Добавить новость
103news.com
World News in German
Июль
2023

FC Bayern: Mané bekommt Monster-Gehalt bei Saudi-Arabien-Wechsel

0
FC Bayern: Mané bekommt Monster-Gehalt bei Saudi-Arabien-Wechsel

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.Montag, 31. Juli 2023Irre Summe: So viel verdient Sadio Mané bei einem Saudi-WechselSadio Mané wird den FC Bayern aller Voraussicht nach nach nur einem Jahr wieder verlassen. Als Abnehmer gilt der Klub Al-Nassr aus Saudi-Arabien, bei dem auch Weltstar Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht. Einem Sky-Bericht zu Folge soll der Senegalese am heutigen Montag seinen Medizincheck in Dubai absolvieren und im Anschluss für unter 30 Millionen Euro in die Wüste wechseln.Weiter heißt es, dass der Angreifer bei seinem neuen Arbeitgeber eine astronomisches Gehalt beziehen soll. Die Rede ist von mehr als 40 Millionen Euro netto im Jahr. Beim FC Bayern hätte Mané pro Saison 25 Millionen Euro brutto verdienen können. Das aber nur bei einer für ihn perfekten Saison mit ausreichend Einsätzen und Titeln sowie den daraus resultierenden Bonuszahlungen.Sonntag, 30. Juli 2023Ärger bei Bayern: Stars warten wegen Unwetter auf AbflugVor dem Testspiel gegen Jürgen Klopp und den FC Liverpool hat sich die Reise der Münchner verzögert. Der FC Bayern hatte zuletzt zwei Testspiele in Tokio und wollte am Sonntagmorgen auf seiner Asienreise weiter nach Singapur reisen. Doch laut einem Bericht der "Bild" habe es plötzlich Probleme mit dem Sonderflug QR7477 des umstrittenen Flugsponsors "Qatar Airways" gegeben.Eine Unwetterwarnung hatte den Start verzögert. Das Bordpersonal habe lange darüber beraten, ob der Sturm umflogen, durchquert oder die Reise auf unbestimmte Zeit nach hinten verlegt werden soll, so der Bericht. Der Abflug verzögerte sich dann um zwei Stunden.Nach der Landung in Singapur bleiben die Bayern dort drei Tage. Am 3. August geht es dann zurück in die Heimat nach Deutschland.Samstag, 29. Juli 2023Nicht im Kader fürs Testspiel: Manés Wechsel steht kurz bevorSadio Manés Wechsel vom FC Bayern zum saudischen Klub Al-Nassr rückt Medienberichten zufolge immer näher. Wie unter anderem der TV-Sender Sky und Transfer-Experte Fabrizio Romano am Freitag berichteten, müssen nur noch letzte Details geklärt werden. Demnach soll Manés Berater Björn Bezemer an diesem Samstag in Tokio eintreffen, um den Transfer des Senegalesen zum Klub von Cristiano Ronaldo abzuwickeln. Die Münchner befinden sich im Rahmen ihrer Asienreise aktuell in der japanischen Hauptstadt.Mané zählte am Samstag beim Testspiel des deutschen Rekordmeisters in Tokio gegen den japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale nicht zum Kader. Er weilte aber noch bei der Mannschaft und wurde auch im Nationalstadion gesichtet. Trainer Thomas Tuchel verzichtete offenbar auf einen weiteren Einsatz, um Manés möglichen Wechsel zum saudischen Klub Al-Nassr nicht durch eine Verletzung zu gefährden. "Sadio Mané befindet sich in Vertragsgesprächen über einen Vereinswechsel und steht daher nicht im Aufgebot", teilten die Bayern rund 45 Minuten vor Anpfiff des Testspiels mit.Freitag, 28. Juli 2023Asien-Tour des FC Bayern: Hohe Ticketpreise für FansDer FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel befinden sich aktuell auf Asientour. Das Team ist in Tokio und hatte dort am Mittwoch ein Testspiel gegen Manchester City zu dem 65.049 Zuschauer kamen.Allerdings waren die Tickets nicht günstig. Wie "Bild" berichtet, mussten begeisterte Anhänger des deutschen Rekordmeisters offenbar zwischen 45 und 500 Euro für eine Karte zahlen. Auch das öffentliche Training konnte nur gegen ein Eintrittsgeld bestaunt werden. Erwachsene zahlten laut der Zeitung 38 Euro, Studenten 22 Euro.Donnerstag, 27. Juli 2023Neue Details im Torwart-Poker: Erste Gespräche mit Top-VereinWird Yann Sommer den FC Bayern noch in diesem Sommer verlassen? Vor wenigen Wochen berichtete unter anderem der Transferexperte Fabrizio Romano, Sommer sei sich mit Inter Mailand über einen Wechsel einig. Das Problem: Das verzögerte Comeback von Manuel Neuer.Sommer kann den Verein laut "Bild" nur verlassen, wenn eine Klausel greift: Neuer muss drei Pflichtspiele als Nummer eins absolvieren. Dann kann Sommer gehen. Eine im Raum stehende Ablöse von sechs Millionen Euro wollen die Italiener zumindest bisher nicht zahlen.Nun ist offenbar Bewegung in die Torwartfrage gekommen. Laut einem Bericht der "Bild" gab es erste Gespräche zwischen beiden Klubs – am vergangenen Mittwoch. Die Klubbosse von Inter hätten jetzt Hoffnung, dass der deutsche Rekordmeister einen neuen Torwart findet und Sommer ziehen lässt."Immer wieder": Bayern-Star nimmt Mitspieler ins VisierJamal Musiala nimmt seine Mitspieler nach dem ersten Testspiel des FC Bayern gegen Manchester City in die Pflicht. Bei der 1:2-Pleite vor über 65.000 Zuschauern im Nationalstadion von Tokio bemängelte der deutschen Nationalspieler vor allem eins: "Die Spieler auf dem Feld müssen einfach etwas konzentrierter sein vor dem Tor", sagte Musiala nach der Partie bei Sport1.Und weiter: "Es war das erste Spiel. Wir bekommen die Möglichkeiten immer wieder und müssen jetzt anfangen, die Tore zu machen." Kritisch sieht er auch seine Chance vor dem Tor, er müsse "einfach in die Ecke schießen. Da werden wir aber noch dran arbeiten und Torschüsse im Training machen", so Musiala weiter.Angesprochen auf Stürmer Harry Kane sagte der Spielmacher: "Er ist ein Superspieler. Ich glaube, er würde vielen Teams helfen." Der Millionen-Poker um Englands Kapitän und Torjäger von Tottenham Hotspur läuft.Dienstag, 25. Juli 2023Bayern verpflichtet Polin – und verleiht sie direkt weiterDer FC Bayern hat die polnische Nationalspielerin Natalia Padilla Bidas vom Schweizer Erstligisten FC Servette verpflichtet. Die 20 Jahre alte Stürmerin erhält einen Vertrag bis 2026 und wird in der kommenden Saison an den 1. FC Köln verliehen."Ich kann kaum in Worte fassen, wie aufgeregt ich vor der nächsten Zeit bin. Ich fühle mich geehrt, beim FC Bayern - einem der größten Klubs in Europa - unter Vertrag zu stehen", sagte Padilla Bidas, die bereits auf 21 Einsätze für die polnische Nationalmannschaft kommt."Die Verpflichtung von Natalia stellt für uns ein wichtiges Investment für die Zukunft dar", sagte Francisco De Sá Fardilha, Technischer Leiter beim FC Bayern: "Wir hoffen, dass ihr die Leihe an den 1. FC Köln ermöglicht, sich behutsam und erfolgreich an ein neues Land und eine neue Liga zu gewöhnen."Salihamidžić schickt Urlaubsgrüße von HawaiiWie schnell sich die Zeiten ändern können: Während der FC Bayern seine Wunschtransfers mit Harry Kane und Kyle Walker intensiv vorantreibt, entspannt Hasan Salihamidžić im Urlaub auf Hawaii. Der nach dem turbulenten Finale der vergangenen Saison entlassene Sportvorstand verbringt momentan ein paar entspannte Tage mit seiner Familie auf Maui.Jetzt abstimmen: Wer ist der größte deutsche Sport-Star?Neben seiner Ehefrau sind auch seine beiden Töchter Selina (22), Lara June (17) und sein Sohn Nick (20) mit dabei. Bereits in den vergangenen Wochen tourte die Familie Salihamidžić durch die USA und machte unter anderem einen Zwischenstopp in Miami. Hasan Salihamidžić lässt es sich also gut gehen und scheint sein Aus bei Bayern gut verkraftet zu haben.Transferexperte: Bayern hat spanischen Torhüter auf der ListeWährend es mit einer Verpflichtung von Bono (s. unten) schwierig werden könnte, kommt möglicherweise ein anderer Wechsel zustande. Wie Transferexperte Fabrizio Romano vermeldet, beschäftigen sich die Münchner mit David Raya. Der 27 Jahre alte Spanier steht noch bis 2024 beim England-Erstligist FC Brentford unter Vertrag. Demnach rufen die Engländer umgerechnet rund 45 Millionen Euro an Ablöse auf.Mit seinen 1,83 Metern ist der zweifache spanische Nationalspieler genau so groß wie Yann Sommer, dessen für einen Torwart geringe Größe in der Vergangenheit bereits Diskussionen hervorrief, ob seine Reichweite den Ansprüchen des FC Bayern genüge. Sommer wird die Bayern wohl verlassen, Inter soll beim Schweizer in der Pole Position sein.Bericht nennt Bayern-Angebot für Torwart "lächerlich"Der FC Sevilla hat einem Bericht zufolge ein erstes Angebot des FC Bayern für Torwart Yassine Bounou, genannt "Bono", abgelehnt. Wie die örtliche Tageszeitung "Diario de Sevilla" meldet, habe der deutsche Rekordmeister acht Millionen Euro Ablöse und vier Millionen an erfolgsabhängigen Boni geboten – das sei den Andalusiern deutlich zu wenig.Die Zeitung bezeichnete die Offerte der Münchner sogar als "ein Angebot, das man nur lächerlich nennen kann". Der Europa-League-Rekordsieger, der aktuell in finanziellen Schwierigkeiten steckt, sehe in dem Angebot die Verdienste des marokkanischen Nationaltorwart nicht ausreichend gewürdigt. Bono spielte eine starke WM 2022, war mit seinen Paraden maßgeblich mit dafür verantwortlich, dass es Marokko sensationell bis ins Halbfinale schaffte, erhielt 2022 dazu die "Zamora"-Trophäe für den besten Torwart von La Liga.Nach Manuel Neuers Reha-Rückschlag und der noch ungeklärten Zukunft von Yann Sommer und Alexander Nübel haben die Bayern auf der Torwartposition eine Baustelle – und haben den 32-Jährigen offenbar als Kandidaten im Visier.Montag, 24. Juli 2023Abschied aus München? Goretzka wird deutlichNationalspieler Leon Goretzka sieht seine Zukunft beim FC Bayern München und hat einen Wechsel in diesem Sommer ausgeschlossen. "Ich liebe den Verein, ich liebe die Stadt, ich liebe die Fans, ich möchte da einfach weitermachen. Da gibt es keine Gedanken, den Verein zu verlassen", sagte der 28-Jährige am Sonntag nach der offiziellen Teampräsentation des deutschen Rekordmeisters in München.Als Coach Thomas Tuchel im Trainingslager des FC Bayern am Tegernsee nach Goretzka und dessen Zukunft befragt wurde, hatte er sich nicht festgelegt, dass dieser auch am Ende der Transferperiode noch im Kader ist. "Das würde ich für keinen Spieler bestätigen, dafür ist die Transferzeit noch viel zu früh und es passieren viel zu viele Dinge", sagte der 49 Jahre alte Bayern-Trainer. Der Vertrag des im Sommer 2018 verpflichteten Goretzka (28) läuft bis zum 30. Juni 2026."Ich finde, das ist eine legitime Aussage. Wir wissen alle, wie schnelllebig das Geschäft ist. Ich glaube, es gibt schon sehr verrückte Sachen, die in so einem Transferfenster passieren", sagte Goretzka am Sonntagabend.Tuchel hatte zuvor schon eine Leistungssteigerung von Goretzka gefordert. "Leon hatte eine unbefriedigende letzte Phase der Saison", sagte er. "Von seinem Status, von seinem Vertrag, von seinem Alter ist er jemand, von dem wir viel erwarten. Dass er Verantwortung trägt, dass er die Mannschaft trägt. Da ist Luft nach oben."Sonntag, 23. Juli 2023Berichte: Sabitzer offenbar vor Wechsel nach DortmundDas wäre ein echter Transfer-Coup: Übereinstimmenden Medienberichten zufolge steht der Wechsel von Marcel Sabitzer von den Bayern zu Borussia Dortmund kurz vor dem Abschluss. Der BVB schnappt sich einen Spieler vom Erzrivalen.Die "Bild"-Zeitung berichtete am Sonntagabend, Sabitzer habe der Führungsetage der Schwarz-Gelben um Geschäftsführer Watzke, Sportdirektor Kehl und Trainer Terzic signalisiert, dass er nach Dortmund wechseln wolle. Die Borussia müsse für den 29-Jährigen eine Ablöse von 15 Millionen Euro plus Boni zahlen. Zuvor hatte schon Sky gemeldet, dass Verhandlungen liefen, aber noch nicht finalisiert seien. Sabitzer, der im Konzept von Bayern-Trainer Thomas Tuchel keine Rolle mehr spielt, hielt sich selbst indes noch bedeckt. Nach dem Legendenspiel am Sonntag verließ der Mittelfeldspieler als Erster die Allianz Arena, antwortete dabei auf Fragen nach seiner Zukunft: "Wisst's ihr ja selber. Ihr habt ja eure Quellen."Von beiden Vereinen gab es am Sonntag noch keine Stellungnahme.Bericht: FC Bayern an Sevilla-Torwart interessiertDer deutsche Rekordmeister will sein Dilemma zwischen den Pfosten offenbar mit einem Hochkaräter lösen: Wie Sport1 berichtet, haben die Bayern Interesse an Torwart Yassine Bounou, genannt "Bono", vom FC Sevilla. Der Name des Marokkaners kam schon zuletzt auf, als über mögliche Alternativen im Tor spekuliert wurde.Dem neuen Bericht zufolge sollen sich die Bayern auch bereits mit dem Lager des Spielers ausgetauscht haben. Der 32-Jährige Bono spielt seit 2020 für die Andalusier, ist aktuell die unumstrittene Nummer eins im Tor. Schon bei der WM 2022 in Katar überragte der 1,92-Meter-Mann mit starken Paraden für Marokkos Nationalmannschaft, auch dank seiner Leistungen erreichten die Nordafrikaner sensationell das Halbfinale. Mit Sevilla gewann er in der abgelaufenen Saison dazu die Europa League.Der Vertrag Bonos in Sevilla läuft noch bis 2025, allerdings hat der Klub aktuell finanzielle Schwierigkeiten und schon vor Wochen Aufsehen erregt, als der gesamte Kader auf die Transferliste gesetzt wurde. "Wir wissen, dass wir verkaufen müssen, das ist klar", zitiert Sport1 aus einem Interview von Diario de Sevilla mit Trainer José Luis Mendilibar. Nach Manuel Neuers Reha-Rückschlag und der noch ungeklärten Zukunft von Yann Sommer und Alexander Nübel haben die Bayern auf der Torwartposition eine Baustelle.Samstag, 22. Juli 2023Nächster Bayern-Schock: Raphaël Guerreiro verletztDer FC Bayern München muss einige Zeit auf Raphaël Guerreiro verzichten. Das gab der Verein am Samstag bekannt. Der Neuzugang, der im Sommer von Borussia Dortmund an die Säbener Straße wechselte, hat sich im Training verletzt. Nach Angaben des Vereins habe Guerreiro sich einen Muskelbündelriss in der rechten Wade zugezogen. Wie lange der 29-Jährige nicht zur Verfügung stehen wird, darüber machten die Münchener keine Angaben. In der Mitteilung heißt es, Guerreiro falle "vorerst aus".Der Portugiese wird nun auch nicht bei der geplanten Asien-Reise des deutschen Rekordmeisters dabei sein. Neben Guerreiro werden auch Stars wie Thomas Müller und Manuel Neuer Bayerns zweites Sommertrainingslager verpassen.Ex-Trainer spricht über Bayern-Sportdirektor FreundFußballtrainer Niko Kovac lobt den neuen Sportdirektor seines Ex-Klubs Bayern München in den höchsten Tönen. "Ein fantastischer junger Mann, ein sehr bodenständiger Mann, ein sehr intelligenter Mann und vor allen Dingen auch ein sehr kompetenter", sagte der Coach des VfL Wolfsburg in einem Sky-Interview am Freitag über Christoph Freund (46)."Ich bin mir sicher und überzeugt, dass der FC Bayern dort die beste Wahl getroffen hat", sagte Kovac, er prophezeit: "Das kann nur in eine Richtung gehen, nämlich wieder nach oben." Kovac kennt Freund aus der gemeinsamen Zeit bei Red Bull Salzburg. Zwischen 2009 und 2012 war Kovac als Trainer in der Jugend und als Co-Trainer bei den Profis für den österreichischen Serienmeister tätig. Freund wird Salzburg zum 1. September verlassen und dann seine Arbeit beim deutschen Rekordmeister aufnehmen. Dort wird er der Nachfolger von Hasan Salihamidžić, der nach dem letzten Spieltag der vergangenen Saison entlassen wurde.Freitag, 21. Juli 2023"Seit ich Kind bin, bin ich Fan" – Bayern holt Talent aus FrankreichLinksverteidigerin Inès Belloumou wechselt zu den Frauen des FC Bayern. Die 22-Jährige kommt vom französischen Erstligisten HSC Montpellier und hat einen Vertrag bis 2025 unterschrieben, wie der Deutsche Meister am Freitag mitteilte."Seit ich ein Kind bin, bin ich FC Bayern-Fan und habe zahlreiche Trikots", sagt die französische U23-Nationalspielerin. Belloumou erhält bei ihrem neuen Klub die Rückennummer drei.Wegen Transfer-Hickhack: Kanes Trainer wird ungeduldigNoch immer hängt der mögliche Wechsel von Harry Kane zum FC Bayern in der Schwebe. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge will der Engländer nach München. Da sein Vertrag nur noch bis 2024 läuft, muss Tottenham Hotspur ihn sofort verkaufen, um noch eine hohe Ablöse zu generieren. Der Poker zwischen den Klubbossen läuft – und nervt den Trainer der Spurs, Ange Postecoglou.Der Australier sagte am Freitag, dass er "nicht entspannt" sei wegen der ungeklärten Situation um seinen Kapitän. "Ich weiß, dass jedes Mal, wenn ich mit der Presse spreche, oder wenn Harry eine Medienrunde hält, dies die erste Frage ist, die man bekommt. Also muss man damit umgehen können."Unter der Hängepartie würden alle Seiten leiden, meint Postecoglou. Er wünscht sich eine zeitnahe Entscheidung: "Ich glaube nicht, dass das für irgendjemanden gut ist. Ich glaube nicht, dass es gut für Harry ist, ich glaube nicht, dass es gut für den Verein ist."Donnerstag, 20. Juli 2023Bericht: Von wegen Abgang – Sommer bleibt vorerstUm Torwart Yann Sommer gibt es seit Wochen Wechselgerüchte. Nach der Rückkehr des nach seinem Skiunfall zu Jahresanfang noch individuell trainierenden Manuel Neuer würde Sommer ins zweite Glied rücken. Besonders Inter Mailand gilt als interessiert am Schweizer, der beim Testspiel im Trainingslager gegen den FC Rottach-Egern zuletzt nicht im Kader stand.Jetzt abstimmen: Wer ist der größte deutsche Sportstar?Doch nach "Bild"-Informationen planen die Bayern aber vorerst mit Sommer – zumindest für die Asien-Tour vom 24. Juli bis zum 3. August 2023. Denn zuletzt ging die Reha bei Neuer nicht so voran, wie sich der Weltmeister von 2014 das selbst wünschte.Überdies schreibt die "Bild"-Zeitung, dass Inter nicht die von den Bayern geforderten sechs Millionen Euro Ablöse für Sommer zahlen möchte – zumal dieser mit 34 Jahren bereits im fortgeschrittenen Torhüteralter ist.Verletzte Stars: Kapitäne wollen keine FotosNach seiner Aufbaueinheit verzog sich Manuel Neuer zügig in das Vereinsheim des FC Rottach-Egern. Aus der Ferne schaute er kurz auf das Teamtraining der Bayern-Kollegen – von seinen eigenen Übungen auf einem Nebenplatz mochte er am Donnerstag keine Fotos oder Videos machen lassen. Über die Gründe dafür konnte nur spekuliert werden. Klar ist allerdings: Der Comeback-Zeitpunkt des 37-Jährigen ist weiter offen.Ein Jahr vor der Heim-Europameisterschaft läuft aber nicht nur Neuers Saison-Vorbereitung anders als geplant. Wie der Kapitän muss vermutlich auch sein Vertreter Thomas Müller auf die Asienreise vom kommenden Montag an verzichten.Beim 33-Jährigen wird wegen muskulärer Probleme an der linken Hüfte zwar kein längerer Ausfall erwartet. Aber nach den Zwangspausen im Vorjahr wurmen den Offensivspieler jetzt die neuen Probleme erst recht. "Das ist natürlich extrem unglücklich, da ist er auch traurig drüber", berichtete Coach Thomas Tuchel, der aber von einem insgesamt "guten Trainingslager" sprach.Bayern-Duo droht Asienreise zu verpassenThomas Müller und Eric Maxim Choupo-Moting werden die am Montag beginnende Asienreise des FC Bayern möglicherweise verpassen. "Das wird eng. Wir überlegen jetzt gerade, ob es Sinn macht, ihn mitzunehmen und dort aufzubauen oder ob wir mehr Ressourcen und Möglichkeiten dafür in München haben. Damit er nach Asien komplett ins Mannschaftstraining einsteigen kann", sagte Trainer Thomas Tuchel angesprochen auf Müller, der aufgrund muskulärer Probleme an der linken Hüfte vorzeitig aus dem Trainingslager am Tegernsee abgereist war.Choupo-Moting klagt nach einem Zusammenprall mit dem Torhüter im Testspiel am Dienstag gegen den FC Rottach-Egern (27:0) über Knieprobleme und trainierte am Donnerstag im Trainingslager individuell. Der Stürmer habe weiterhin "Schmerzen im Kniegelenk". In den nächsten Tagen werde bei beiden eine Entscheidung fallen. Der deutsche Rekordmeister ist vom 24. Juli bis 3. August in Tokio und Singapur unterwegs.19. Juli 2023Wechselankündigung? Bayern-Profi kriegt keine RückennummerDer FC Bayern befindet sich aktuell im Trainingslager am Tegernsee. Auch Alexander Nübel ist in Rottach-Egern mit dabei. Doch ob der Keeper, der zuletzt an die AS Monaco ausgeliehen war, noch einmal für den deutschen Rekordmeister aufläuft, ist mehr als fraglich.Ein Detail auf der Website der Bayern befeuert nun die Wechselspekulationen um Nübel. Unter der Rubrik "Teams" ist der gesamte Kader der Münchener inklusive Foto und Rückennummer aufgelistet. Bei den Torhütern sieht man Bilder von Manuel Neuer, Sven Ulreich, Yann Sommer und Johannes Schenk. Bei Nübel fehlen aber das Foto und die Rückennummer. Zu sehen sind nur seine Initialen "AN".Besonders spannend ist das auch, weil Neuzugang Min-jae Kim schon auf der Homepage vertreten ist. Dabei wurde der Wechsel des Südkoreaners erst am Dienstag bekanntgegeben. Nübel stand beim gestrigen Testspiel zudem nicht im Kader.18. Juli 2023Müller muss weiter kürzer treten – Sorge um StürmerduoThomas Tuchel muss mindestens bis zum Ende der Woche in der Saisonvorbereitung auf Thomas Müller verzichten. Müller käme frühestens zur Asienreise zurück, aber da müsse man den Heilungsverlauf abwarten, sagte Tuchel am Dienstagabend im Rahmen des Testspiels beim FC Rottach-Egern. Müller hatte das Trainingslager des FC Bayern am Tegernsee vorzeitig beendet. Der Offensivspieler absolvierte wegen muskulärer Problemen an der linken Hüfte individuelle Einheiten in München.Aus dem 27:0-Testspielsieg gegen Rottach-Egern gingen derweil zwei Spieler angeschlagen hervor: die Angreifer Eric Maxim Choupo-Moting und Mathys Tel. "Leider sind die zwei Spieler angeschlagen. Sie müssen jetzt untersucht werden", erklärte Tuchel in einer Medienrunde, bei der auch t-online vor Ort war.Jetzt abstimmen: Wer ist der größte deutsche Sport-Star?Tuchel sprach von "großen Wermutstropfen, weil wir alle durchs Trainingslager durchbringen wollten." Choupo-Moting sei mit dem Torhüter des Gegners zusammengeprallt und habe Schmerzen im Knie. Zu Tel sagte Tuchel deutlich unspezifischer: "Mathys hat Schulter."Der deutsche Rekordmeister ist noch bis Donnerstag im Trainingslager am Tegernsee. Vom 24. Juli bis 3. August geht es dann zu einer Asienreise nach Tokio und Singapur weiter.Bericht: Bayern an Real-Star interessiertDer FC Bayern soll laut einem Medienbericht an Real Madrids Mittelfeldspieler Aurélien Tchouaméni interessiert sein. Wie Sport1 berichtet, hat es bereits einen ersten Austausch mit der Spielerseite gegeben. Demnach hofft Trainer Thomas Tuchel weiterhin auf einen hochkarätigen Neuzugang für die Sechser-Position.Der französische Nationalspieler war vor einem Jahr für 80 Millionen Euro von der AS Monaco zu Real gewechselt. In den wichtigen Spielen hatte Trainer Carlo Ancelotti aber meist anderen Mittelfeldakteuren von Beginn an das Vertrauen geschenkt. Zudem verpflichtete Real zuletzt auch noch den Ex-Dortmunder Jude Bellingham.Ob die Münchner tatsächlich einen weiteren Mittelfeldmann holen, scheint derzeit offen zu sein. Ehrenpräsident Uli Hoeneß hatte zuletzt im Trainingslager am Tegernsee betont, dass er den Rekordmeister auf der Sechs mit dem ablösefrei aus Leipzig gekommenen Konrad Laimer gut aufgestellt sehe. Tuchel dagegen wünscht sich noch ein anderes Spielerprofil auf dieser Position.Heynckes kommt zu Bayern-LegendenspielZehn Jahre nach dem deutschen Champions-League-Finale in Wembley darf sich auch der damalige Siegertrainer Jupp Heynckes noch mal bejubeln lassen. "Jupp Heynckes hat für den Sonntag zum Wembley Revival bei der Teampräsentation zugesagt", sagte der neue Vorstandschef des FC Bayern München, Jan-Christian Dreesen.Abstimmung: Wer ist der größte deutsche Sportstar?Insgesamt viermal war der heute 78-jährige Heynckes Trainer des deutschen Fußball-Rekordmeisters. Im Mai 2013 feierte er mit seiner Mannschaft das erste Triple im deutschen Fußball. Drei Tage nach dem Ende des Trainingslagers und einen Tag vor der Abreise nach Asien präsentieren sich die Bayern-Stars am Sonntag ihren Fans in der Allianz Arena. Schon vorher treffen zwei sogenannte Legenden-Teams zu einem Spiel aufeinander.Jérôme Boateng, Dante, Rafinha, Claudio Pizarro und Daniel van Buyten haben für das Münchner Team zugesagt. Aufseiten des BVB werden laut Münchner Angaben unter anderem Roman Weidenfeller, Marcel Schmelzer und Kevin Großkreutz auflaufen.17. Juli 2023Bayern-Boss zuversichtlich bei Neuer-ComebackDie Verantwortlichen beim FC Bayern sind optimistisch, dass Torhüter Manuel Neuer künftig wieder auf Spitzenniveau spielen kann. Er sei zuversichtlich, den 37 Jahre alten Nationalkeeper bald auf altem Niveau zu sehen, sagte Münchens Vorstandschef Jan-Christian Dreesen am Montag im Trainingslager des Rekordmeisters am Tegernsee.Das Vertrauen in den Torwart sei groß. "Wenn Manuel in sich reinhört und uns sagt: Ich komme zurück und ich will wieder angreifen und ich will das alte Niveau erreichen – wer wären wir, wenn wir nicht dieses Vertrauen in ihn hätten", äußerte Dreesen.Neuer fehlt seit seinem Unterschenkelbruch im Dezember. Für ein Comeback beim Saisonstart am 18. August bei Werder Bremen wird es wohl nicht reichen. Aktuell trainiert Neuer individuell.Bayern-Star Müller reist vorzeitig aus Trainingslager abThomas Müller hat das Trainingslager des FC Bayern München am Tegernsee vorzeitig verlassen. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag mitteilte, wird der Offensivspieler wegen muskulärer Problemen an der linken Hüfte individuelle Einheiten in München absolvieren. Der FC Bayern trainiert noch bis zum Donnerstag am Tegernsee, wo am Dienstagabend (18.30 Uhr) ein Freundschaftsspiel gegen den Kreisklasse-Klub FC Rottach-Egern ansteht.Jetzt abstimmen: Wer ist der größte deutsche Sport-Star?Müller war bereits in der Vorsaison vor der Fußballweltmeisterschaft von Hüftproblemen gebremst worden. Im nun reiferen Profi-Alter von 33 Jahren spürt der Vizekapitän seinen Körper mehr als früher. Für seine Verhältnisse ungewöhnlich oft musste der nicht sehr verletzungsanfällige Weltmeister von 2014 in der vergangenen Saison pausieren.16. Juli 2023Tuchel deutet Abschied von nächstem Bayern-Star anDie Zeit des im vergangenen Sommer als Weltklasse-Transfer gefeierten Sadio Mané beim FC Bayern scheint abgelaufen zu sein. "Er ist hinter den Erwartungen geblieben. Die Konkurrenzsituation ist extrem hoch für ihn, mit Kingsley Coman und Serge Gnabry haben wir eine Konstellation, die es für Sadio sehr schwer macht", sagte Trainer Thomas Tuchel am Samstag im Trainingslager des deutschen Meisters am Tegernsee. "Das weiß der Spieler auch, er kennt meine Meinung und die Meinung des Klubs."Mané war 2022 vom FC Liverpool nach München gekommen, die hohen Erwartungen erfüllte er anschließend trotz sieben Bundesligatoren und fünf weiteren Vorlagen nicht ansatzweise. In neun Champions-League-Spielen kam er auf drei Tore und eine Vorarbeit. Tuchel nannte Manés Saison "unbefriedigend". Der Vertrag des Senegalesen läuft noch bis 2025. Die Ausgangslage sei für Mané "keine leichte" am ersten Trainingstag, betonte Tuchel: "Aber wer weiß, im Fußball sind schon verrückte Dinge passiert."15. Juli 2023Trainer Tuchel: Goretzka-Abschied möglichDie Zukunft des deutschen Fußballnationalspielers Leon Goretzka (28) liegt Äußerungen von Trainer Thomas Tuchel zufolge nicht sicher bei Bayern München. "Es ist noch zu früh in der Transferperiode, um da eine endgültige Aussage zu treffen", sagte Tuchel am Samstag im Bayern-Trainingslager in Rottach-Egern am Tegernsee.Goretzka habe, "das ist mit Sicherheit kein Geheimnis", ein "unbefriedigendes Ende der Saison" erlebt: "Nicht nur im letzten Spiel, sondern in der letzten Phase. Für sich selbst und für uns auch." Tuchel betonte, der Mittelfeldspieler sei "einfach von seinem Status, von seinem Vertrag, von seinem Alter jemand, von dem wir viel erwarten. Da ist viel Luft nach oben, und unsere Aufgabe ist es, ihm dabei zu helfen."Allerdings könnten während der Transferzeit "immer Situationen entstehen, wie auch bei Lucas Hernandez, bei denen Spieler andere Pläne haben. Das habe ich von Leon jetzt nicht gehört, aber es ist auch erst der Anfang der Vorbereitung."Leon Goretzkas Vertrag beim FC Bayern besitzt Gültigkeit bis 2026. Hernandez war zu Paris St. Germain gewechselt.Mündliche Zusage: Bayern-Torwart vor AbschiedBayern Münchens Torhüter Yann Sommer wird intensiv mit einem Wechsel zu Inter Mailand in Verbindung gebracht. Wie der Transferexperte Fabrizio Romano schreibt, habe der Schweizer "Ja" zu einem Wechsel nach Italien gesagt. Inter werde nun mit den Bayern über die endgültige Ablösesumme verhandeln.Demnach gilt Sommer bei Inter als Favorit, sollte André Onana den Klub verlassen. Der Kameruner steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel zu Manchester United. Laut Romano ist der Serie-A-Klub bereit, sechs Millionen Euro für Sommer zu bieten. Der Torhüter hat in München noch einen Vertrag bis Mitte 2025. Berichten zufolge besitzt der Schweizer in seinem Vertrag aber eine Ausstiegsklausel.Bayern startet ins Training – Neuer fehltOhne Manuel Neuer hat der FC Bayern das erste Mannschaftstraining in der Vorbereitung auf die neue Saison absolviert. Dagegen konnte Trainer Thomas Tuchel am Samstag in München erstmals die ablösefreien Neuzugänge Raphaël Guerreiro (von Borussia Dortmund) und Konrad Laimer (RB Leipzig) im Rahmen einer Einheit mit dem Team auf dem Rasen begrüßen.Dass die Rückkehr von Neuer nicht wie ursprünglich von ihm angestrebt zum Trainingsauftakt erfolgen würde, hatte sich schon seit einiger Zeit abgezeichnet. Seit seinem Unterschenkelbruch im Dezember hat der Kapitän kein Spiel mehr für den deutschen Meister absolviert.Laut "Bild" trainierte der 37-Jährige vor der Abfahrt des Teams ins Trainingslager am Tegernsee ebenso individuell wie Matthijs de Ligt. Der Niederländer hatte im Juni bei der Nationalmannschaft eine Wadenverletzung erlitten.Nach Cut mit Katar: Bayern-Ärmel bekommt besonderen AufdruckEnde Juni wurde bekannt, dass der FC Bayern und Qatar Airways den Sponsorenvertrag nicht verlängern. Einen Nachfolger gibt es zwar noch nicht. Laut Informationen von "Sport Bild" wird aber bis dahin das Statement "Rot gegen Rassismus" auf den Trikot-Ärmel gedruckt.Die Initiative hatte der Klub 2020 ins Leben gerufen und will so gegen Fremdenfeindlichkeit kämpfen. Nach eigenen Angaben sei die Entscheidung darauf gefallen, um den Fans und Partnern auf der ganzen Welt zu zeigen, dass die Bayern für Weltoffenheit, Toleranz und gegen Ausgrenzungen jeder Art stehen.Mané-Poker nimmt Fahrt auf – so viel fordert BayernCristiano Ronaldos Arbeitgeber Al-Nassr soll erste Gespräche über einen möglichen Transfer von Bayern Münchens Sadio Mané geführt haben. Der deutsche Rekordmeister habe dem saudischen Klub sein Okay für Verhandlungen mit dem senegalesischen Offensivspieler gegeben, berichtete das Portal "Ariadhiah" unter Berufung auf ungenannte Quellen. Als Ablösesumme sollen die Bayern 30 Millionen Euro aufgerufen haben.Die Münchner haben Mané dem "Kicker" zufolge bereits mitgeteilt, dass er in den Planungen für die neue Saison keine Rolle mehr spiele. Bei dem 31-Jährigen gehe es auch darum, sein Gehalt einzusparen, um es anderweitig einsetzen zu können, hieß es.Freitag, 14. Juli 2023Bayern-Boss bleibt wohl in MünchenUli Hoeneß wird nach einem Bericht der "Bild"-Zeitung nicht mit auf Asien-Tour gehen. Der FC Bayern reist Ende Juli erst nach Japan und dann nach Singapur. Warum Hoeneß wohl in München bleibt, ist unklar."Sport Bild" hatte zuletzt berichtet, dass Hoeneß mit Herzbeschwerden zu kämpfen habe. Bei der Heimpleite des deutschen Rekordmeisters gegen RB Leipzig im Mai (1:3) soll er dem Bericht zufolge noch am selben Abend von seiner Frau Susi zu einer Kontrolle ins Krankenhaus gebracht worden sein.Ex-Bayern-Talent äußert harte SelbstkritikHolstein Kiels Angreifer Fiete Arp geht selbstkritisch mit dem bisherigen Verlauf seiner Karriere um. "Wenn man es unter fünf Trainern in drei verschiedenen Teams nicht geschafft hat, dann fehlen einem die Argumente, wenn man ehrlich zu sich selber ist", sagte der 23-Jährige den "Kieler Nachrichten". "In der Vergangenheit war es immer so, dass von allen Seiten darauf gewartet wurde, dass der Knoten platzt, auch von mir. Aber das passierte nicht."Arp ist bis heute der jüngste Torschütze in der Bundesliga-Geschichte des Hamburger SV. 2017 wurde er mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold des DFB ausgezeichnet. 2019 wechselte er – als großes Talent gehandelt – zum FC Bayern München. Dort konnte er sich aber nicht durchsetzen und ging nach einem Leihgeschäft im Sommer 2022 fest nach Kiel. Dort läuft sein Vertrag im nächsten Jahr aus. Deshalb verspüre er "definitiv" Druck, sagte Arp.Um sich für die neue Saison in Form zu bringen, trainierte der Angreifer in der Sommerpause viel. "Da hilft nichts außer arbeiten", sagte Arp. "Ich möchte nun dahin kommen, dass die Dinge selbstverständlich werden. Dafür brauche ich die nötige Ruhe, und die muss ich mir erarbeiten."Mittwoch, 12. Juli 2023Wechselwilliger Bayern-Star trainiert im fremden TrikotBenjamin Pavard sorgt für Aufsehen. Der französische Verteidiger des FC Bayern München trainierte unter der Woche mit einem Kollegen und einem Trainer mit elastischen Fitnessbändern auf einer Straße. Auffällig ist dabei besonders seine Kleidung.Denn Pavard trägt keine Bayern-Klamotten, sondern ein Trikot eines anderen Top-Klubs. Das olivfarbene Jersey ist das des AC Mailand. Hinten drauf steht die Rückennummer 19 sowie der Name seines Kumpels und Nationalmannschaftskollegen Theo Hernández. Der spielt bekanntlich bei Milan.Spannend ist Pavards Trikot-Aufreger vor allem, weil der 27-Jährige seit Monaten als wechselwillig gilt. So hat er den Bayern-Bossen laut "Bild" bereits im vergangenen November mitgeteilt, dass er den Klub verlassen will. Ab liebsten würde er angeblich diesen Sommer schon wechseln. Sein Vertrag in München läuft noch bis 2024. Der FC Bayern könnte also jetzt noch eine Ablöse für ihn generieren. Auch Milan galt bereits als potenzieller Abnehmer.Bericht: Neuer-Einsatz zum Ligastart "unwahrscheinlich"Das Comeback von Nationaltorhüter Manuel Neuer verzögert sich offenbar weiter. Ein Einsatz des 37-jährigen Kapitäns vom FC Bayern zum Bundesliga-Auftakt am 18. August bei Werder Bremen sei "zunehmend unwahrscheinlich", berichtete die "Süddeutsche Zeitung" am Mittwoch.Neuer hatte sich im Dezember bei einer Skitour den Unterschenkel gebrochen und fällt seitdem aus. Er ist allerdings schon seit Wochen zurück im torwartspezifischen Training und übte in dieser Woche schon vor dem offiziellen Vorbereitungsstart beim deutschen Rekordmeister auch auf dem Platz.Allerdings sei nun laut "SZ" wie erwartet "intern verabredet" worden, dass Neuer die Asienreise des Klubs (24. Juli bis 3. August) nicht mit antreten werde. Neuer benötige auf seinem langen Weg zurück mehr Zeit und zu Hause ließe sich der Rückstand besser aufholen. Der Plan laute, ihn nach der Asientour "teilintegriert" ins Mannschaftstraining aufzunehmen. Daher steht ein Fragezeichen hinter seinem Einsatz in Bremen.Dienstag, 11. Juli 2023Nach Medizincheck: Neuer trainiert wiederManuel Neuers Medizincheck verlief dem Anschein nach positiv. Einen Tag nach den Untersuchungen in einem Münchner Krankenhaus kehrte der Torhüter vom FC Bayern zurück auf den Trainingsplatz. Neben Torwarttrainer Michael Rechner begleitete auch Physio Knut Stamer die Einheit des 37-Jährigen an der Säbener Straße. Videos zeigten Neuer bei lockeren, torwartspezifischen Übungen.Ob der Nationalkeeper mit der Mannschaft am Samstag ins fünftägige Trainingslager an den Tegernsee reisen kann, bleibt dennoch offen. Zuletzt hatten Medien berichtet, dass Neuer noch Zeit brauche und eher individuell trainieren werde.Seit seinem Unterschenkelbruch im Dezember hat Neuer kein Spiel mehr für den deutschen Fußball-Rekordmeister bestritten. Bis zum Bundesliga-Start am 18. August wollte der Keeper wieder die Nummer 1 im Münchner Tor sein. "Mir geht’s super. Mein Bein ist besser geworden, es ist ja mehr Zeit vergangen", hatte Neuer am Montag vor dem Medizincheck der Mediengruppe "Münchner Merkur/tz" gesagt.Bayern bereitet Angebot für Neuer-Nachfolger vorDer FC Bayern hat offenbar einen Nachfolger für Manuel Neuer im Visier. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge erwägen die Münchner Giorgi Mamardashvili vom FC Valencia diesen Sommer zu verpflichten.Laut "Georgian Footy" wollen die Münchner noch in dieser Woche Verhandlungen mit dem 22 Jahre alten Torhüter aufnehmen. Das Portal hatte vergangene Woche als Erstes vom Interesse des Rekordmeisters an dem Georgier berichtet. Laut "Sport Bild" sollen die Bayern schon seit geraumer Zeit in Kontakt zu der Spielerseite stehen.Ältere Nachrichten zum FC Bayern lesen Sie hier.





Губернаторы России
Москва

Собянин: В кварталах реновации появится более 70 социальных объектов





Москва

На фестивале «День молодежи» пройдет конкурс короткометражного кино


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин рассказал о строительстве соцобъектов в кварталах реновации



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Джиган

Не ребенок, а зло: дочь Самойловой и Джигана попала к психологу




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Навка: во время болезни Заворотнюк возили по Москве только в парандже

В сочинском парке «Ривьера» установили национальный рекорд по массовой медитации

«Лето в Москве»: необычные спортивные занятия проведут для горожан 23 июня


Хуберт Хуркач

Хуркач о реванше со Зверевым: «В голове сидел тот матч в финале United Cup»



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Песня

Продвижение Музыки. Раскрутка Музыки. Продвижение Песни. Раскрутка Песни.



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России