einmal diese Tour mit seinen Booten ermöglicht hat. Gerne kommen wir einmal wieder.

Hans-Martin Hörcher

Bilder von Petra Nowack und Hans-Martin Hörcher

[See image gallery at ekrc.de]




Губернаторы России
Москва

Сергей Собянин: Активно укрепляем отношения с Китаем





Москва

Топ-5 самых ярких зарубежных архитектурных проектов на первичном рынке Москвы


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин рассказал о росте турпотока из Китая



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Фёдор Шаляпин

«Всю жизнь я зарабатывал пением и… легким аферизмом». Прохор Шаляпин раскрыл источники дохода в шоу «Вкусно с Анфисой Чеховой» на ТВ-3




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

В Лужниках состоялась церемония открытия Всероссийской Спартакиады Специальной Олимпиады

Резидент «Инсайт Люди» Дмитрий Зубов установил мировой рекорд по чеканке мяча

В УФСИН России по Республике Дагестан прошли лично-командные соревнования по легкой атлетике


ATP

«Ну и где здесь «группа смерти?» ATP показала, каким был бы Евро-2024 с теннисистами



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Прощание с Егором Зайцевым прошло в байк-центре «Ночные волки»



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России