Мы в Telegram
Добавить новость
103news.com
Krone.at
Март
2021

Новости за 05.03.2021

Belgien kündigte weitgehende Corona-Lockerungen an

Krone.at 

Belgien stellt seinen Bürgern spürbare Lockerungen der Corona-Maßnahmen in Aussicht. Schritt für Schritt sollen von März bis Mai Kontaktbeschränkungen gelockert, Aktivitäten im Freien zugelassen und Gaststätten sowie Hotels wieder geöffnet werden. Konkret sollen sich von Montag an zehn statt bisher vier Menschen treffen dürfen, kündigte Ministerpräsident Alexander De Croo nach Angaben der Nachrichtenagentur Belga am Freitag an.

Tiroler (70) nach Skiunfall in Klinik verstorben

Krone.at 

Traurige Nachrichten aus der Innsbrucker Klinik! Ein Einheimischer (70), der nach einem Skiunfall seit dem 4. Februar in der Innsbrucker Klinik lag, ist in der Nacht auf Freitag verstorben. Der Mann war in der Skiwelt Wilder Kaiser schwer gestürzt.

Mädchen (16) bei Messerattacke in Wales getötet

Krone.at 

Bei einer Messerattacke im Süden von Wales sind mehrere Menschen verletzt worden, ein 16-jähriges Mädchen erlag seinen Verletzungen. Laut Augenzeugen soll es in einem chinesischen Take-away-Restaurant zu dem Vorfall gekommen sein. Wie die Polizei mitteilte, wurde eine Straße in dem Ort in der Grafschaft Rhondda Cynon Taf abgesperrt. Die Menschen wurden aufgefordert, die Umgebung zu meiden.



Neustart: EU und USA setzen Strafzölle aus

Krone.at 

Es ist ein Symbol für einen Neuanfang in den Beziehungen: Die EU und die USA haben sich auf die vorläufige Aussetzung von gegeneinander verhängten Strafzöllen geeinigt. Die wegen des Streits um Flugzeugbau-Subventionen eingeführten Sonderabgaben sollen zunächst für einen Zeitraum von vier Monaten nicht angewendet werden, teilte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Freitagabend nach einem Telefonat mit US-Präsident Joe Biden mit. Von der Aussetzung von anderen unter Bidens Vorgänger Donald... Читать дальше...

Vorwahltag zur Stichwahl in Klagenfurt gut genutzt

Krone.at 

Auch der Vorwahltag am Freitag zur Bürgermeister-Stichwahl in Klagenfurt wurde sehr gut angenommen. Einige Tausend Klagenfurterinnen und Klagenfurter haben die Gelegenheit genutzt, ihre Stimme per Vorwahl abzugeben.

England: Farmer auf Quad von Erdloch „verschluckt“

Krone.at 

In Nordwestengland ist ein Landwirt auf seinem Quad regelrecht „vom Erdboden verschluckt“ worden. Der etwa 70 Jahre alte Mann war auf dem Fahrzeug über einen Hügel gefahren, als der Boden unter ihm plötzlich nachgab und er in ein 18 Meter tiefes Erdloch stürzte. Die Bergrettung musste ausrücken, um den Farmer zu bergen.

Keine Spur von Maskensündern in Supermärkten

Krone.at 

Als „Sturm im Wasserglas“ hat sich am Freitagabend die Aktion „Maskenfreies Einkaufen“ von Corona-Leugnern und Maskenverweigerern entpuppt. Um 18 Uhr hätten sich in bestimmten Supermarktfilialen in ganz Österreich jeweils im Obst- und Gemüsebereich Aktivisten treffen und gemeinsam ihre FFP2-Masken ablegen sollen. Wie allerdings die Wiener Polizei sowie Unternehmenssprecherinnen der Rewe-Gruppe und von Spar Österreich erklärten, kam es zu keinen Verstößen.

Bulgare (20) mit gestohlenem BMW in Suben erwischt

Krone.at 

Ein 20-jähriger Bulgare wurde am 4. März 2021 um 4 Uhr auf der Innkreisautobahn beim Grenzübergang Suben von Polizisten der Polizeiinspektion Tumeltsham bei der Einreise nach Österreich kontrolliert. Dabei ergab eine fahndungsmäßige Abfrage seines BMW, dass dieser am 3. März 2021 in Holland gestohlen worden war.



Kurz und Strache: Chats nicht mehr „top secret“

Krone.at 

Spannende Wende in einem Kapitel des Ibiza-Thrillers. Jene Chats zwischen Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und seinem ehemaligen Vizekanzler Heinz-Christian Strache (damals noch FPÖ), auf die der Untersuchungsausschuss so sehnlichst wartete und die unter Geheimhaltungsstufe 3 geliefert wurden, wurden nun vom Justizministerium auf die Stufe 1 gesenkt. Will heißen, die Chats wurden nun so geliefert wie alle anderen Chats - also elektronisch und ohne erhöhte Geheimhaltung.

Pandemie langfristig keine Auswirkungen auf Klima

Krone.at 

Die bisherigen weltweiten Einschränkungen durch die Corona-Pandemie werden einer Studie zufolge wohl keine langfristigen Auswirkungen auf den Klimawandel haben. Zwar hätten die Beschränkungen zeitweise zu einer deutlichen Reduktion von Treibhausgasemissionen geführt, die langfristigen Auswirkungen dieser Reduktion auf den Klimawandel dürften aber wohl „gering“, wenn nicht sogar „nicht nachweisbar“ ausfallen.

Neue Vorwürfe gegen Masken-Firma Hygiene Austria

Krone.at 

Die Zweifel an der FFP2-Maskenproduktion von Hygiene Austria wachsen. Neben dem Verdacht auf schweren gewerbsmäßigen Betrug, weil ausländische Masken umetikettiert wurden, gibt es weitere Vorwürfe: Es gibt Berichte über Schwarzarbeiter, schlechte hygienische Bedingungen und einen schweren Arbeitsunfall in der Fabrik in Wiener Neudorf, der vertuscht worden sein soll.

In Innsbruck: Demo wegen Corona-Maßnahmen

Krone.at 

Eine Corona-Demonstration mit rund 300 Teilnehmern wird am morgigen Samstag in Innsbruck stattfinden. Die Initiatoren wollen damit auf die psychischen Folgen, die die diversen Maßnahmen zur Folge haben, aufmerksam machen. Im Rathaus wurde die Veranstaltung genehmigt.

„Nach dem ganzen Schas, den wir gehabt haben ...“

Krone.at 

Nach einer Saison mit viel Pannen, viel Pech und vielen Mehr-Oder-Weniger-Pleiten ist die Erleichterung über das WM-Gold von Stefan Kraft im Lager der ÖSV-Adler greifbar und überwältigend. Cheftrainer Andreas Widhölzl fiel wohl am deutlichsten ein Stein vom Herzen, als „Krafti“ Platz 1 und damit Gold eingesackt hatte - wie seine erste Reaktion danach zeigte: „Nach dem ganzen Schas, den wir in diesem Winter gehabt haben, ist das jetzt einmal ein richtig cooler Abschluss ...“

Betrugsvorwurf: Vorarlbergs Rotes Kreuz wehrt sich

Krone.at 

Nach den Vorwürfen - samt Anzeige - gegen das Rote Kreuz in Vorarlberg, vom Bund gratis zur Verfügung gestellte Antigen-Tests bei Firmentests verwendet und verrechnet zu haben, hat sich am Freitag die Rettungsorganisation zu Wort gemeldet: Man weise alle Vorwürfe zurück. Sämtliche Beträge würden im Auftrag des Landes verrechnet und vergüteten rein die Dienstleistung der Testabnahme, hieß es.

Goldener Kraft: „Es war so eine Schneeschlacht!“

Krone.at 

Stefan Kraft hat sich einmal mehr als Spezialist für Großereignisse erwiesen! Der 27-Jährige triumphierte am Freitag im Großschanzen-Bewerb der Nordischen Ski-WM in Oberstdorf und eroberte damit nach dem Double von 2017 sensationell seinen dritten Einzel-Titel. So richtig fassen konnte es der Salzburger im Auslauf noch nicht, „unglaublich, dass das heute bei diesem Schneewunder von Oberstdorf passiert.“

Video: Zivi als „Superheld“

Krone.at 

Eine wichtige Stütze im Rettungsdienst sind Zivildiener. Um jungen Männern diesen Dienst an der Gesellschaft schmackhaft zu machen, hat das Rote Kreuz jetzt ein ebenso innovatives wie humorvolles Werbevideo auf www.zivildienst.info online gestellt.

Vorarlberg impft ab Montag die Über-65-Jährigen

Krone.at 

In Vorarlberg zeigten sich Landeshauptmann Markus Wallner und Gesundheitslandesrätin Martina Rüscher (beide ÖVP) erfreut über die Entscheidung des Nationalen Impfgremiums, den AstraZeneca-Impfstoff ohne oberes Alterslimit freizugeben. Dadurch werde es möglich, besonders gefährdete Gruppen noch schneller zu schützen. Ab nächster Woche liege der Schwerpunkt bei den Impfungen auf den Über-65-Jährigen und Risikogruppen, man impfe vom Alter her absteigend.

Masken-Skandal: CSU-Politiker Nüßlein tritt zurück

Krone.at 

Der deutsche CSU-Bundestagsabgeordnete Georg Nüßlein ist über einen Korruptionsskandal gestolpert: Ihm wird vorgeworfen, über eine Beratungsfirma mehr als 600.000 Euro für die Vermittlung staatlicher Aufträge an einen Schutzmasken-Hersteller kassiert zu haben - die Staatsanwaltschaft ermittelt. Der Politiker weist die Vorwürfe zurück, gibt aber seinen Posten als Fraktionsvize der Unions-Bundestagsfraktion auf.

Ex-Freundin angezündet: Tatverdächtiger gefasst!

Krone.at 

Seelenruhig, eiskalt. So soll ein 47-Jähriger Freitagmittag vor seiner Ex-Partnerin in deren Wiener Trafik gestanden sein. Er kam, um ein Leben auszulöschen - das der 35-jährigen Geschäftsfrau. Sie wurde mit Benzin übergossen, angezündet. Die Frau überlebte schwerst verletzt. Am Freitagabend endete die Flucht des Verdächtigen, er wurde von der Sondereinheit WEGA festgenommen.


Музыкальные новости
Алла Пугачёва

Внук Аллы Пугачевой хочет сдать бывшую дачу певицы за 200 тысяч рублей в месяц





Rss.plus
Кубок

В Туле наградили победителей межрегиональных соревнований по эстетической гимнастике "Кубок Роксэт"




Два дня, наполненных театром, музыкой, книгами и наукой, — в Парке Горького во 2-й раз прошел Московский детский фестиваль искусств «НЕБО»

В Петербурге завели дело после отравления девушки на сеансе татуажа

Алексей Смирнов встретился с министром труда и соцзащиты РФ

В Перми в Камской долине построят аквапарк в рамках комплексного развития территории




Impfaktion in Schwaz: Vorbereitungen laufen

Krone.at 

Für die große Impfaktion im Tiroler Bezirk Schwaz laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. 34.000 von 50.000 infrage kommende Bewohnern haben sich bis Freitagabend für eine Impfung mit der von der EU zur Verfügung gestellten Sondertranche des Impfstoffes von Biontech/Pfizer angemeldet. Die Tendenz sei stark steigend, teilte das Land mit. In den vergangenen zwei Tagen wurden auf der Online-Vormerkplattform für den Bezirk Schwaz 19.000 Anmeldungen verzeichnet. Es stehen 26 Impfstandorte für die Bewohner der 39 Gemeinden zur Verfügung.

„Keine Pharmafirma würde mehr Neues entwickeln!“

Krone.at 

Die Pandemie ist erst dann so richtig vorbei, wenn sie für alle vorbei ist - wenn also auch in Entwicklungsländern möglichst viele Menschen eine Impfung erhalten haben. Solange das nicht der Fall ist, wird das Virus immer und immer wieder um die Welt gehen - womöglich sogar in einer mutierten Form, gegen die erst eine neue Impfung entwickelt werden muss. Deswegen ist es wichtig, dass auch wirklich alle Länder Zugang zu den Impfstoffen haben. Im Dezember hatten allerdings 14 Prozent der Weltbevölkerung... Читать дальше...

Arbeiter (49) stürzt acht Meter in die Tiefe - tot

Krone.at 

Ein 49-jähriger Arbeiter ist am Freitag bei einem Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Feldkirch in Vorarlberg ums Leben gekommen. Der Mann stürzte gemeinsam mit einem 18-jährigen Kollegen samt einer Betonierbühne acht Meter in die Tiefe.

Schnelle Impfungen für Salzburger Corona-Hotspots

Krone.at 

Laut dem Land Salzburg werden die gefährdetsten Altersgruppen in den vom Coronavirus stark betroffenen Gemeinden Bad Hofgastein, Radstadt und Unken umgehend geimpft. Möglich wird das durch die von der EU zur Verfügung gestellte Sondertranche des Impfstoffes von Biontech/Pfizer zur Bekämpfung der südafrikanischen Virusvariante. Daraus erhält Salzburg kurzfristig 3500 zusätzliche Impfdosen.

Feuer im Lichthaus: Brandstiftung beim Böller-Bau

Krone.at 

Brandstiftung war die Ursache für das am Dienstag ausgebrochene Feuer im achten Stock des Salzburger Lichthauses: Laut Polizei hat der Mieter der Wohnung, ein Salzburger (39), mit pyrotechnischen Gegenständen hantiert. Offenbar wollte er einen Böller basteln, dabei bildete sich eine Stichflamme. Technische Ursachen konnten ausgeschlossen werden.

44 Millionen Euro für Luxus-Villa am Wolfgangsee

Krone.at 

Zwei Wintergärten, fünf Schlafzimmer, sieben Bäder, ein eigener Schwimmteich mit Zugbrücke, ein riesiger Wellnessbereich und knapp zehn Hektar Grund: Auf der oberösterreichischen Seite des Wolfgangsees unweit der Grenze zu Salzburg steht derzeit ein imposantes Anwesen zum Verkauf – für 44 Millionen Euro.



Москва

Два дня, наполненных театром, музыкой, книгами и наукой, — в Парке Горького во 2-й раз прошел Московский детский фестиваль искусств «НЕБО»


Губернаторы России

103news.net – это самые свежие новости из регионов и со всего мира в прямом эфире 24 часа в сутки 7 дней в неделю на всех языках мира без цензуры и предвзятости редактора. Не новости делают нас, а мы – делаем новости. Наши новости опубликованы живыми людьми в формате онлайн. Вы всегда можете добавить свои новости сиюминутно – здесь и прочитать их тут же и – сейчас в России, в Украине и в мире по темам в режиме 24/7 ежесекундно. А теперь ещё - регионы, Крым, Москва и Россия.

Moscow.media
Москва

Собянин рассказал об итогах чемпионата «Абилимпикс»



103news.comмеждународная интерактивная информационная сеть (ежеминутные новости с ежедневным интелектуальным архивом). Только у нас — все главные новости дня без политической цензуры. "103 Новости" — абсолютно все точки зрения, трезвая аналитика, цивилизованные споры и обсуждения без взаимных обвинений и оскорблений. Помните, что не у всех точка зрения совпадает с Вашей. Уважайте мнение других, даже если Вы отстаиваете свой взгляд и свою позицию. 103news.com — облегчённая версия старейшего обозревателя новостей 123ru.net.

Мы не навязываем Вам своё видение, мы даём Вам объективный срез событий дня без цензуры и без купюр. Новости, какие они есть — онлайн (с поминутным архивом по всем городам и регионам России, Украины, Белоруссии и Абхазии).

103news.com — живые новости в прямом эфире!

В любую минуту Вы можете добавить свою новость мгновенно — здесь.

Музыкальные новости

Алла Пугачёва

Внук Аллы Пугачевой хочет сдать бывшую дачу певицы за 200 тысяч рублей в месяц




Спорт в России и мире

Алексей Смирнов – актер, которого, надеюсь, еще не забыли

Росгвардейцы обеспечили безопасность во время футбольного матча в Москве

Среди сотрудников уголовно-исполнительной системы Республики Дагестан определили лучшего гроссмейстера

В филиалах АО "Желдорреммаш" прошли мероприятия ко Дню защиты детей


Ролан Гаррос

Азаренко не смогла выйти в 1/16 финала открытого чемпионата Франции по теннису



Новости Крыма на Sevpoisk.ru


Авто

Как сделать транспортно-логистическую отрасль безопаснее?



Частные объявления в Вашем городе, в Вашем регионе и в России