Добавить новость
103news.com
World News in German
Сентябрь
2023

Vorberichte ProB Süd 01. Spieltag

0

Spieltag 01: 30.09.2023 16:30 Uhr FC Bayern Basketball II vs. Porsche BBA Ludwigsburg

Zum Start in die neue Saison reisen die Porsche BBA Ludwigsburg nach München. In der vergangenen Saison wurde der Klassenerhalt – als Aufsteiger aus der Regionalliga Südwest und mit einer 6:18-Bilanz – letztlich souverän gemeistert, in dieser soll es ähnlich, im Idealfall aber noch ein gutes Stückchen besser laufen. Die Zeichen dafür stehen insgesamt gut: Die Mannschaft ist weitestgehend zusammengeblieben und als Ganzes um ein Jahr an Erfahrung reicher. Den Abgängen von Cristi Cotoara, Basti Hartmann, Edonis Paqarada und Mikey De Sousa stehen die Transfers von Dominykas Pleta und Lenny Anigbata entgegen – die Verantwortung wird auf Jungs aus den eigenen Reihen aufgeteilt. Der sprichwörtlich nächste Schritt soll gemacht werden.
Der Blick von Headcoach Khee Rhee, der bereits weit vor Ligastart vor Enthusiasmus und Energie sprühte, verkörpert den Aufbruchswillen der Schwaben: „Wir sind positiv aufgeregt und hoch motiviert vor dem Beginn, haben große Lust, dass es jetzt endlich wieder losgeht. Selbstverständlich möchten wir mit einem Sieg starten – auch wenn München gewissermaßen unberechenbar ist. Ich empfinde das als spannend.“

Positiv aufgeregt sind mit Sicherheit am Samstag auch die Gastgeber. Nachdem die Münchner sowohl 2021/2022 als auch 2022/2023 Letzter der ProB Süd wurden und von den finanziellen Problemen (und Abstiegen) in Elchingen und Hanau sowie der Liga-Aufstockung profitierten, blieb in diesem Sommer – simultan zum easyCredit BBL-Aufgebot – kaum ein Stein auf dem anderen. Selbst die Heimspielbasics von Hallenname (nun BMW Park) und Parkett (nun testweise Glasboden) sind modifiziert.

Mit Emir Mutapčić und Federico Perego verfügt der FCBB nun über das erfahrenste und schillerndste Trainer-Duo der Liga. Der 63-jährige Veteran und sein 38-jähriger Assistent leiten eine Mannschaft an, die wenig mit dem letztjährigen Team gemeinsam hat. Aus der Stammrotation verblieben sind lediglich die beiden Top-Talente Ivan Kharchenkov (17) und Martin Kalu (18), die auch zum Aufgebot von Pablo Laso gehören. Dritter Leader der Münchner Hydra ist Dino Radončić (24), der nach acht Jahren in Spaniens ACB den Weg nach Deutschland gefunden hat und bis zu seiner avisierten Einbürgerung auch in der ProB zum Einsatz kommen soll. Dass der montenegrinische Nationalspieler ohne Umschweife zum Anführer avancieren kann, beweist neben seinem Erfahrungsschatz (auch) der Altersschnitt der Münchner. Mit durchschnittlich 18,1 Jahren ist das Team – auf dem Papier – gerade so volljährig. Zum Vergleich: Ludwigsburg stellt mit 17,4 Jahren das jüngste Aufgebot in Deutschlands dritthöchster Liga.

Die nur bedingt vorhandene Erfahrung machte sich (auch) in der zurückliegenden Saison-Vorbereitung bemerkbar. Aus fünf Spielen resultierten zwei Siege, in allen fünf Partien gab’s teilweise große Unterschiede zwischen den einzelnen Spielabschnitten. Soweit normal in dieser Altersklasse, soweit der Ludwigsburger Weg – junge Akteure sollen in ebendiesen Situationen wachsen. Schrittweise soll dieser Erfahrungsmalus nun mit der jugendlichen Dynamik ersetzt und die Entwicklung vorangetrieben werden. Helfen wird dabei auch Anigbata, der die BBA-Rotation in Quantität und Qualität verstärkte und am zurückliegenden Wochenende sein Debüt respektive (Verletzungs-)Comeback feierte. Der 18-jährige Doppelllizenzler gastiert erstmals als Gast in seiner Heimatstadt – und ist damit seinen Teamkameraden Travis Davis und Luis Nonfon voraus, das Duo musste zuletzt verletzungsbedingt zusehen, woran sich auch an diesem Wochenende nichts ändern wird.

30.09.2023 18:00 Uhr TEAM EHINGEN URSPRING vs. Dragons Rhöndorf

Das #teamingreen blickt auf fast sechs Wochen Pre-Season zurück, in denen der Trainerstab um Johannes Hübner das junge TEAM bestmöglich für die anstehende Saison vorbereitet hat. Einige neue, aber auch einige bekannte Gesichter finden sich im Kader der Ehinger wieder, der in den Augen ihres Trainers „top motiviert und mit Spaß und Fokus in der Halle arbeitet.“

Den anstehenden Saisonauftakt gegen die Dragons aus Rhöndorf fest im Blick, konnte das TEAM EHINGEN URSPRING die letzte Trainingswoche allerdings nicht optimal nutzen. Nach der Niederlage im letzten Testspiel gegen Fellbach, setzte eine kleine Krankheitswelle dem Trainingskader vor dem Heimspieltag zu. Nichtsdestotrotz werden zum Tip-Off am Samstag in der Sporthalle beim JVG (18:00 Uhr) womöglich alle Akteure rechtzeitig fit und einsatzbereit sein. Lediglich der Neuzugang Joel Lungelu laboriert an einer Rückenverletzung und fällt noch bis auf weiteres aus.

Ähnlich wie das #teamingreen konnten auch die Gäste ihr letztes Testspiel gegen den Lokalrivalen aus Köln nicht für sich entscheiden. Somit starten zwar beide Mannschaften mit einer Niederlage in die Saison, die aber auch als Weckruf zur genau richtigen Zeit gelten dürften. Angesichts des nominell extrem starken Kaders der Dragons, die im letzten Jahr noch in der ProB Nord an den Start gingen, darf man davon ausgehen, dass sich das Farmteam der Telekom Baskets aus Bonn ambitionierte Ziele gesetzt haben dürfte. Andererseits haben die jungen Ehinger in der vergangenen Saison vor allem vor heimischem Publikum mit teamdienlichem Basketball aufgetrumpft, weshalb eine spannende Partie zu erwarten ist.

Player to Watch: In der Saison 2021/22 zählte Antonio Pilipović noch zum Aufgebot des TEAM EHINGEN URSPRING und war bis zu seiner bitteren Knieverletzung einer der Ehinger Leistungsträger in der ProA. Wieder genesen und zurück in der Heimat, dürfte der gebürtige Kölner natürlich eine Portion Extra-Motivation mit an die Donau bringen.

30.09.2023 18:00 Uhr CATL Basketball Löwen vs. Ahorn Camp BIS Baskets Speyer

Die Ahorn Camp BIS Baskets Speyer stehen beim Saisonstart der Zweiten Basketball-Bundesliga ProB vor einer hohen Hürde. Das Team von Cheftrainer Carl Mbassa ist am Samstag zu Gast bei den Erfurter Basketball-Löwen. „Diese Partie ist ein erster, echter Gradmesser“, betont der Coach der Domstädter vor dem Auftritt bei dem Aufstiegsanwärter.

Neben den vertrauten Kräften wie Kapitän DJ Woodmore, Center David Aichele oder Flügelspieler Dennis Diala setzt der 45-Jährige besonders auf zwei erfahrene Zugänge. Vom bisherigen Ligakonkurrenten College Wizards Karlsruhe, der sich aus der ProB zurückgezogen hat, wechselte Christoph Rupp zu den BIS Baskets. Neuer Impulsgeber der Speyerer ist Carlos Hidalgo Guijo, der zuvor bei CD Aquimisa Carbajosa in Spanien unter Vertrag war.

„Wir sind auch weiterhin ein Ausbildungsverein“, betont Mbassa und verweist auf das Durchschnittsalter seines Kaders von 21 Jahren. Zehn der 15 BIS-Akteure sind 21 Jahre jung und jünger. „Erfahrungsgemäß steigern sich die jungen Leute in relativ kurzer Zeit sehr“, sagt der Chefcoach.

CATL Basketball Löwen-Trainer Enrico Kufuor blickt auf eine durchwachsene Vorbereitungszeit zurück. Schließlich musste sein Team alle Testspiele ohne die beiden Leistungsträger Noah Kamdem und Paul Albrecht absolvieren. Kamdem hatte sich zum Ende der letzten Saison am Knie verletzt und befindet sich noch im Rehaprogramm. Neuzugang Albrecht hatte sich im August in der ersten Trainingswoche eine muskuläre Verletzung zugezogen und wird erst in dieser Woche wieder ins Mannschaftstraining einsteigen. Mit Fidelius Kraus, Lenni Kunzewitsch, Samuel Nellessen und Tim Herzog fehlten in den letzten zwei Wochen zudem vier weitere Spieler verletzungs- bzw. krankheitsbedingt.

Mit den Ahorn Camp BIS Baskets Speyer kommt gleich zum Saisonauftakt ein äußerst attraktiver Gegner zu Besuch. Der erfahrene Trainer Carl Mbassa formte in den letzten Jahren stets sehr offensivstarke Mannschaften rund um den US-Amerikaner Daryl Woodmore. Der 31-jährige Guard war auch in der vergangenen Saison mit durchschnittlich 16,3 Punkten der beste Werfer seines Teams. Ebenfalls für verlässlich starke Leistung steht der 2,12 Meter große Center David Aichele, der 11,1 Punkte und 7,7 Rebounds pro Spiel sammelte.

30.09.2023 19:00 Uhr FRAPORT SKYLINERS Juniors vs. TSV Tröster Breitengüßbach

Das Abenteuer BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro B beginnt für den TSV Tröster Breitengüßbach am kommenden Samstag um 19 Uhr mit einem Auswärtsspiel bei den FRAPORT SKYLINERS Juniors.

Eine gefühlte Ewigkeit hatten Mannschaft, Trainer, Verantwortliche und Fans auf diesen Tag hingefiebert. Zehn Jahre nach dem bitteren und tränenreichen Abstieg aus der Pro B sind die Gelbschwarzen wieder zurück und treffen am ersten Spieltag gleich auf einen der unberechenbarsten Gegner der Liga. Es war ein anstrengender Sommer für alle Beteiligten, nachdem klar war, dass man durch den 20. Sieg im 20. Spiel als Meister der Regionalliga ungeschlagen den Aufstieg in Deutschlands dritthöchste Spielklasse schaffte. Viele Auflagen und Bedingungen galt es zu erfüllen. Dabei zeigte der Verein eindrucksvoll, was ihn ausmacht. Nicht nur die Verantwortlichen, sondern auch Spieler, Trainer, Freunde und Fans sorgten dafür, dass neue Sponsoren gefunden wurden und man dadurch den Etat deutlich erhöhen konnte. Viel Herzblut, Schweiß und Fleiß wurde im Sommer aufgebracht, sodass man nun sagen kann, dass alle Hausaufgaben gemacht wurden und sich Mannschaft und Trainer voll auf das sportliche Ziel, den Klassenerhalt, konzentrieren können.

Mit den Hessen wartet am ersten Spieltag gleich einer der unangenehmsten Gegner. Frankfurts erste Mannschaft ist ja bekanntlich in der vergangenen Saison aus der easyCredit BBL abgestiegen und geht heuer in der BARMER 2. Basketball Bundesliga Pro A an den Start. Vergleicht man den Kader der Frankfurter Pro A-Mannschaft mit dem ihres Pro B-Teams, stellt man viele Überschneidungen fest. So ist es für Headcoach Mark Völkl schwierig sich auf den Gegner einzustellen und zu wissen, welche zwölf Spieler aus dem 20 Mann Pro B-Kader am Samstag gegen den TSV Tröster spielen. Erst nach dem fünften Einsatz im Pro A-Team wären die Spieler dann festgespielt und dürfen nicht mehr im Pro B-Team eingesetzt werden. BBL-Routinier Marco Völler, Sohn von Rudi Völler, wird auf jeden Fall mit dabei sein und unter dem Brett kräftig aufräumen. Hier wartet auf die Güßbacher Center Klaus, Nieslon, Wagner und Wörrlein Schwerstarbeit. Mit durchschnittlich 21,6 Jahren ist der Frankfurter Pro B-Kader zwar sehr jung, aber dafür auch sehr talentiert. Wie es bei Farmteams fast immer der Fall ist, trainieren sie nahezu jeden Tag und gehen deswegen mit einer anderen Physis und Intensität zu Werke. Auch die FRAPORT SKYLINERS Juniors haben den Kern des letztjährigen Teams halten können. Die Mannschaft von Headcoach Sepehr Tarrah wird wieder angeführt von Kapitän Alvin Onyia. Ko-Kapitän Philipp Hadenfeldt, Justin Onyejiaka, Drago Crnjac, Isaac Obanor, und Bennet Schubert werden auch in der kommenden Spielzeit das Trikot der FRAPORT SKYLINERS Juniors tragen. Calvin Schaum ist nach langer Verletzungspause wieder gesund und wird die Juniors in der kommenden Spielzeit erneut verstärken und außerdem konnte der auslaufende Vertrag von Leistungsträger Nils Leonhardt verlängert werden. Zusätzlich kehrt Felix Feilen nach einem Jahr in Aschaffenburg nach Frankfurt zurück und Florian Dietrich – Neuzugang aus Langen – verstärkt die Juniors unter den Körben. Außerdem gehören einige NBBL-Spieler zum Trainingskader von Headcoach Sepehr Tarrah. Marvin Esser, Dusan Nikolic und die Zentgraf-Brüder, Leif und Joscha haben sich aufgrund ihrer guten Leistungen einen festen Platz im Kader erspielt und sollen neben ihren NBBL-Einsätzen auch Einsatzzeit in der ProB erhalten. Bruno Albrecht, Felix Hecker und Jordan Samare sind mit einer Doppellizenz ausgestattet und können nach Entscheidung des Trainerteams sowohl in der BARMER 2. Basketball Bundesliga ProA als auch in der ProB eingesetzt werden.

Offensiv wird es darauf ankommen an die gezeigten Leistungen aus der Vorbereitung anzuknüpfen. Der Ball wurde phasenweise schon exzellent bewegt und mit einem Extrapass der freie Mitspieler am Brett oder an der Dreierlinie gefunden. Lediglich die Zahl der Ballverluste sollte der TSV Tröster reduzieren, damit der Gegner nicht so oft zu einfachen Körben kommt. Gelingt es offensiv schnell einen Rhythmus zu finden und defensiv ähnlich kompakt und hart zu verteidigen, wie in der vergangenen Saison, hat man auch als Aufsteiger eine gute Chance auf den Sieg in Frankfurt.

Headcoach Mark Völkl (TSV Tröster Breitengüßbach): „Wir haben in den vergangenen Wochen sehr gut trainiert und uns auf die Pro B vorbereitet. Die Jungs sind ready und brennen auf das erste Spiel in Frankfurt. Durch die Vorbereitung sind wir nahezu verletzungsfrei gekommen und haben sowohl auf- als auch abseits des Feldes als Team noch enger zusammengefunden. Diese Teamchemie hatte in der vergangenen Saison großen Anteil an der Meisterschaft in der 1. Regionalliga. Wenn wir weiter so zusammenhalten, ist unser großes Ziel – der Klassenerhalt – auf jeden Fall drin!“

Headcoach Sepehr Tarrah (FRAPORT SKYLINERS Juniors): „Wir freuen uns auf den Saison-Start und auch darauf zu Hause zu starten. Der Fokus liegt auf uns, wir haben noch viel Luft nach oben und wollen von Spiel zu Spiel besser werden. Breitengüßbach ist eine physische Mannschaft. Da gilt es gegenzuhalten und zu versuchen unser Spiel zu spielen.

01.10.2023 15:00 Uhr OrangeAcademy vs. BBC Coburg

Ein ausführlicher Vorbericht folgt in Kürze.

01.10.2023 16:00 Uhr TSV Oberhaching Tropics vs. Black Forest Panthers (Pressemitteilung Schwenningen fehlt)

Der TSV Oberhaching Tropics startet am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel gegen die Black Forest Panther aus Schwenningen in die Saison 2023/24. Die Schwarzwälder, die den Wiederaufstieg in die Pro A anstreben, gelten als einer der diesjährigen Meisterschaftsfavoriten. In der abgelaufenen Pro A Saison gerieten die Panther finanziell in Schieflage und mussten während der Spielzeit Insolvenz anmelden. Alen Velcic übergab nach 27 Jahren im Verein das Zepter an seine Nachfolger. Mit dem Hauptverein und neuen Gesellschaftern geht man nun einen komplett neuen Weg.

Die Verantwortlichen konnten mit Marti Zamora einen anerkannten Fachmann verpflichten. Der junge Spanier, der letzte Saison die Hanau White Wings betreute, nutze sein gutes Netzwerk und konnte viele starke Profis vom neuen Konzept der Panther überzeugen. US-Boy Luke Lawson wechselte von der renommierten University of Virgina in den Schwarzwald. Der junge Isländer Agust Godi Kjartasson gilt als eines der größten Talente seiner Heimat. Auf der Centerposition kann Zamora mit Daniel Mayr (218cm, Ex-FC Bayern/Frankfurt Skyliners) und Chris Okolie auf zwei klassische Brettspieler mit viel Qualität zurückgreifen. Mit dem Ulmer Thomas Gaus, Alex Lagermann, Jego Cymbal und dem kosovarischen Nationalspieler Bardh Istrefi haben die Doppelstädter weitere starke Akteure verpflichtet.

Sportlicher Leiter Mario Matic (TSV Oberhaching Tropics): „Mit Schwenningen kommt ein starker Pro A Absteiger zu uns. Coach Marti, den ich sehr schätze, hat in Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen eine bärenstarke Mannschaft zusammengestellt. Mit der Unterstützung unserer Fans wollen wir aber alles in die Waagschale werfen und sofort am ersten Spieltag für eine Überraschung sorgen.“

01.10.2023 17:30 Uhr SV Fellbach Flashers vs. BG Hessing Leitershofen (Pressemitteilung Fellbach fehlt)

Mit einer englischen Woche startet die BG Hessing Leitershofen/Stadtbergen an diesem Wochenende in die neue Saison 2023/2024 in der BARMER 2. Basketball Bundesliga. Am Sonntag gastiert man zunächst beim starken Aufsteiger SV Fellbach Flashers (Sprungball 17.30 Uhr, Gäuäckersporthalle, Bühlstraße 141, Stuttgart-Fellbach, Partie im Livestream), danach folgt ein Heimspieldoppel am Dienstag (Tag der Deutschen Einheit) gegen die Fraport Skyliners Juniors (16.30 Uhr) und am darauffolgenden Samstag gegen die Oberhaching Tropics (19.30 Uhr).

Die Basketballeuphorie könnte aktuell größer kaum sein. Mit ihrem guten Abschneiden im Aufstiegsjahr haben die Kangaroos den Sport mit dem orangen Ball in der Region selbst weit nach vorne gepusht. Der Weltmeistertitel für Deutschland hat die Lage natürlich noch weiter verbessert. Stefan Goschenhofer, sportlicher Leiter der BG, kann den Saisonstart kaum erwarten: „Bei uns sind alle heiß, dass es nun wieder losgeht, von den Bambinis bis zum Zweitligateam. Ich glaube in der BARMER Pro B wartet eine noch stärkere Liga als letztes Jahr und eine hochspannende Saison auf uns. Die Attraktivität der Liga hat einen engen Bezug zum Weltmeistertitel, denn hier sind in den letzten Jahren all die Talente herangewachsen, die nun in Manila den Titel geholt haben. Gerne erinnern wir uns an unser erstes Gastspiel in der 2. Bundesliga vor rund 10 Jahren, als damals Dennis Schröder und Daniel Theis schon in der Osterfeldhalle mit ihren Farmteams gespielt haben. Ich glaube, im deutschen Basketball wurde vieles richtig gemacht in den letzten Jahren“, erwartet Goschenhofer seinen Sport im Aufwind und sehr attraktive Spiele für die Fans. Der Kader der BG hat sich im Sommer wie bereits berichtet verändert. Einige Spieler folgten weit besser dotierten Angeboten, dem ein oder anderen wurde der Aufwand zwischen Beruf und Leistungssport doch zu aufwändig und letztens ist es auch die Philosophie der Kangaroos, Platz zu schaffen für junge Talente aus der hauseigenen baramundi basketball akademie. Aus dieser stehen sechs Akteure im 15-köfigen Kader, und gepaart mit spielstarken Neuzugängen wie dem Amerikaner Jermane Carter, dem Spanier Bernat Vanaclocha oder auch dem neuen Kapitän Christoph Würmseher möchte man die definierten Ziele erreichen. Das Team hat das Erreichen der Play-Offs, welche man letztes Jahr hauchdünn verfehlte, ins Auge gefasst. Bei der Vereinsführung der Kangaroos sieht man es nach wie vor als Privileg, Stadtbergen und Leitershofen in der zweiten Bundesliga zu repräsentieren, als genauso wichtig sieht man dort die Stabilität des Gesamtvereines mit seinen insgesamt 17 Teams.

Den Kader konnten die Kangaroos unter der Woche noch einmal verstärken. Mit Bernhard Benke wurde ein Rückkehrer begrüßt, der zuletzt in Oberhaching spielte. Der 26-jährige 2,08 Meter große Center beginnt nach seinem abgeschlossenen Wirtschaftsingenieur Studium diese Tage ein Traineeprogramm bei einem großen Augsburger Technologiekonzern. Eine glückliche Fügung für die Leitershofer. Er ist damit der Teamsenior in einer sehr jungen Mannschaft, deren Altersdurchschnitt gerade einmal bei 21,6 Jahren liegt. Ob er am Wochenende bereits auflaufen kann, wird sich kurzfristig entscheiden, ebenso wie der Einsatz der zuletzt leicht verletzten Chris Würmseher, Bernat Vanaclocha sowie von Nico Lagerman, der noch immer seine Knöchelverletzung aus der letzten Saison auskuriert. Den Gegner am Sonntag sieht Richter nicht als den typischen Aufsteiger. „Der letzte Test gegen die Black Forrest Panther aus Schwenningen verlief beim 84:73 Sieg für uns sehr ordentlich. Wir haben in vielen Phasen Basketball mit guter Qualität gezeigt und sind konditionell für den Saisonstart bereit. Fellbach ist allerdings ein anderes Kaliber als Schwenningen. Obwohl sie Aufsteiger sind, gehören sie meiner Meinung nach zu den vier besten Mannschaften der Liga. Mit Brian Butler, Andreas Kronhardt und Andre Gillette unter  dem Korb sowie den Guards Zaire Thompson und dem Litauer Tauras Ulevicius sind sie meiner Meinung nach der Favorit für Sonntag. Wir werden ein perfektes Spiel brauchen, um in Fellbach zu gewinnen“, so Richter. Die Stuttgarter entschieden im letzten Jahr die Regionalliga Südwest souverän für sich, überzeugten dabei mit einer sehr ausgeglichen besetzten Mannschaft, bei der neben den von Trainer Richter genannten Akteuren sicherlich auch Charalampos Sikalidis, Mark Adrian Golder, Lars Berger oder der PROA erfahrene Neuzugang Franklyn Aunitz zu den Leistungsträgern zählen. Mit einem Durchschnittsalter von 26,5 Jahren stellt man das zweiterfahrenste Team der Liga, dazu kann man in der Gäuäckerhalle auf ein ähnlich hitziges Publikum wie in der Stadtberger Mehrzweckhalle setzen. Im letzten Testspiel setzte man nochmals ein Ausrufezeichen, beim Ligakonkurrenten TEAM Ehingen Urspring gewannen die Fellbacher klar mit 91:70 und untermauerten ihre Stärke.

Auf jeden Fall werden sich am Sonntag alte Bekannte treffen. Flashers Center Andreas Kronhardt (34) spielte 2011 bereits in der PRO A für die Kangaroos. Brian Butler (31), der Neuzugang aus Koblenz, stammt sogar aus der Stadtberger Jugend. Noch einmal Stefan Goschenhofer: „Wir freuen uns, die Jungs aus alten Zeiten zu treffen. Brian hätten wir gerne nach Augsburg zurückgeholt, als bekannt wurde, dass es ihn wieder Richtung Süden näher an die Familie zieht. Leider mussten wir da unsere Grenzen erkennen, aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben, irgendwann funktioniert das sicherlich noch“, lacht Goschenhofer.





Губернаторы России
Москва

Мэр Москвы направил послание ветеранам столицы





Москва

Навка: во время болезни Заворотнюк возили по Москве только в парандже


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин обратился к ветеранам Великой Отечественной войны в День памяти и скорби



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Певица

Певица Анна Семенович снялась на фото с женатым любовником в салоне автомобиля




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Норрис выиграл квалификацию на Гран-при Испании, Ферстаппен — второй

Многократный чемпион по гребле на каноэ Фирсов умер на 36-м году жизни

Жена Евгения Малкина приехала в Россию


Уимблдон

Новак Джокович будет вторым сеяным на Уимблдоне, Карлос Алькарас — третьим



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Собянин: Транспортная доступность Богородского и Метрогородка будет улучшена



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России