Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
Stern
Февраль
2024

Herculaneum: Der Vulkan-Ausbruch von Pompeii begrub eine riesige Bibliothek – nun rettet KI den Wissensschatz des alten Roms

0
Stern 
Herculaneum: Der Vulkan-Ausbruch von Pompeii begrub eine riesige Bibliothek – nun rettet KI den Wissensschatz des alten Roms

Als der Vesuv im Jahr 79 nach Christus ausbrach, ließ er unter seiner Asche nicht nur Pompeii in der Zeit gefrieren. In einer nahegelegenen Villa wurden Unmengen von raren Schriftrollen konserviert. Mit KI-Hilfe werden sie nun endlich lesbar.

Es ist eine der bekanntesten Tragödien des Altertums. Der Ausbruch des Vesuvs vor nahezu 2000 Jahren machte die nahegelegene Stadt Pompeii dem Erdboden gleich, verschüttete sie unter Lava und Asche. Und machte sie zu einem Schatz für Archäologen. Ein Durchbruch mit KI-Hilfe könnte nun einen weiteren riesigen Wissenschatz zu bergen helfen.

Der ruht in den sogenannten Herculanesischen Paypri. Die unzähligen Schriftrollen wurden vom selben Vulkanausbruch in einer Villa nahe der ebenfalls verschütteten Stadt Herculaneum beschädigt. Erst im 18. Jahrhundert wurden sie wiederentdeckt. Das Problem: Durch die Hitze sind die Rollen komplett verkohlt. Doch mit Hilfe von KI ist nun endlich gelungen, sie dennoch zu entziffern.

STERN PAID Archäologie Italien 19.10

Durchbruch durch Studenten

Den bisher größten Durchbruch erreichten gerade die drei Studenten Yousef Nader, Luke Farritor und Julian Schilliger gelang es im Rahmen eines Wettbewerbs, 15 Textblöcke aus einer der verkohlten Rollen herauszulesen und dabei über 85 Prozent der Zeichen erkennbar zu machen. Insgesamt konnten sie über 2000 Zeichen Text entziffern. Um das Ausmaß der Leistung zu verstehen, muss man sich nur an den letzten Durchbruch im vergangenen Herbst erinnern: Damals waren zum ersten Mal überhaupt Buchstaben aus den Rollen ausgelesen worden – aber nur ein einziges Wort.

Die Einreichung der Studenten übertraf alle Erwartungen des im letzten Jahr ausgerufenen "Vesuvius Challenge". Um sich zu qualifizieren, mussten die Teilnehmer vier Textblöcke mit mindestens 140 Zeichen lesbar machen. Die Chancen dafür waren von den meisten teilnehmenden Teams eher für schlecht gehalten worden. Entsprechend groß war die Überraschung, als die Studenten sogar elf Blöcke mehr einreichten. Überschwänglich verkündete der Wettbewerbs-Mitgründer Nat Friedman ihren Sieg. Und damit auch das durch Crowdfunding finanzierte Preisgeld von 700.000 Dollar.

Alte Schriften, moderne Technik

Dass der Wettbewerb überhaupt möglich ist, verdanken wir den Fortschritten bei Technologie und Künstlicher Intelligenz in den letzten Jahren. Durch die Hitze der Vulkanasche sind die Schriftrollen bis zur Unkenntlichkeit verkohlt, sie erinnern eher an verbrannte Holzscheite als an Schriftstücke. 

Die Rollen sind so fragil, dass sie bei jedem Versuch sie zu öffnen schlicht zerfallen. Auch ein vorsichtiges Öffnen würde allerdings kaum helfen: Schrift ist schlicht nicht mehr zu erkennen. Auch Hunderte Jahre nach der Entdeckungen der bisher geborgenen etwa 800 Rollen war es deshalb ein Mysterium, welches Wissen sie enthielten.

Lage für Lage

Die Vorarbeit leistete Brent Seales. Der Computer-Wissenschaftler der Universität von Kentucky versucht seit Jahrzehnten, die Geheimnisse der Schriftstücke zu lüften. Mit medizinischen Geräten zur nichtinvasiven Analyse wie CT und Ultraschall gelang es ihm zunächst, die Rollen zu analysieren. Mit Hilfe speziell von ihm geschriebenen Computerprogrammen konnte er sie in jahrelanger Feinarbeit schließlich digital "entrollen". 

Doch dann kam die nächste Herausforderung. Auch die Tinte war in der Hitze verbrannt. Im August machte dann ein Teilnehmer des Wettbewerbs namens Casey Handmer die entscheidende Entdeckung: Ein Muster aus scheinbaren Knicken im Papier, dass er in einer der CT-Aufnahmen entdeckt hatte, erwies sich tatsächlich als Buchstabe. 

Das diente dann als Basis für die Wettbewerbsgewinner. Zunächst mit bloßem Auge untersuchten sie die CT-Aufnahmen nach ähnlichen Spuren. Obwohl der Großteil der Buchstaben weiter unsichtbar blieb, reichten die gefundenen Beispiele, um dann eine moderne Künstliche Intelligenz damit zu trainieren. Erst deren Fähigkeiten Muster zu erkennen, schaffte dann das vorher Unmögliche: Die KI erkannte in den Scans die für das menschliche Auge nicht mehr zu sehenden Tintenspuren und damit auch die übrigen, bislang unsichtbaren Buchstaben. Die Schrift war entziffert.

Hoffnung auf mehr

Der Inhalt der so lesbar gemachten Rolle ist an sich unspektakulär. Der Autor der Rolle, laut Friedman handelt es sich vermutlich um den Philosophen Philodemus, hatte auf Griechisch über Essen, Tanzen und die Freuden des Alltags geschrieben. Trotzdem weckt der Text hohe Erwartungen: Bisher sind gerade mal fünf Prozent der Rolle entziffert. Vor allem warten aber noch viele weitere auf ihre Dechiffrierung.

Selbst die bisher gefundenen 800 Rollen könnten erst der Anfang sein. Die Villa, die einst Julius Caesars Schwiegervater gehört haben soll, ist erst zu einem sehr kleinen Teil ausgegraben worden. Sie soll eine riesige Bibliothek mit Tausenden Schriftstücken beinhaltet haben. Entsprechend hoch sind die Hoffnungen einiger Experten. "Einige dieser Texte könnten die Geschichte ganzer Zeitperioden neu schreiben", schwärmt etwa Geschichts-Professor Robert Fowler von der Universität Bristol gegenüber "Bloomberg."

Weitere Hürden

Die zu bergen, könnte allerdings eine Herausforderung werden. In den 2000 Jahren nach dem Ausbruch des Vesuv hat sich die Welt weitergedreht, mit Ercolano ist auf den Überresten von Herculaneum eine Stadt mit 50.000 Einwohnern entstanden. Und die haben auch über der alten Villa gebaut. Um alle Schätze zu bergen, müsste man auch Häuser abreißen.

Noch bleibt aber auch bei den geborgenen Schriften genug zu tun. Nach dem Erfolg des Wettbewerbs will Friedman nun in die nächste Runde gehen. Aus den fünf Prozent lesbarer Schrift der ersten Rolle will er 85 Prozent machen. Er hofft weiter auf den großen Fund, der all den Aufwand wert ist. "Sei es ein Dialog von Aristoteles oder ein Gedicht von Homer. Oder ein Bericht eines römischen Generals über diesen Jesus-Typen, der nun unterwegs sein soll."

Quellen: Vesivius Challenge, Nat Friedman, Bloomberg, The Herculaneum Society,Ars Technica





Губернаторы России
Москва

Собянин посетил фестиваль "Москва – на волне. Рыбная неделя"





Москва

Преступления мигрантов с рынков азербайджанского олигарха Года Нисанова продолжают шокировать Москву


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин: 1 июня начнется фестиваль «Лето в Москве. Все на улицу!»



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Юрий Башмет

В Самарской области пройдут мероприятия детской музыкальной академии Башмета




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Для пользы тела. «Мой спортивный район» начинает летние тренировки

Певица Пелагея разделила имущество с бывшим мужем

Муж Заворотнюк дал волю эмоциям на прощании с актрисой


Елена Рыбакина

В России отреагировали на "скрытую баранку" и достижение Рыбакиной на Ролан Гаррос



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Админ Telegram-канала "Рынок шкур" получила четыре года за мошенничество



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России