Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Август
2023

FC Bayern: Manuel Neuer könnte erst 2024 wieder im Tor stehen

0
FC Bayern: Manuel Neuer könnte erst 2024 wieder im Tor stehen

Der FC Bayern München ist der erfolgreichste Klub Deutschlands. In unserem Newsticker finden Sie alle wichtigen Meldungen rund um den Rekordmeister.Montag, 7. August 2023Bericht: Zweifel an zeitnahem Neuer-ComebackManuel Neuer brach sich im vergangenen Jahr bei einem Skiunfall das Bein. Seitdem hat der Torhüter des FC Bayern kein einziges Pflichtspiel mehr bestritten. Zuletzt unterzog er sich nochmal einer Operation. Der FC Bayern verkündete in einem Statement am Montag: "Am vergangenen Sonntag wurde bei Manuel Neuer eine geplante Metallentfernung am rechten Wadenbein erfolgreich durchgeführt. Der Kapitän des FC Bayern setzte sein Aufbautraining daraufhin unmittelbar fort."Die "Bild" berichtet nun, dass der Comeback-Plan des Torhüters wackelt. So habe die Neuer-Seite zuletzt immer von einem Comeback zum Ligastart am 18. August gegen Werder Bremen gesprochen. Nach Informationen des Blattes gehen beim FC Bayern aber intern einige Stimmen davon aus, dass der 37-Jährige erst 2024 ins Tor des Rekordmeisters zurückkehren kann.Zudem soll die "Sport Bild" in ihrer Mittwochsausgabe darüber berichten, dass der Zustand von Neuer bei den Münchenern Gegenstand großer Diskussionen sei. So spreche man hinsichtlich des Keepers intern mittlerweile von einer "Planänderung". Das Comeback könne sich nicht nur um Wochen, sondern um Monate verzögern.Bayern-Gegner ohne Star-StürmerVerletzungsschock für Bayerns Testspielgegner AS Monaco. Stürmer Breel Embolo hat sich im Training einen Kreuzbandriss zugezogen und fällt monatelang aus. Der Rekordmeister bestreitet am späten Montagnachmittag in Unterhaching ein Testspiel gegen die Monegassen (ab 17 Uhr im t-online-Liveticker).Der 26 Jahre alte Schweizer, der früher für Schalke und Borussia Mönchengladbach spielte, steht seit 2022 in Monaco unter Vertrag und wurde bereits in der Vergangenheit von zahlreichen Verletzungen zurückgeworfen. "Die AS Monaco unterstützt seinen Stürmer in dieser schweren Zeit", schrieb sein Klub in den Sozialen Netzwerken.Bayern-Profi steht kurz vor WechselMalik Tillman soll vor einem Wechsel zur PSV Eindhoven in die Niederlande stehen. Der TV-Sender Sky berichtete, im Gespräch sei eine einjährige Leihe mit Kaufoption. Letzte Details zum Transfer des 21-Jährigen würden derzeit noch geklärt. Bei der PSV ist er der Nachfolger von Xavi Simons, der inzwischen für Rasenballsport Leipzig spielt.In der vergangenen Saison war Tillman an die Glasgow Rangers verliehen und wurde in Schottland zum besten Jungprofi der Saison gewählt. Der Vertrag des in Nürnberg geborenen Deutsch-Amerikaners, der schon 2015 zum FC Bayern kam, läuft dort noch ein Jahr.Sonntag, 6. August 2023Spurs-Trainer stichelt gegen die BayernNächste Episode im Ringen des FC Bayern um Starstürmer Harry Kane von Tottenham Hotspur. Nun hat sich Spurs-Trainer Ange Postecoglou erneut in das Transfergerangel eingeschaltet – und deutlich gegen den deutschen Rekordmeister gestichelt: "Ich würde mit Sicherheit niemals über Spieler sprechen, die noch bei anderen Klubs unter Vertrag stehen", sagte der Australier am Sonntag nach dem Testspiel gegen Schachtjor Donezk. Beim 5:1-Erfolg stand Kane in der Startelf, erzielte vier Tore. "Ich bin nicht bei den Bayern, sie können tun, was sie wollen."Postecoglou verdeutlichte erneut, dass er sich für einen Verbleib Kanes bei den Londonern ausspricht: "Zweifellos würde ich ihn einsetzen", sagte der 57-Jährige weiter. "Er ist ein Weltklassespieler. Die Art und Weise, wie diese Mannschaft spielen wird, wird ihm entgegenkommen."Und: Tottenham plane bis auf Weiteres mit Kane. "Sie konnten heute sehen, dass Harry Kane voll mit dem mitgeht, was wir machen – und wir werden so weitermachen, bis sich etwas ändert." Das Ziel der Spurs sei klar: "Wir kennen nur eine Deadline: das Ende des Transferfensters." Postecoglou wollte damit andeuten: Wenn es keine Einigung gibt, bleibt Kane auch in der dieser Saison bei Tottenham.Samstag, 5. August 2023Bayern-Kandidat unterschreibt beim FC ChelseaFC Chelsea statt FC Bayern, London statt München, Stamford Bridge statt Allianz Arena. Der spanische Torwart Robert Sánchez hat sich für einen Wechsel zu den "Blues" entschieden, galt zuvor auch als einer der Kandidaten für das Tor des FC Bayern. Konkret wurde es aber zwischen Sánchez und den Münchnern nicht.Der 25-Jährige kommt aus Brighton an die Themse, kostet rund 23 Millionen Euro. Sein Vertrag ist über sieben Jahre gültig. Das gab der Klub bekannt. Sánchez soll Stammkeeper Kepa herausfordern, nachdem Edouard Mendy nach Saudi-Arabien wechselte.Freitag, 4. August 2023Medienberichte: Bayern-Keeper geht nach ItalienYann Sommer wird den FC Bayern nach nur einem halben Jahr wieder verlassen. Das berichten mehrere Medien übereinstimmend. Demnach wechselt der Schweizer zu Champions-League-Finalist Inter Mailand. Der Medizincheck stehe demnach am Montag an, Sommer werde am Sonntag in Italien erwartet.Für den Torhüter erhalten die Münchener wohl sechs Millionen Euro Ablöse. Der deutsche Rekordmeister hatte Sommer erst im vergangenen Winter für 9 Millionen Euro als Ersatz für den verletzten Manuel Neuer aus Gladbach losgeeist. Mit dem FC Bayern gewann Sommer in der abgelaufenen Saison den Meistertitel.Donnerstag, 3. August 2023DFB-Star unter Tuchel nur konstant zweite WahlWas wird aus Leon Goretzka? In allen drei Testspielen des FC Bayern auf der Asienreise war der Nationalspieler bei Trainer Thomas Tuchel jeweils nur zweite Wahl bei der Besetzung der Münchner Startelf. Auch am Donnerstag vor der Rückkehr aus Singapur nach Deutschland beim 4:3 gegen den FC Liverpool. Im defensiven Mittelfeld lautete die Erstbesetzung beim deutschen Meister eine gute Woche vor dem Saisonauftakt im Supercup gegen DFB-Pokalsieger RB Leipzig am 12. August in München jeweils Joshua Kimmich und Konrad Laimer.Tuchel war vor dem Rückflug im Nationalstadion von Singapur bemüht, das Thema Goretzka kleiner zu reden als es womöglich ist. "Einige andere Spieler haben auch nicht begonnen", sagte der Coach etwa mit Blick auf potenzielle andere Startspieler wie Kingsley Coman oder Matthijs de Ligt. "Das sind Entscheidungen, die wir treffen müssen", argumentierte Tuchel. "Ich suche schnell nach einer Startelf für den Saisonstart." Ohne Goretzka? "Es ist eine Momentaufnahme", versicherte Tuchel in Bezug auf den 28-Jährigen: "Er hat es gut gemacht, als er aufs Spielfeld kam."Mittwoch, 02. August 2023Tuchel gibt sich Mitschuld an Mané ScheiternBayerns Trainer Thomas Tuchel hat sich nach dem Sieg im Testspiel gegen Liverpool zum Abgang von Sadio Mané geäußert. Der Senegalese wechselte am Dienstag zu Al-Nassr FC nach Saudi-Arabien."Ich kann verstehen, dass ihm das wehtut. Wir haben ihn nicht zu seinem vollen Potenzial gebracht. Das ist auch mein Job, meine Verantwortung. Das sind traurige Momente", sagte Tuchel auf der Pressekonferenz nach der Partie.Jetzt abstimmen: Wer ist der größte deutsche Sportstar?Tuchel arbeitete als Bayern-Trainer mit Mané von 25. März bis 1. August 2023 zusammen. Zum Leistungsträger wurde der mehrfache afrikanische Fußballer des Jahres dabei aber nicht."Wir hatten eine große, lange Umarmung. Wir haben uns darauf verständigt, dass wir beide diese Entscheidung nicht mögen, aber sie für das Bestmögliche in dieser Situation halten", sagte Tuchel über die Verabschiedung von Mané.Tuchel will Sechser, Bayern-Bosse pochen auf KaneDie Transferplanungen beim FC Bayern gehen in die heiße Phase. Noch immer baggern die Münchener an Tottenham-Star Harry Kane. Laut der "Sport Bild" sollen die Vereinsbosse bereit sein, für den Stürmer um die 100 Millionen Euro auf den Tisch zu legen. Das Argument: Weltklasse-Angreifer wie Kane gäbe es nur wenige. Das machten die Verantwortlichen auch Trainer Thomas Tuchel klar.Der Coach sieht dem Bericht nach eigentlich auf einer anderen Position den größten Bedarf nach einer Neuverpflichtung. Er hätte gerne einen defensivstarken Sechser. Lange galt Declan Rice als Kandidat für diese Rolle. Der Engländer wechselte letztendlich aber von West Ham United zum FC Arsenal.Die Bayern-Bosse sollen zudem auch nicht bereit sein, so viel Geld für einen Abräumer zu zahlen wie für einen Top-Stürmer. Rice hatte Arsenal 116 Millionen Euro gekostet. "Wir haben nicht einen defensiven Sechser, der mehr an den Schutz der hinteren Zone denkt", hatte Tuchel im Zuge der Asienreise der Bayern erklärt, jedoch auch betont: "Wir suchen nicht verzweifelt."Krätzig lässt Bayern jubelnDer 20 Jahre alte Nobody Frans Krätzig hat dem FC Bayern München mit einem Traumtor in der Nachspielzeit einen erfolgreichen Abschluss der strapaziösen Asienreise beschert. Der Nachwuchsakteur setzte am Mittwoch in Singapur mit seinem wuchtigen Linksschuss beim Tor-Spektakel gegen Jürgen Klopps FC Liverpool den Schlusspunkt zum 4:3 (2:2). Zehn Tage vor dem Saison-Auftakt mit dem Supercup-Spiel gegen DFB-Pokalsieger RB Leipzig lagen die Bayern zwischenzeitlich 0:2 und 2:3 zurück. Den Liveticker zum Nachlesen finden Sie hier.Dienstag, 01. August 2023Ersatz für Dembélé? Barça-Gerüchte um Bayern-Star Der wohl bevorstehende Abgang von Ousmane Dembélé vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain könnte offenbar auch Auswirkungen auf den FC Bayern haben. Wie die in Barcelona beheimatete Zeitung "Sport" berichtet, soll Barça nämlich Interesse an Flügelstürmer Leroy Sané als Dembélé-Ersatz haben.Sané hat in München noch Vertrag bis 2025. Um den DFB-Spieler also in die Primera División zu holen, müssten die Katalanen wohl relativ tief in die Tasche greifen. Sanés Marktwert liegt laut dem Portal "Transfermarkt.de" bei 65 Millionen Euro. Müssen sich die Bayern-Fans also auf einen Abgang Sanés vorbereiten? Offenbar nicht. Zumindest berichtet das "Sport Bild". Laut dem Medium soll sich Sané gegen einen Wechsel in diesem Sommer entschieden haben. Demnach hat der 27-Jährige beschlossen, die kommende Saison in München zu bleiben und im Sommer 2024 eine Entscheidung über seine Zukunft zu treffen.Montag, 31. Juli 2023Mané bestätigt Bayern-Aus: "Tut mir weh"Sadio Mané hat erstmals sein Aus beim FC Bayern bestätigt. "Der Abschied vom FC Bayern tut mir weh", sagte der Angreifer dem Pay-TV-Sender Sky: "Ich hätte mir ein anderes Ende gewünscht."Der 31 Jahre alte Senegalese steht vor einem Transfer zum saudischen Klub Al-Nassr, der notwendige Medizincheck wurde Berichten zufolge für den Montagabend erwartet."Ich weiß, dass ich dieser Mannschaft in dieser Saison hätte helfen können", sagte der Angreifer. "Ich wollte es in dieser Saison allen beweisen. Ich wünsche dem Verein und den Fans trotzdem nur das Beste für die Zukunft." Der FC Bayern München war am Sonntag ohne den Stürmerstar von Japan nach Singapur geflogen.Den Bayern bringt der Transfer unterdessen nicht nur eine Ablösesumme rund um 30 Millionen Euro, er sorgt wohl auch dafür, dass sich die Münchner eine stattliche Summe einsparen. Denn wie die "Daily Mail" berichtet, sind noch Bonuszahlungen an Liverpool in Höhe von mehr als 7,5 Millionen Pfund offen, was umgerechnet rund 8,8 Millionen Euro sind. Durch den Mané-Abschied werden diese Bonuszahlungen aber nun nie fällig.Bericht: Bayern-Bosse fliegen nach LondonKommt jetzt noch einmal Fahrt in das Transfergerangel um Harry Kane? Die "Sport Bild" und der italienische Transferexperte Fabrizio Romano melden: Bayern-Vorstandschef Jan-Christian Dreesen und Technikdirektor Marco Neppe sollen heute nach London reisen, um die Verhandlungen mit Kanes Klub Tottenham Hotspur voranzutreiben.Dreesen und Neppe seien in einem Privatjet der Marke Cessna 560XL Citation XLS+ um 10:52 Uhr gemeinsam nach London abgeflogen. Das Treffen sollte dem Vernehmen nach bereits Ende der vergangenen Woche stattfinden, war aber offenbar in letzter Sekunde noch geplatzt. Nun also der neuerliche Versuch, eine Einigung mit den "Spurs" herbeizuführen. Den Meldungen zufolge sollen die Bayern-Bosse optimistisch sein, eine Einigung erzielen zu können.Irre Summe: So viel verdient Sadio Mané bei einem Saudi-WechselSadio Mané wird aller Voraussicht nach den FC Bayern nach nur einem Jahr wieder verlassen. Als Abnehmer gilt der Klub Al-Nassr aus Saudi-Arabien, bei dem auch Weltstar Cristiano Ronaldo unter Vertrag steht. Einem Sky-Bericht zufolge soll der Senegalese an diesem Montag seinen Medizincheck in Dubai absolvieren und im Anschluss für unter 30 Millionen Euro in die Wüste wechseln.Weiter heißt es, dass der Angreifer bei seinem neuen Arbeitgeber ein astronomisches Gehalt beziehen soll. Die Rede ist von mehr als 40 Millionen Euro netto im Jahr. Beim FC Bayern hätte Mané pro Saison 25 Millionen Euro brutto verdienen können. Das aber nur bei einer für ihn perfekten Saison mit ausreichend Einsätzen und Titeln sowie den daraus resultierenden Bonuszahlungen.Sonntag, 30. Juli 2023Ärger bei Bayern: Stars warten wegen Unwetter auf AbflugVor dem Testspiel gegen Jürgen Klopp und den FC Liverpool hat sich die Reise der Münchner verzögert. Der FC Bayern hatte zuletzt zwei Testspiele in Tokio und wollte am Sonntagmorgen auf seiner Asienreise weiter nach Singapur reisen. Doch laut einem Bericht der "Bild"-Zeitung habe es plötzlich Probleme mit dem Sonderflug QR7477 des umstrittenen Flugsponsors Qatar Airways gegeben.Eine Unwetterwarnung hatte den Start verzögert. Das Bordpersonal habe lange darüber beraten, ob der Sturm umflogen, durchquert oder die Reise auf unbestimmte Zeit nach hinten verlegt werden soll, so der Bericht. Der Abflug verzögerte sich dann um zwei Stunden. Nach der Landung in Singapur bleiben die Bayern dort drei Tage. Am 3. August geht es dann zurück in die Heimat nach Deutschland.Samstag, 29. Juli 2023Nicht im Kader fürs Testspiel: Manés Wechsel steht kurz bevorSadio Manés Wechsel vom FC Bayern zum saudischen Klub Al-Nassr rückt Medienberichten zufolge immer näher. Wie unter anderem der TV-Sender Sky und Transfer-Experte Fabrizio Romano am Freitag berichteten, müssen nur noch letzte Details geklärt werden. Demnach soll Manés Berater Björn Bezemer an diesem Samstag in Tokio eintreffen, um den Transfer des Senegalesen zum Klub von Cristiano Ronaldo abzuwickeln. Die Münchner befinden sich im Rahmen ihrer Asienreise aktuell in der japanischen Hauptstadt.Mané zählte am Samstag beim Testspiel des deutschen Rekordmeisters in Tokio gegen den japanischen Erstligisten Kawasaki Frontale nicht zum Kader. Er weilte aber noch bei der Mannschaft und wurde auch im Nationalstadion gesichtet. Trainer Thomas Tuchel verzichtete offenbar auf einen weiteren Einsatz, um Manés möglichen Wechsel zum saudischen Klub Al-Nassr nicht durch eine Verletzung zu gefährden. "Sadio Mané befindet sich in Vertragsgesprächen über einen Vereinswechsel und steht daher nicht im Aufgebot", teilten die Bayern rund 45 Minuten vor Anpfiff des Testspiels mit.Freitag, 28. Juli 2023Asien-Tour des FC Bayern: Hohe Ticketpreise für FansDer FC Bayern und Trainer Thomas Tuchel befinden sich aktuell auf Asientour. Das Team ist in Tokio und hatte dort am Mittwoch ein Testspiel gegen Manchester City, zu dem 65.049 Zuschauer kamen.Günstig waren die Tickets allerdings nicht. Wie "Bild" berichtet, mussten begeisterte Anhänger des deutschen Rekordmeisters offenbar zwischen 45 und 500 Euro für eine Karte zahlen. Auch das öffentliche Training konnte nur gegen ein Eintrittsgeld bestaunt werden. Erwachsene zahlten laut der Zeitung 38 Euro, Studenten 22 Euro.Ältere Nachrichten zum FC Bayern lesen Sie hier.





Губернаторы России
Москва

В Москве выбрали лучших педагогов в рамках городского конкурса — Собянин





Москва

ONYX отправляется в Большой тур по России


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин рассказал об открытии нового перехода на вокзал Зеленоград-Крюково



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Концерт

Концерт студии "Гармония"




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Волонтеры Президентской академии в Санкт-Петербурге вносят свой вклад в развитие и повышение доступности спорта для граждан

На ВДНХ пройдет Удмуртский национальный праздник Гербер

Представители KAMA TYRES приняли участие в 57-й легкоатлетической эстафете


Уимблдон

Надаль пропустит Уимблдон из-за желания сыграть на Олимпиаде



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Всеармянский союз «Гардман-Ширван-Нахиджеван» осуждает лживое заявление президента Азербайджана Алиева



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России