Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Декабрь
2023

Klassiker: Aston Martin DB4 GT Loh Collection : Die grüne Gefahr

0
Stern 
Klassiker: Aston Martin DB4 GT Loh Collection  : Die grüne Gefahr

In diesem Sommer eröffnete mit dem Nationalen Automuseum im hessischen Niemandsland von Dietzhölztal-Ewersbach eine der spektakulärsten Fahrzeugausstellungen Europas. Der Eigentümer: Autosammler und Großunternehmer Friedhelm Loh. Eines seiner Lieblingsstücke: der Aston Martin DB4 GT.

Die klassisch weichen Formen lassen selbst für Autounkundige einen Aston Martin aus den späten 1950er / frühen 1960er Jahren erkennen. Klassikfans sehen schnell den DB4 und das rot-weiß-rote Farbband, das das grüne Sportcoupé ohne jeden Austria-Einfluss mittig in zwei Hälften teilt, zeigt zumindest Experten, dass es sich um einen der überaus seltenen Aston Martin DB4 GT handelt. Der charismatische Brite ist eines der spektakulärsten Modelle aus der schier sensationellen Autosammlung von Friedhelm Loh. Der 76jährige Friedhelm Loh wurde mit Schaltschränken und Softwarelösungen in den vergangenen Jahrzehnten zu einem der reichsten Deutschen – und blieb dabei weitgehend unbekannt. Nicht nur nebenbei ist Friedhelm Loh seit seiner Kindheit leidenschaftlicher Autofan und in der internationalen Sammlerszene seit Jahrzehnten eine große Nummer.

[Gallery]

In diesem Sommer machte Friedhelm Loh seine automobile Sammelleidenschaft mit der Eröffnung des Nationalen Automuseums am Firmenstammsitz in Dietzhölztal-Ewersbach für alle Welt bekannt und öffentlich. Die The Loh Collection kann jeweils Mittwoch bis Sonntag in der Zeit zwischen 10.30 / 11 und 18 Uhr besucht werden. Die aktuell rund 150 Exponate sind weitgehend einzigartig; nicht zuletzt, weil es sich um ein Mehrmarkenmuseum handelt und Friedhelm Loh seit mehr als 35 Jahren insbesondere zahlreiche Motorsportmodelle in seine 7.500 Quadratmeter große Sammlung holte.

Eines der ungewöhnlichsten Modelle ist jener Aston Martin DB4 GT, mit dem man in der mittelhessischen Umgebung eine überaus unterhaltsame Ausfahrt machen kann. Der GT war die besonders leichte Sportversion des Aston Martin DB4; erstmals vorgestellt auf der London Motorshow im Jahre 1959. Sein Debüt hatte der Sportler bereits einige Monate zuvor gegeben, als der Prototyp des DB4 GT - als Teamwagen DP 199/1 - das GT-Rennen beim Daily Express Silverstone May Meeting gewann. Am Steuer: kein geringerer als Motorsportlegende Sir Stirling Moss. Der Aston Martin DB4 GT basierte auf einer um 5 Zoll verkürzten DB4-Plattform - und war daher um knapp 85 Kilogramm leichter. Nach dem damaligen Superleggera-Prinzip bestand die Karosserie aus leichten Magnesiumkomponenten. Für die Höchstgeschwindigkeit von 260 km/h wurde der Tourenwagen rundum mit Scheibenbremsen ausgestattet. Der überarbeitete 3,7 Liter große Reihensechszylinder sollte nach Werksangaben 222 kW / 302 PS leisten.

Doch die Briten gaben die Motorleistung ähnlich wie seinerzeit oftmals die italienischen Hersteller überaus selbstbewusst an. Aston-Martin-Experten gehen eher von 270 bis 280 PS aus, was der Fahrfreude am spindeldünnen Steuer des Boliden von Stirling Moss jedoch keinen Abbruch tut – im Gegenteil. Der grüne Renner mit dem ungewöhnlichen Austriastreifen aus der Loh-Sammlung hängt Dank Doppelzündung prächtig am Gas, ist dabei wieselflink und verzaubert seinen Piloten mit einem einzigartigen Sechszylinderkonzert aus der alles andere als beeindruckenden Auspuffanlage. Kein Wunder, dass dieser Schönling seinerzeit auf allen Rennstrecken gefürchtet wurde. Friedhelm Loh besitzt weltweit wohl das begehrteste der insgesamt 75 produzierten Modelle des Aston Martin DB4 GT; acht davon als Leichtbauversionen. Daran ändern auch die mittlerweile 25 neu aufgelegten Modelle nichts, die der britische Sportwagenbauer ab 2017 in einer exklusiven Kleinserie anhand der Originalpläne neu auflegte. Für Loh zählen eben nur die Originale – wie hier längst mit Millionenwert.





Губернаторы России
Москва

Мэр Москвы и глава Башкортостана подписали соглашение в рамках ПМЭФ





Москва

Два человека пострадали в ДТП с автозаком в Москве


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Мэр Москвы и глава Башкортостана подписали соглашение в рамках ПМЭФ



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Арам Хачатурян

Фестиваль классического балета «Стерх»: Зрители остались в восторге от балета Арама Хачатуряна «Спартак»




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Поражения Шубенкова и Савлукова, осечка Кнороз и двойной триумф Макаренко: чем запомнился «Мемориал Знаменских»

Академия Плющенко требует почти два миллиона со сбежавшей от них юной спортсменки

Медийный баскетбол, киберспорт и турнир ММА: Константин Пухов рассказал о мероприятиях Международного центра бокса (Наташа)


WTA

Соболенко, проигравшая Андреевой, потеряет 2-е место в рейтинге WTA по итогам «Ролан Гаррос», уступив его Гауфф



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Подмосковье заключило 37 соглашений на 160 млрд рублей на полях ПМЭФ



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России