Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
Stern
Март
2024

"Lehren aus der Pandemie": Lauterbach offen für Corona-Aufarbeitung

0
Stern 

Alltagsbeschränkungen zur Eindämmung der Pandemie waren teils heftig umstritten. Kommt noch eine tiefgreifende Auseinandersetzung damit in Gang?

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat sich offen für eine Aufarbeitung des staatlichen Corona-Krisenmanagements gezeigt, mahnt aber zu einem geeigneten Vorgehen. "Ich glaube, dass wir uns als Bundesregierung darüber Gedanken machen müssen: Was ist die klügste Form der Aufarbeitung", sagte der SPD-Politiker in Berlin. "Und es muss nach vorne gerichtet sein, also: Welche Lehren ziehen wir aus der Pandemie?"

Lauterbach wies erneut auf einen kürzlich beim Kanzleramt eingerichteten Expertenrat "Gesundheit und Resilienz" hin, der sich nach Lehren aus der Corona-Krise auch mit der Vorbereitung neuer Pandemien auseinandersetzen solle. Dort seien Wissenschaftler vertreten, die damals eine Rolle gespielt hätten, aber auch viele andere, so dass wichtige Erkenntnisse zu gewinnen seien. In der Koalition hatte sich nach der FDP kürzlich auch Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) für eine Aufarbeitung des Umgangs mit der Corona-Pandemie ausgesprochen.

Lauterbach betonte: "Ich stehe einer Aufarbeitung nicht im Weg." Vieles betreffe auch nicht seine Amtszeit als Minister. Er bekräftigte, dass die Pandemie-Bewältigung im Großen und Ganzen sehr erfolgreich gewesen sei. Das Robert Koch-Institut (RKI) habe dabei "fantastische Arbeit" geleistet. Über den weiteren Umgang mit Protokollen des RKI-Krisenstabs, die das Online-Magazin "Multipolar" öffentlich gemacht hatte, solle gemeinsam mit dem Institut beraten werden. Schwärzungen in den Protokollen habe er nicht veranlasst.

Habeck bekräftigt Forderung nach Pandemie-Aufarbeitung

Habeck sagte in Berlin: "Ich finde es überhaupt nicht ehrenrührig, wenn man sagt, die Corona-Zeit muss noch einmal angeschaut werden und aufgearbeitet werden." Er hatte sich am Vortag in der "Bild"-Zeitung ähnlich geäußert.

Die damaligen Verantwortungsträger könnten sich immer zugutehalten, dass sie Entscheidungen treffen mussten, obwohl sie manchmal nur lückenhafte Informationen hatten, betonte Habeck. Er griff eine Äußerung des damaligen Bundesgesundheitsministers Jens Spahn (CDU) auf, wonach man einander noch viel werde verzeihen müssen. "Das ist ein weise gesprochener Satz", sagte Habeck. Spahn hatte zu Beginn der Pandemie um Verständnis für schwierige politische Entscheidungen in der Corona-Krise geworben. Im Bundestag sagte er, "dass wir miteinander wahrscheinlich viel werden verzeihen müssen in ein paar Monaten".

Aufzuarbeiten wären aus Sicht Habecks viele Verletzungen und Erfahrungen, die zum Beispiel Alleinstehende gemacht hätten. Er sprach von Vereinsamungserfahrungen. Auch das Fehlen schulischer Lernschritte sei möglicherweise noch nicht komplett aufgearbeitet worden. Auch seien böse Worte gefallen. "Also eine Aufarbeitung heißt für mich, das Land auch an dieser Stelle, wo ja so viel Debatte war, wieder zusammenzuführen."

In welchem Rahmen das geschehen solle, dazu legte sich Habeck nicht fest. Er war nach seiner Meinung zu einer Enquete-Kommission gefragt worden. Es sei wichtig, dass heute nicht mehr hilfreiche Debatten aus der Pandemie noch einmal wiederholt würden. "Das ist das Allerwichtigste."





Губернаторы России
Москва

Собянин: Завод по производству препаратов из плазмы крови человека появится в РФ





Москва

Яндекс, А.С. Пушкин, Святой Ленин ведут следствие. Настоящая сенсация! 225 лет А.С. Пушкину.


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Мэр Москвы и глава Башкортостана подписали соглашение в рамках ПМЭФ



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Надежда Бабкина

Фестиваль-марафон под руководством Надежды Бабкиной пройдет на Псковщине




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

В Швейцарии завершился чемпионат Европы по спортивной и фитнес-аэробике

Футбольная сборная России забила Белоруссии 4 безответных мяча

«Столото» подписал соглашение в развитие стратегической поддержки комплекса ГТО и многоборья ГТО


Ролан Гаррос

Джокович снялся с Открытого чемпионата Франции по теннису



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Москва

Расписание движения поездов на МЦД-2 изменится 10 и 11 июня



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России