Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Май
2024

Das Sterben der Anderen

0

14Nach dem Peter-Prinzip von Laurence J. Peter werden erfolgreich arbeitende Mitarbeiter so lange befördert, bis sie eine Hierarchiestufe erreichen, die ihre Fähigkeiten übersteigt. Borussia Mönchengladbach unternahm im Jahr 2022 den gewagten Versuch, das Peter-Prinzip umzukehren. Der als Leiter des Nachwuchsleistungszentrums chronisch erfolglose Roland Virkus wurde auf die wichtigste Position des Vereins befördert, in der Hoffnung, diese Rolle könnte seinen Fähigkeiten besser entsprechen. Nach etwas mehr als zwei Jahren darf konstatiert werden, dass dieses mutige Experiment krachend gescheitert ist. Virkus ist in seinem neuen Job mindestens genauso überfordert wie in seinem vorherigen und sollte auch in seinem eigenen Interesse von diesem erlöst werden.

Über die Qualität einzelner Transfers ließe sich evtl. noch streiten. Spielertransfers sind aber immer nur Mittel zum Zweck, eine homogene Mannschaft mit Perspektive aufzubauen, die spätestens in der mittleren Frist erfolgreichen Fußball spielen kann. Hiervon war Borussia in der nach dem 0:4 in Stuttgart endgültig abgelaufenen Saison 2023/24 meilenweit entfernt.

Die Partie im Schwabenland offenbarte ein weiteres Mal die eklatanten Defizite im Kader. Gegen die Mannschaft, die der Sportdirektor vor einigen Wochen als Vorbild für die eigene Zukunft erklärt hatte, wurde ein Klassenunterschied offenbar. Defensiv war es auch ohne den zuletzt indisponierten Elvedi ein Armutszeugnis. Ob Itakura, Weigl, Netz oder Chiarodia. Von Bundesliga-Qualität war und ist das alles meilenweit entfernt. In der Offensive bekam Jordan Siebatcheu eine letzte Chance, sich für eine Festanstellung zu bewerben. Selbst wenn die Kaufoption nur bei 2,9 Mio. Euro liegen sollte, wie in den Medien kolportiert wird, wären das immer noch 2,9 Mio. Euro zu viel für das, was der Amerikaner seit November letzten Jahres abgeliefert hat. Wie schon im Vorjahr bei Union Berlin begann er stark, um danach immer mehr nachzulassen. Es wäre kaum zu vermitteln, nach diesem missglückten Leihgeschäft die Kaufoption zu ziehen.

IMG 4581 editedDie traurige Wahrheit ist: Borussia Mönchengladbach hat sich den Klassenerhalt nicht verdient, sondern wurde durch das noch größere Versagen der Abstiegskonkurrenz in der Liga gehalten. Platz 14 mit 34 Punkten und 67 Gegentoren sollten selbst dem größten Optimisten die Augen geöffnet haben, dass es so nicht weiter gehen kann. In einigen wenigen Spielen dieser Saison deutete die Mannschaft an, was sie zu leisten imstande sein könnte. Doch sporadische Sahnetage wie gegen Wolfsburg oder Bochum überdecken nicht den Gesamteindruck, dass es insgesamt massiv an Qualität fehlt. Denn auch die Fähigkeit, über 90 Minuten hinweg seine Leistung abzurufen und sich nicht durch taktische Umstellungen des Gegners oder Gegentore aus der Bahn werfen zu lassen, ist ein Qualitätsmerkmal, das Borussia in dieser Saison vollständig vermissen ließ.

Im Anschluss an diese Spielzeit soll es im Verein eine intensive Analyse geben, was falsch gelaufen ist. Dass Virkus zunächst einmal prüfen möchte, für welchen Fußball der Verein stehen möchte, lässt dabei nichts Gutes erahnen. Glaubten wir doch eigentlich, diese wesentliche Richtungsentscheidung sei schon längst gefallen. Schließlich wurde genau so einst die Verpflichtung von Daniel Farke begründet.

Wir sind sehr gespannt, wie die Ergebnisse dieser intensiven Analyse ausfallen werden. Es ist aber kaum damit zu rechnen, dass sich Entscheidendes ändern wird im Verein. Der inkompetente Sportdirektor wird mit ziemlicher Sicherheit bleiben. Die in diesem Sommer auf ihn wartende Aufgabe wird noch einmal deutlich schwieriger als jene, an der er im vergangenen Sommer gescheitert ist. Ein von ihm schlecht zusammengestellter Kader muss dringend verbessert werden – und das mit limitierten Finanzmitteln. Es ist völlig unklar, woher der Verein die Hoffnung nimmt, dass es Virkus unter diesen Voraussetzungen besser machen könnte.

AJ7X3241 editedGleichermaßen wird der Trainer voraussichtlich trotz seiner bescheidenen Bilanz weitermachen dürfen. Grundsätzlich ist es richtig, sich nicht zu sehr von kurzfristigen Stimmungen und Misserfolgen abhängig zu machen, sondern einem Trainer die Chance zu bieten, seine Mannschaft langfristig aufzubauen und zu entwickeln. Hat man einen Trainer gefunden, von dem man zu 100% überzeugt ist und der bereits durch vergangene Erfolge im Verein seine Qualitäten nachgewiesen hat, dann macht es Sinn, diesem auch gegen stärkere Widrigkeiten das Vertrauen auszusprechen. Nur: Wie kann der Verein nach der abgelaufenen Saison von Gerardo Seoane zu 100% überzeugt sein? Wo sind die vergangenen Erfolge, auf die sich aufbauen ließe? So sehr zu wünschen wäre, mal wieder einen Trainer über mehrere Jahre auf der Borussen-Bank zu erleben. Es ist ein allzu gewagter Schuss ins Blaue, darauf zu hoffen, dass Seoane in seinem zweiten Jahr bei Borussia auf einmal alles anders und besser machen wird als bisher.

Die harmoniesüchtige Borussen-Familie scheint dies anders zu bewerten. Sie gibt sich lieber der verzweifelten Hoffnung hin, dass die Erfolglosigkeit auf sportlicher Ebene weitgehend Pech gewesen sei und sich auf wundersame Weise in der kommenden Saison ins Gegenteil verkehren wird. Die abgelaufene Saison, in der bis zum vorletzten Spieltag um den Klassenerhalt gezittert werden musste und dieser nur durch fremde Hilfe bewerkstelligt werden konnte, war ein deutlicher Warnschuss. Um mittelfristig eine Entwicklung nehmen zu können wie zuletzt der VfB, wird sich mehr als nur ein wenig ändern müssen – angefangen zuvorderst bei der schnellstmöglichen Neubesetzung der zentralen Rolle des Sportdirektors. Nach aktuellem Stand sieht es leider nicht danach aus, als wäre dieser in der Führungsetage des Vereins angekommen.





Губернаторы России
Москва

Собянин поздравил победителей городского конкурса в сфере культуры и искусства





Москва

По делу «Крокуса» проходят 20 обвиняемых, 18 под арестом, двое под подпиской


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Сергей Собянин. Главное за день



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Мариинка

Мариинский театр обзавелся четвертой сценой на 800 мест




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

В Москве презентовали медали и экипировку VIII игр «Дети Азии»

Ролан Гаррос. Расписание 2 июня. Потапова и Швентек сыграют первым запуском, Синнер – последним

Источник 360.ru: птенцов придавило тренажером во дворе дома в Москве


Сюзанн Ленглен

Матч Котова и Вавринки перенесли на корт Сюзанн Ленглен



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Международный день защиты детей



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России