Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
World News in German
Февраль
2017

Acht Fakten über den Reisepalast der Zarin Katharina II.

0

Carlo Rossi

Der Reisepalast im Jahr 1800

Public domain

Ein Archivbild vom Reisepalast

Georgiy Dolgopskiy (CC BY-SA 4.0)

Der Reisepalast im Jahr 2016

In Twer ist der Reisepalast der russischen Zarin Katharina II. nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten wiedereröffnet worden. Der im 18. Jahrhundert errichtete Palast diente der Zarin als Erholungsort auf dem Weg von Sankt Petersburg nach Moskau. Er überlebte Kriege und die Revolution und wurde auf der Grundlage von Fotos und Dokumenten aus dem frühen 20. Jahrhundert wiederaufgebaut. RBTH präsentiert acht wenig bekannte Details über den Palast.

1. Erbaut auf dem „Zarenweg”

Peter der Große ernannte Sankt Petersburg 1712 zur Hauptstadt des Russischen Reiches und verlegte den Regierungssitz von Moskau dorthin. Seitdem gilt der Weg zwischen den beiden Städten als „Regierungsbundesstraße“. Zwei Jahrhunderte lang nutzten Zaren die Straße, an der über die Zeit Städte und Klöster entstanden. In der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts wurde der Weg unter Katharina II. gepflastert und auf der gesamten Strecke baute man im Abstand von jeweils 65 Kilometern insgesamt elf Reisepaläste, damit die Zarin sich erholen konnte. In der Stadt Twer befindet sich der üppigste.

2. Kein typischer Palast

Warum Katharina II. die Große genannt wird

Reisepaläste waren in der Regel nicht besonders bemerkenswert: bescheidene, zweistöckige Gebäuden mit einem dreieckigen Frontispiz in der Mitte, alle nach demselben Muster erbaut. In der Abwesenheit der Zarin nutzte man sie als Poststelle oder Hotel. Lediglich der Reisepalast in Twer stellte eine Ausnahme dar. Er wurde nach dem Vorbild der feierlichen Residenzen Sankt Petersburgs erbaut und avancierte so zum Treffpunkt für Tanzabende und offizielle Audienzen. 1767 übernachtete Katharina II. während ihrer Reise aus Sankt Petersburg nach Simbirsk, der heutigen Stadt Uljanowsk, 900 Kilometer östlich von Moskau, im Reisepalast. Im Gefolge der Zarin reisten etwa 2 000 Menschen, darunter österreichische, französische und britische Botschafter. Eine Konkurrenz zur Üppigkeit der Innenräume im Twerer Palast stellte nur der Peter-Reisepalast in Moskau dar.

3. Erbaut am Ort eines Brandes

Die Baustelle in Twer wurde nach einem großen Brand im Jahr 1763 eröffnet. Das Feuer hatte damals den Holzkreml und weitere Gebäude zerstört. Architekt Pjotr Nikitin, Schöpfer der Bebauungspläne für viele Provinzstädte wie Kaluga oder Torzhok, musste die Stadt wiederaufbauen. Dank Nikitin wurde Twer zur zweitschönsten Stadt des Reiches – nach Sankt Petersburg. So empfand es zumindest die Zarin selbst. Den Reisepalast ließ Nikitin an der Stelle des niedergebrannten Bischofshauses am Ufer der Wolga errichten.

4. Von berühmten Architekten entworfen

Am Bau des Palastes waren die besten Architekten beteiligt. So war der junge Matwej Kasakow ein Assistent Nikitins. Dieser sollte später noch das Senatsgebäude im Moskauer Kreml, die Moskauer Lomonossow-Universität und den Peter-Reisepalast entwerfen. Die Dekoration der Gemächer übernahm Vallin de La Mothe, Architekt der Kleinen Eremitage und der Akademie der Künste in Sankt Petersburg. Anfang des 19. Jahrhunderts wurde der Reisepalast für die neuen Besitzer von den Baumeistern Carlo Rossi und Joseph Bové umgebaut: der eine entwarf das Gebäude des Generalstabs auf dem Palastplatz, der andere das Bolschoi-Theater. Die Ikonen der Palastkapelle wurden von Wladimir Borowikowski gemalt. Er galt als bester Porträtist der Epoche Katharinas.

5. Innenausstattung wie in den hauptstädtischen Palästen

Die Innenräume wurden ursprünglich nach dem Vorbild der feierlichen Residenzen gestaltet: teure Textiltapeten, holländische Öfen mit bemalten Kacheln, Parkettboden, Gipssäulen mit Marmor-Imitaten, üppiger Stuck, Spiegel, geschmiedete Treppen und Lampen aus Bronze. Die Räume wurden mit Gemälden und Plastiken geschmückt. Der Palast gefiel der Zarin bekanntlich und ihre Zeitgenossen erwähnten die üppige Dekoration in ihren Memoiren.

6. Ein Treffpunkt für den Adel

Anfang des 19. Jahrhunderts bekam der Reisepalast eine neue Funktion: Er wurde zur Residenz des Twerer Generalgouverneurs, dem Prinzen Georg von Oldenburg, und seiner Frau, der Großfürstin Katharina Pawlowna, Schwester des Zaren Alexander I. Der Zar selbst gestaltete die innere Dekoration des Palastes mit. So wurde der Ort in dieser Zeit zum Treffpunkt für den Adel und einem populären Literatursalon. Im Reisepalast las zum Beispiel der bekannte Historiker Nikolai Karamsin dem Zaren einige Kapitel aus der „Geschichte des russischen Staates“.

7. Fünfjährige Restaurierung

Wie viel Deutschland steckt in Sankt Petersburg?

2012 begann die Restaurierung des Reisepalastes. Zu Sowjetzeiten waren viele der Dekorationselemente zerstört und Kunststücke geraubt worden. Dennoch versuchte man, dem Palast sein ursprüngliches Antlitz zu verleihen. Entlang der Haupttreppe wurden die Wandbilder des Malers Fjodor Bruni rekonstruiert. Die Gemälde des Landschaftsmalers Giovanni Canal, die einst die Treppe schmückten, wurden in die Museumssäle verlagert. Von der üppigen Innenausstattung blieben die nach Entwürfen Rossis angefertigte Möbelgarnitur mit vergoldeten Sphinxen auf den Armlehnen und die Sessel mit Schwanen, die vom Architekten der Kasaner Kathedrale Andrej Woronichin konzipiert wurden.

8. Vom Palast zum Museum

Seit fünfzig Jahren beherbergt der Reisepalast die Gemäldegalerie Twers. Zum Museum wurde der Palast jedoch bereits vor der Revolution: 1894 organisierte man dort eine Ausstellung Moskauer und Sankt Petersburger Künstler, zwei Jahre später wurde das öffentliche Museum für Geschichte und Archäologie auf dem Gelände eröffnet. In den 1960er-Jahren wurden die nach dem Krieg restaurierten Ausstellungssäle mit Kunstwerken russischer Maler aus dem 18. und 19. Jahrhundert, unter ihnen Borowikowski, Lewitan, Korowin und Serow, geschmückt.





Губернаторы России
Москва

Сергей Собянин: Центральной детской библиотеке имени Гайдара — 90 лет





Москва

Более 30 компаний из Нижегородской области пришли на первую встречу регионального сообщества инклюзивного бизнеса «Открыто для всех»


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: В Москве создана самая маленькая схема метро в мире



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Ирина Серегина

Сотрудники Росгвардии проверили готовность детских оздоровительных лагерей к работе в г.о. Клин




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

«Зенит» добыл волевую победу в матче с «Балтикой» и завоевал Кубок России

Первое историческое ралли в Москве 2 июня 2024

Неделя легкой атлетики пройдет в Москве


Ролан Гаррос

Главный русский теннисист заставил Париж аплодировать ему стоя. Что удалось Осьминогу Медведеву?



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Ташкент становится для Москвы точкой опоры – Астана проигрывает, уходя под Запад



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России