Добавить новость
103news.com
World News in German
Октябрь
2023

Unsere Höhepunkte aus 60 Jahren Bundesliga (11): René Ottinger

0

Die Fußball-Bundesliga feiert in der Saison 2023/24 ihren 60. Geburtstag! Die TSG-Akademie gratuliert – und stellt in einer Serie die persönlichen Höhepunkte von Trainern und Mitarbeitern aus den zurückliegenden sechs Jahrzehnten vor. Diesmal erzählt Jugendleiter René Ottinger von seinen Erinnerungen, die sehr vage mit dem Betzenberg und sehr detailliert mit zwei denkwürdigen Bundesliga-Finals zu tun haben.

Mein erstes Spiel

Mein erstes Spiel … ist echt lange her! Ich war gerade mal sieben Jahre jung und habe beim SV Hilsbach in der E-Jugend gespielt, weil es noch keine F-Jugend gab. Unser Trainer nahm uns eines Tages mit auf den Betzenberg, der gerade erst in Fritz-Walter-Stadion umbenannt worden war. Ja, ich war Fußball-Fan, ja, ich hatte bereits mein erstes Panini-Album und kannte die Vereine und ihre Wappen. Aber: Ich war gerade mal sieben Jahre jung und wusste ansonsten nicht viel. Ich bin völlig unvorbereitet auf mein erstes Bundesliga-Spiel gefahren und verstand nicht, warum sich die beiden Fan-Lager – der 1.FC Kaiserslautern traf auf den SV Waldhof Mannheim – derart anfeindeten. An das Spiel habe ich keine Erinnerung mehr, außer die, dass unser Trainer darauf drängte, bei den Durchsagen des Stadionsprechers genau hinzuhören, da auch wir genannt werden würden. Und so kam es auch – gemeinsam mit einigen anderen Vereinen. Da waren wir trotzdem mächtig stolz. Heute weiß ich dank moderner Recherchemöglichkeiten, dass es der achte Spieltag der Saison 1986/87 war, dass Kaiserslautern einen 1:2-Rückstand in Unterzahl drehte und dank eines Treffers von Sergio Allievi in der 89. Minute 3:2 gewann. Aber wie gesagt: Ich habe da keine Bilder mehr im Kopf. So richtig Fan war ich da noch von keiner Mannschaft, allerdings habe ich mir wenige Tage später eine Waldhof-Stockfahne gekauft, die sich noch vor ein paar Jahren in meinem Besitz befand, ehe ich sie einem Kollegen vermachte. Mein Lieblingsklub wurde schließlich der FC Bayern, hier war mein erstes Spiel ein DFB-Pokal-Match gegen Blau-Weiß 90 Berlin, das mit einem unvergesslichen 11:2 endete, und das vor aus heutiger Sicht enttäuschenden 10.000 Zuschauern im Olympiastadion. Olaf Thon traf fünf Mal.

Meine schönste Bundesliga-Erinnerung

Nunja, mit meiner Vita als FC-Bayern-Anhänger können das nur die „Vier Minuten im Mai“ sein. Nun gab es ja auch vor wenigen Monaten ein spannendes Herzschlag-Finale am letzten Bundesliga-Spieltag, aber dieser 19. Mai 2001 – ich denke, das bestätigen mir alle, die ihn live erlebt haben – wird wohl unerreicht bleiben. Es ist wie bei großen Ereignissen der Weltgeschichte: Jeder weiß noch haargenau, wo er in jenem Moment war. Ich für meinen Teil saß mit ein paar Freunden in einer Sports Bar in Göttingen, wo ich damals studierte. Es war unsere Fußballstammkneipe, in der wir immer Bundesliga-Begegnungen schauten. Die Bar war gerammelt voll, das Inventar war entfernt und durch Bierbänke ersetzt worden. Auf die Details der vier Minuten brauche ich nicht eingehen, die sind jedem Fußball-Anhänger bekannt. Ich beziehe mich in meinen Erinnerungen auf eine Gruppe einheimischer Nicht-Studenten, die direkt hinter uns saßen und es eindeutig mit Schalke hielten. Mir hingegen war im Verlauf der 90 Minuten wahrscheinlich anzumerken, für „die Roten“ zu sein. Als es hieß „Tor in Hamburg!“ und ein jubelnder Sergej Barbarez über die Leinwand flimmerte, schüttete mir einer dieser Schalke-Supporter ein relativ volles Glas Bier über den Kopf. Das fand ich nicht so prickelnd, hatte aber in dem Moment ganz andere Sorgen. Ich spürte eine große Leere und sah einen brüllenden Oliver Kahn, die Bilder von den Feierlichkeiten im Parkstadion, den Rückpass, den Schiedsrichter, wie er auf indirekten Freistoß entschied. Kahn stürmte nach vorne und wollte schießen. Gott sei’s gedankt, er hat es nicht getan, sondern Patrik Andersson. Der Rest ist Geschichte. Ich drehte mich um und blickte genau dem Typen, der mir das Bier übergeschüttet hatte, in die Augen. In meiner überschwänglichen Freude nahm ich nun mein Glas und schüttete es, nein, nicht ihm, sondern mir selbst über. Alles andere hätte wohl ohnehin nur zu einem Handgemenge geführt, bei dem ich in Anbetracht der zahlreichen Begleiter meines Gegenübers den Kürzeren gezogen hätte. Aber mir war auch in diesem Moment einfach nach einer zweiten Bierdusche zumute.

Mein Hoffenheim-Moment in der Bundesliga

Puh, da habe ich echt lange überlegen müssen. Aber letztlich ist mein Hoffenheim-Moment … der Schlusspfiff beim 3:1 gegen Borussia Dortmund am letzten Spieltag 2017/18. Für mich als gebürtigen Sinsheimer war es schon etwas Besonderes, dass das beschauliche Hoffenheim plötzlich in der Champions-League-Gruppenphase stand, und wir mussten ja nach dem zwischenzeitlichen 1:1 auch nach den beiden Toren von Ádám Szalai und Pavel Kadeřábek noch eine Weile zittern. Die Freude über den Sieg und Platz drei war aber zugegebenermaßen auch eine ganz eigennützige: Wie andere Akademie-Kollegen habe ich mich gefreut, endlich mit der U19 auch in der Youth League dabei sein zu dürfen! Diesem Ziel haben wir lange entgegengefiebert, haben es aber immer wieder knapp verfehlt: 2014 wurde unsere U19 zwar Deutscher Meister, allerdings wurde der „Meisterweg“ in der Youth League erst ein Jahr später eingeführt, so dass bis dahin nur die A-Jugend-Teams der Champions-League-Teilnehmer und nicht die tatsächlichen Deutschen Meister startberechtigt waren. 2015 und 2016 scheiterten wir als Vizemeister knapp – und 2017 verpassten die Profis die Gruppenphase in der Qualifikation gegen Liverpool, so dass wir wieder nicht mit der U19 dabei waren. Nun wurde dieser Traum also dank des Dortmund-Spiels Wirklichkeit – und die Youth-League-Saison schrieb dann ihre eigene Erfolgsgeschichte.





Губернаторы России
Москва

Собянин заявил, что транспортная доступность Мневниковской поймы будет улучшена





Москва

Ямочный ремонт асфальта услуги в СПб


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин заявил, что транспортная доступность Мневниковской поймы будет улучшена



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Анна Нетребко

Гром среди ясного неба: Семья Нетребко и Эйвазова не выдержала испытания «Крокусом»




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Спортсмены из Мытищ победители на соревнованиях по акробатическому рок-н-роллу

Контрольный матч. "Спартак" обыграл "Торпедо".

Курсанты Пермского военного института Росгвардии приняли участие в межведомственной олимпиаде по дрессировке служебных собак


Уимблдон

Уроженка Тамбова Арина Родионова вышла во второй круг квалификации Уимблдона



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Суд заочно арестовал бывшую телеведущую Курбангалееву за фейки о ВС России



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России